0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Täuscht das oder war die Paltaufgasse damals zwischen Thaliastraße und Ottakringer Straße nicht durchgängig?
Zitat von: W_E_St am 18. Juni 2014, 15:39:04Täuscht das oder war die Paltaufgasse damals zwischen Thaliastraße und Ottakringer Straße nicht durchgängig?Die Paltaufgasse ist am Bild gar nicht drauf! Was du meinst, ist die Weinheimergasse.
Wo genau am Stillfriedplatz, soll die Haltestelle gewesen sein ?
Neu war damals nur das Straßenbahnmuseum in Erdberg, wo die Aufnahme etwa Mitte der 1980er Jahre entstand.
...Unfall kam, wo eine Garnitur des 46ers entgleiste, der Triebwagen, einen Schanigarten niedermähte, und der Beiwagen in der Enenkelstraße quer zum Stehen kam...
Zitat von: blitzwerner am 19. Juni 2014, 21:28:14...Unfall kam, wo eine Garnitur des 46ers entgleiste, der Triebwagen, einen Schanigarten niedermähte, und der Beiwagen in der Enenkelstraße quer zum Stehen kam...[OT]Gibts da näheres? Fotos?Bittebitte![/OT]
Gibt es fahrplanmäßige Einschübe von Rudolfsheim auf den 46er nach Joachimsthalerplatz? Heute gegen 12 Uhr einen solchen auf der FGI Linzerstraße#Reinlgasse gesehen.
Zitat von: haidi am 20. Juni 2014, 13:30:03Gibt es fahrplanmäßige Einschübe von Rudolfsheim auf den 46er nach Joachimsthalerplatz? Heute gegen 12 Uhr einen solchen auf der FGI Linzerstraße#Reinlgasse gesehen.Ein 46er zieht an Schultagen gegen 9.50 nach Rdh ein und rückt gegen 12 Uhr wieder aus.
Zitat von: Achter am 20. Juni 2014, 14:57:02Zitat von: haidi am 20. Juni 2014, 13:30:03Gibt es fahrplanmäßige Einschübe von Rudolfsheim auf den 46er nach Joachimsthalerplatz? Heute gegen 12 Uhr einen solchen auf der FGI Linzerstraße#Reinlgasse gesehen.Ein 46er zieht an Schultagen gegen 9.50 nach Rdh ein und rückt gegen 12 Uhr wieder aus.Wieso nach Rudolfsheim, wenn die Remise Ottakring doch so nah?
...soweit erinnerlich, ist der 46er, früher immer über die Verzweigungsweiche drübergerauscht, da ich manchmal mit dem 46er, aber wesentlich öfters mit dem J-Wagen in die Schule gefahren bin.Was ich jedoch nicht verstehe, wie es damals zu dem schweren Unfall kam, wo eine Garnitur des 46ers entgleiste, der Triebwagen, einen Schanigarten niedermähte, und der Beiwagen in der Enenkelstraße quer zum Stehen kam. Wenn dort eine Haltestelle gewesen ist, und es eine Verzweigungsweiche gab, musste doch der Triebwagenführer vorher stehen bleiben, oder sehe ich das falsch ??