Haben die ULF keine Türfühlerkanten mehr?
Meine Version für zentrales schließen wäre so
Die Lichtschranken werden deaktiviert, ein kurzes optisches und akustisches Signal, dann schließen die Türen, wenn wirklich wer in der Türe steckt dann geht sie ja eh wieder auf weil es die Türfühlerkante merkt. Das größte Problem sind ja die Lichtschranken, die müssen überbrückt werden.
Ich bin mir auch schon sicher wie es kommen wird. Dauerhepiepse, großes Blinklicht, eine nette Durchsage mit der Aufforderung den Lichtschranken frei machen, Türe schließt automatisch, Lichtschranken bleibt aktiv, Türen gehen natürlich wieder nicht zu, aber wir haben wieder eine neue Ansage geboren