Wozu gibt es dann überhaupt Lichtschranken zur Türüberwachung?
Komischerweise ist es auch nicht erlaubt, dass ein Fahrer beim E1 oder E2 die Tür 1 einfach zumacht, wenn es ihm zu lange dauert! 
Zum ca. 1283. Mal: Genau deshalb gibt es beim Zentralen Schließen auch noch zusätzlich ein akustisches und optisches Warnsignal.
Schön langsam geht mir echt's G'impfte auf; dieses Verfahren wird weltweit in zig Betrieben angewandt, u.a. auch in *allen* anderen österreichischen Straßenbahnstädten (ausgenommen Gmunden, wo es aber kaum das Problem überfüllter Züge gibt); es ist also definitiv praxiserprobt, für ausreichend sicher befunden und rechtlich abgesichert. Nur in Wien kann es wieder mal nicht funktionieren...
Von mir aus kann man in Wien auch "zurückbleiben bitte" in 3 Sprachen aus dem Außenlautsprecher tönen lassen, wenn man glaubt dass die Fahrgäste ein rotes Blinklicht und nervtötendes Gepiepse in irgend einer Weise falsch verstehen könnten. Von mir aus kann man auch noch Türkameras und Monitore am Fahrerplatz einbauen, wenn man die Luxusausführung will. Notwendig ist sie allerdings nicht.
Edit: nicht nur, dass Kameras nicht notwendig sind, sie sind auch "unnötig", weil dass jemand in der Tür steht und diese deshalb nicht zu geht weiß der Fahrer auch ohne Kamera schon.