So einen ähnlich Fall gab es bei der Einschubweiche am Bhf.Gtl, da sind ja innerhalb von nur wenigen Tagen, gleich zwei Züge(ich bin mir grad nicht sicher ob es nicht sogar immer der selbe Zug war) entgleist, als sie links Richtung Nußdorfer Straße abbiegen wollten. Bei der ersten Überprüfung hat man keinen fehler feststellen, bei der zweiten ist einem Arbeiter eine ganz kleine Verformung an einer der Weichenzunge aufgefallen und damit hat man festgestellt das die Züge da hinauf "geklettert" sind und man dadurch entgleist ist.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau ob man das nur repariert hat oder ob nicht sogar die Weiche getauscht wurde, letzteres scheint mir realistisch, weil wir damals ein oder gar zwei Tage oben rum fahren mußten.
Da ist es besser, man fragt an, ob man über 18 - 62 einziehen darf!
Und einfacher wäre dort erstmal die Einziehfahrten über 5 und 52 zu schicken bis man eine vernünftige Erklärung hat warum es sich dor häuft.
Den 5er läßt man, in dieser Zeit, einfach bei der "Zebra" Haltestelle seine Ausgleichzeit halten und schickt ihn erst 2min vor der Abfahrtzeit zur eigentlichen Haltestelle. Somit blockiert er weder die Einzieher noch die kurzgeführten Züge. Dieses läßt sich am schnellsten und momentan kostengünstigsten lösen.