Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2269647 mal)

AustrianKangaroo und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5925 am: 17. August 2025, 09:31:24 »
Du liebe Zeit...!
Hier werden ja wirklich wahre "Kopfstände" der Interpretationskunst vollführt!  8)
Das Beispiel mit Lumpenhafen wurde von mir nur wegen der Groteskizität per se aufgeführt (wie eben auch der ganze Bahnhof ein Musterbeispiel für ebenjene ist), und nicht weniger. Entstellte oder komplett falsche Logos gibt es zuhauf, da finde ich das gespiegelte S fast schon charmant doof.  C:-)



Und für Überheblichkeiten jeder Art bin ich schlicht zu faul.  :luck:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15392
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5926 am: 17. August 2025, 12:46:30 »
@T1: ich versteh nicht, warum man so viel Wind machen kann. Ich weiß, ich hab früher auch viel Wind wegen Lächerlichkeiten gemacht, inzwischen bin ich einigermaßen herausgewachsen und lösche auch ab und zu ein Posting bevor ich es sende. Also: wachse und gedeihe
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1139
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5927 am: 18. August 2025, 16:59:18 »
f59.at funktioniert wohl wieder vollständig! Großes Danke an die Zuständigen!!!
Solange die Type E2 noch fährt!

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 803
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5928 am: 22. August 2025, 13:39:24 »
Heute im gesamten U-Bahnnetz keine Echtzeitanzeigen.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1139
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5929 am: 22. August 2025, 15:39:52 »
Zitat von:
Die Linie U6 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist eine Stellwerksstörung im Bereich Westbahnhof.
Geht ja  :up:
Solange die Type E2 noch fährt!

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2622
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5930 am: 22. August 2025, 20:23:17 »
Zitat von:
Die Linie U6 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist eine Stellwerksstörung im Bereich Westbahnhof.
Geht ja  :up:
Ähm, wieso postet du das?

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1139
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5931 am: 22. August 2025, 20:35:15 »
Zitat von:
Die Linie U6 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist eine Stellwerksstörung im Bereich Westbahnhof.
Geht ja  :up:
Ähm, wieso postet du das?
Als gutes Gegenbeispiel? Es gibt ja kein „Über das Richtige in der Fahrgastinformation“
Solange die Type E2 noch fährt!

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1268
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5932 am: Heute um 08:53:04 »

"Die Linie 10 fährt derzeit nur zwischen Dornbach und Penzinger Straße. Die Linie 60 fährt derzeit nicht zwischen Hofwiesengasse und Anschützgasse. Weichen Sie auf die Linien U4, U6, 62, 10A, 54A, 54B, 56A und 56B Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung durch einen LKW im Bereich Hietzinger Hauptstraße."

Es will in Erdberg einfach niemand begreifen, dass solche Störungstexte - auch für Einheimische - verwirrend sind. Linie 10 fährt NUR zwischen A und B, Linie 60 NICHT zwischen B und C.

Drei Mal dem Kundendienst gemeldet - einfach nur sinnlose Zeitvergeudung, da sie es anscheinend nicht kapieren - oder kapieren wollen.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5933 am: Heute um 09:41:52 »

"Die Linie 10 fährt derzeit nur zwischen Dornbach und Penzinger Straße. Die Linie 60 fährt derzeit nicht zwischen Hofwiesengasse und Anschützgasse. Weichen Sie auf die Linien U4, U6, 62, 10A, 54A, 54B, 56A und 56B Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung durch einen LKW im Bereich Hietzinger Hauptstraße."

Es will in Erdberg einfach niemand begreifen, dass solche Störungstexte - auch für Einheimische - verwirrend sind. Linie 10 fährt NUR zwischen A und B, Linie 60 NICHT zwischen B und C.

Drei Mal dem Kundendienst gemeldet - einfach nur sinnlose Zeitvergeudung, da sie es anscheinend nicht kapieren - oder kapieren wollen.
Man könnte die Störungstexte, wie folgt, aufbauen:

___
Auf Grund eines Fahrleitungsgebrechens, durch Fremdeinwirkung, im Bereich Hietzinger Hauptstraße, ist ein Fahrbetrieb der Linien 10 und 60 nur eingeschränkt möglich.

Die Linie 10 verkehrt nur zwischen Dornbach und Linzer Straße, Johnstraße.
Die Linie 60 verkehrt nicht zwischen Hofwiesengasse und Anschützgasse.

Ersatzweise bitten wir Sie, auf folgende Linien auszuweichen:
U4, U6, 10A, 54A, 54B, 56A, 56B, 62.

Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
___

Edit:
Text bei der Linie 60 ausgebessert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3388
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5934 am: Heute um 11:03:28 »
Dein Vorschlag ist auch falsch:

Die Linie 60 wird, zwischen den Stationen Hofwiesengasse und Anschützgasse, geteilt geführt

Also fährt die Linie 60 zwischen den Stationen Hofwiesengasse und Anschützgasse, geteilt geführt

Also was , sie fährt in diesem Bereich ??
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5935 am: Heute um 11:08:01 »
Dein Vorschlag ist auch falsch:

Die Linie 60 wird, zwischen den Stationen Hofwiesengasse und Anschützgasse, geteilt geführt

Also fährt die Linie 60 zwischen den Stationen Hofwiesengasse und Anschützgasse, geteilt geführt

Also was , sie fährt in diesem Bereich ??
Schon ausgebessert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2616
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5936 am: Heute um 11:16:02 »
Wäre nicht eine Formulierung
  • "... fährt derzeit nur zwischen den Stationen Rodaun und Hofwiesengasse, sowie zwischen den Stationen Anschützgasse und Westbahnhof. Der Streckenteil zwischen Hofwiesengasse und Anschützgasse wird derzeit nicht bedient."
bzw.
  • "... fährt derzeit nur zwischen den Stationen Dornbach und Linzer Straße, Johnstraße ("abgelenkt nach XY" oder "löst sich dort in Luft auf"). Der Streckenteil zwischen Linzer Straße, Johnstraße und Unter St. Veit, Hummelgasse wird derzeit nicht bedient."
sinnvoller?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3388
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5937 am: Heute um 11:20:25 »
Wäre nicht eine Formulierung
  • "... fährt derzeit nur zwischen den Stationen Rodaun und Hofwiesengasse, sowie zwischen den Stationen Anschützgasse und Westbahnhof. Der Streckenteil zwischen Hofwiesengasse und Anschützgasse wird derzeit nicht bedient."
bzw.
  • "... fährt derzeit nur zwischen den Stationen Dornbach und Linzer Straße, Johnstraße ("abgelenkt nach XY" oder "löst sich dort in Luft auf"). Der Streckenteil zwischen Linzer Straße, Johnstraße und Unter St. Veit, Hummelgasse wird derzeit nicht bedient."
sinnvoller?
JA Besser  :up:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15392
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5938 am: Heute um 12:52:07 »
Und warum fährt die Linie 10 nicht bis Anschützgasse - entweder durch die Schleife mit Benutzung der Haltestelle auf Bahnhofsgrund oder Dreieckswende im südlichen Teil des Bahnhofs Rudolfsheim? Da wäre auch eine Verbindung zwischen Schlossallee und Bhf. Rudolfsheim gegeben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15790
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5939 am: Heute um 13:11:30 »
Und warum fährt die Linie 10 nicht bis Anschützgasse - entweder durch die Schleife mit Benutzung der Haltestelle auf Bahnhofsgrund oder Dreieckswende im südlichen Teil des Bahnhofs Rudolfsheim? Da wäre auch eine Verbindung zwischen Schlossallee und Bhf. Rudolfsheim gegeben.

DAs wird sie höchstwahrscheinlich auch fahren. Nur die Haltestelle Linzer Straße/John Straße ist die letzte Haltestelle auf der Strecke. Und bezüglich der Info gibt es 2 Lager. Die einen, die wissen wollen, wo der Zug tatsächlich umdreht und die Anderen, die nur wissen wollen, wie weit sie auf der Stammstrecke fahren können.

Klar könnte man eine Mischung aus beiden Varianten hmachen, nur auch das wird vor so manchen Fahrgästen abgelehnt.

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen