Autor Thema: [PM] Aviso: Mediengespräch des Bürgermeisters zu Änderungen im Straßenbahnnetz  (Gelesen 122170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Am 40er sind mit Verlaub gesagt die A seit ihrer Einführung aus allen Nähten geplatzt, gerechtfertigt waren die nur am Wochenende und abends.
Da ist der 40er früher ja auch solo gefahren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Am 40er sind mit Verlaub gesagt die A seit ihrer Einführung aus allen Nähten geplatzt, gerechtfertigt waren die nur am Wochenende und abends.
Da ist der 40er früher ja auch solo gefahren.
Früher lebte auch noch der Kaiser. Man soll nicht immer in die Vergangenheit schauen sondern auch mal das Jetzt und auch das Morgen beachten. Der 40er war nur ein weiterer logisher Schritt um Kapazitäten zu schaffen.
Weil erst der 9er angesprochen wurde. Da hat man letztes Jahr gesehn, dass die FG so langsam sich alternativen zur U6 suchen, denn diese bietet in der HVZ praktisch keine Reserven mehr. Somit wird auch der 9er früher oder später folgen müssen.
Als noch A am 40er waren, waren sie meist heillos überfüllt und haben damit auch den 41er aufgehalten, jetzt allerdings sind die Intervalle auf beiden Linien ausgeglichener. Wenn man sich jetzt noch dem Problem "Falschparker" annimmt, könnten diese beiden Linien ein unschlagbares Komfortplus für den 18.Bez bringen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Zitat
Problem "Falschparker"

Ganz einfach: Feuer Spiegel frei!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Zitat
Problem "Falschparker"

Ganz einfach: Feuer Spiegel frei!
Also dafür könntest du viele Bimler begeistern.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401

Ganz einfach: Feuer Spiegel frei!
Wenn der Betrieb seinen Mitarbeitern nicht einmal erlaubt Kfz-Spiegel umzuklappen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11561
Nur wer Richtung Hütteldorf will wird um den Fußmarsch von der Oper zum Karlsplatz nicht herumkommen. Ist verschmerzbar.
Wenigstens ist die Passage jetzt wieder offen. Zwar noch eine Baustelle, aber immerhin.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Nur wer Richtung Hütteldorf will wird um den Fußmarsch von der Oper zum Karlsplatz nicht herumkommen. Ist verschmerzbar.
Für den ergibt sich zumindest keine Verschlechterung zum Status Quo.

Wattman

  • Gast
Hier habe ich mich noch scherzhaft beklagt, dass es keine Allerheiligen-Sonderlinien mehr gibt.
Der neue 71er ist hingegen fast wie früher der 35er, aber künftig jeden Tag! :D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Hier habe ich mich noch scherzhaft beklagt, dass es keine Allerheiligen-Sonderlinien mehr gibt.
Der neue 71er ist hingegen fast wie früher der 35er, aber künftig jeden Tag! :D
Stimmt, man müsste ihn nur zur Augasse verlängern. Der D-Wagen ist eh immer bummvoll, der könnte zur HVZ manchmal durchaus Augassen-Verstärker vertragen. 8)

Blöd nur, dass der 71er halt nicht zum Karlsplatz fahren wird. Ist finde ich aber nicht weiter tragisch, bei der Oper besteht zumindest die essentielle Umsteigemöglichkeit zur U1, die U2 ist bis zum Schottentor sowieso nicht von Interesse und die U4-Stationen am nördlichen Ast - beginnend beim Stadtpark - sind mit einmal Umsteigen auch anders zu erreichen. Nur wer Richtung Hütteldorf will wird um den Fußmarsch von der Oper zum Karlsplatz nicht herumkommen. Ist verschmerzbar.
Die Meinung teile ich nicht! Die Station Oper bietet sehr wohl über die Opernpassage Umsteigemöglichkeit zu allen drei U-Bahn-Linien. Die Fußwege sind zur U2 und U4 zwar etwas länger, aber noch im Rahmen.

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 538
    • Tramwayforum
Diskussion über Zugangswege bei U-Bahnstation abgetrennt.

roadrunner

  • Gast
Interessantes Posting in einer Facebookgruppe entdeckt.

"jo geamaten kommen auf der linie 1 und 6 weg und werden durch e2 ersetzt .. da man aber sonst nicht weiß was mit den geamaten passieren soll wurden testfahrten auf der linie 67 durchgeführt und kommen somit nicht nur fast zur gänze zum 0 dazu sondern auch am 67er ... PFUI !"

Na schau ma mal.  8)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Das Posting klingt ja sehr vertrauenswürdig! ::)

Das Gerücht, dass die E1 zum 67er kommen, kursierte bereits vor einiger Zeit hier im Forum. Grund für den Wagentausch: Das bevorstehende Ustrab-Verbot.


HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Interessantes Posting in einer Facebookgruppe entdeckt.

"jo geamaten kommen auf der linie 1 und 6 weg und werden durch e2 ersetzt .. da man aber sonst nicht weiß was mit den geamaten passieren soll wurden testfahrten auf der linie 67 durchgeführt und kommen somit nicht nur fast zur gänze zum 0 dazu sondern auch am 67er ... PFUI !"

Na schau ma mal.  8)
Also das am 1er E2 kommen sollen und das es angeblich Pläne gibt, dass man ab Dezember(vermutlich zur Fahrplanumstellung), habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört. Zu bedenken gebe ich aber, dass das schon mehrmals angekündigt wurde und es auch da nicht vollzogen wurde.
Zum Ustrabverbot von E1, bin ich mir auch nicht sicher ob das wirklich so kommen wird/kann, denn was macht man mit nem O wenn er aus irgendwelchen Gründen doch durch die Ustrab muß?
Was den 67er anbetrifft, da wäre es nur eine logische Folge E1 gegen E2 auszutauschen, denn irgendwo her muß man ja die nötigen Fahrzeuge holen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

roadrunner

  • Gast
Wie viel 1er stellt eigentlich Nord?
Vielleicht kommen dann wieder E1 am 40,41 oder mehr am 43er.  ;D 8)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Wie viel 1er stellt eigentlich Nord?
Vielleicht kommen dann wieder E1 am 40,41 oder mehr am 43er.  ;D 8)
Ich glaub von Nord(Mitte) sind es max 12 Züge insgesamt, wieviel davon jetzt E1 sind weiß ich leider nicht, was ich allerdings weiß ist, das vom Sektor Süd nur 2-3 E1 täglich eingesetzt werden.
Es könnte mit der Umstellung, sofern sie wirklich kommt, von Fav, nur mehr Ulfe ausfahren. Das könnte dann bedeuten, dass auf den Langulflinien von Fav, jeweils ein Hochflurer mehr zum Einsatz kommt und somit den O gar nicht betreffen würde.
Im Sektor Nord könnte es speziell den 43er treffen, der B1-Ulfe an die E2-Linien verlieren könnte. Momentan sind das aber alles Spekulationen und somit werden wir abwarten müssen, wie es wirklich umgesetzt wird.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr