Autor Thema: [PM] Aviso: Mediengespräch des Bürgermeisters zu Änderungen im Straßenbahnnetz  (Gelesen 149233 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Genial eigentlich... da versucht man ein neues Ringlinienkonzept, um die Straßenbahn zu pushen und die BV 11 verkackt das so, daß die Leute in die U-Bahn getrieben werden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

RobCapa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
da liegt einiges im argen.
innerhalb der bezirks spö ist der unmut auch deutlich hörbar bzw war er es an jenem tag als ein vertreter der wr. linien die auskreuzung vorstellte. stärkster gegendwind kam vor allem von seiten der jugendorganisationen (SJ & JG) sowie älteren SpölerInnen welche eben genau über jene Sache besorgt waren die jetzt eintritt oder da is....ULF's suchst.
Mich mit meine 24 Jahre störten die hochflurigen Arbeitstiere nicht, mag sie sogar mehr als den neuen Dreck. Jedoch freuts meine Großeltern oder andere alte Menschen weniger.
Für Kaiserebersdorf kann halt von umstiegsfrei keine Rede - das man uns dafür mit "mehr Plätzen" abspeißt ist ein bitterer trost. Ja die brauch ma auch aber die hät man anders bringen können.

viele in der spö simmering sagen halt das der 6er hängen wird wo es nur geht. bei jenem vortragsabend räumte auch der vertreter der wr.linien ein das es entlang des 6er noch hausaufgaben zu machen gibt welche "eh" 2016 erledigt sein werden.

"Lustig" finde ich den Aufschrei der Simmeringer FPÖ. Immerhin ist es kein Geheimnis das die Angerer mi BV-Stv. Stadler ein gutes Verhältniss hat und die SPÖ allgemein mit der FPÖ "gut" zusammenarbeitet.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
viele in der spö simmering sagen halt das der 6er hängen wird wo es nur geht. bei jenem vortragsabend räumte auch der vertreter der wr.linien ein das es entlang des 6er noch hausaufgaben zu machen gibt welche "eh" 2016 erledigt sein werden.

"Lustig" finde ich den Aufschrei der Simmeringer FPÖ. Immerhin ist es kein Geheimnis das die Angerer mi BV-Stv. Stadler ein gutes Verhältniss hat und die SPÖ allgemein mit der FPÖ "gut" zusammenarbeitet.

Der 6er wäre mit ein wenig Willen und auch Mut,  pünktlicher unterwegs. Klar ist er sehr lang und störungsanfällig, aber warum das  deiner Meinung nach erst 2016 besser werden soll?
ich weiß schon, die bösen Autofahrer und überhaupt, die Fahrgäste.....

RobCapa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
war net meine meinung sonder die aussage jenes herrn von die wr.linien als er die auskreuzung sowie jene hausaufgaben erklärte die noch zu machen seien!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
 Ok, ja habe ich begriffen, trotzdem etwas verwunderlich, diese Aussage!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Man hört ja auch im Volksmund weniger Klagen über die U3 als über die U1

Als täglicher U3-User kann ich Dir nur sagen, daß diese Aussage auch bereits der Vergangenheit angehört, es gehen die U3 Störungen schon vor 6 Uhr in der Früh los.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

RobCapa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
Ok, ja habe ich begriffen, trotzdem etwas verwunderlich, diese Aussage!

hab auch nur mehr den satz hängen im hirn und nix genaueres mehr...die PowerPoint Präsentation von einst wird man wahrscheinlich nur schwer bekommen ;)

Als täglicher U3-User kann ich Dir nur sagen, daß diese Aussage auch bereits der Vergangenheit angehört, es gehen die U3 Störungen schon vor 6 Uhr in der Früh los.

mfg
Luki


grottenbahn also!? naja kann halt nur versuchen ob ich mit den u-bahnen besser dran bin. jedoch kann ich dieses 1 mal mehr umsteigen nirgendwo wett machen. soviel zum credo umstiegsfrei...

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
jedoch kann ich dieses 1 mal mehr umsteigen nirgendwo wett machen. soviel zum credo umstiegsfrei...
Wenn du zu Fuß gut unterwegs bist kannst du ja zum 3.Tor gehen, dann mit dem 71er zum Parlament fahren und von dort die eine 2er-Station wieder zu Fuß zurücklegen. Viola, umsteigefrei unterwegs! 8)

RobCapa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
mh najo das problem des zeitmalus bleibt bestehen...aber ja so kann mans auch sehen... :fp:

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
mh najo das problem des zeitmalus bleibt bestehen...aber ja so kann mans auch sehen... :fp:
Die schnellste Verbindung zum Rathaus (also mit der U-Bahn) gab es vorher doch auch schon, nur hast du statt dem 6er eben den 71er zur U3 genommen, und der 6er hat zumindest theoretisch ein dichteres Intervall. Sogesehen kann man nicht von einem Zeitverlust sprechen? Aber gut, wenn deine Hauptroute vorher 71-2 war, dann fährst du jetzt mit 6-71-2 natürlich länger, wobei beides länger braucht als der Weg mit der U-Bahn.

RobCapa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
eben....aber der effekt des neuen ringlinienkonzept ist das menschen wie ich statt mit den, nun angeblich attraktiveren, ringlinien nun die U-Bahn nutzen...da ging was ind hosen!
mit 71-2 bin ich immer gut gefahren. SO kann ich nun zwischen 6-u3-u2 oder eben 6-71-2 wählen =/


Genial eigentlich... da versucht man ein neues Ringlinienkonzept, um die Straßenbahn zu pushen und die BV 11 verkackt das so, daß die Leute in die U-Bahn getrieben werden.


luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
eben....aber der effekt des neuen ringlinienkonzept ist das menschen wie ich statt mit den, nun angeblich attraktiveren, ringlinien nun die U-Bahn nutzen...da ging was ind hosen!

Nein, denn das Ringlinienkonzept vor sah vor, daß de 71er zur Börse verlängert wird, aber in KE bleibt, eine HVZ Linie KE - Grillgasse eingeführt wird und der 6er zum Bhf. Simmering bzw. Grillgasse zurückgezogen wird.
Der jetzige Mist ist alleine der BV Simmering und dem Chef der SPÖ Simmering, Herrn GR Dr. Harald Troch, zu verdanken.  :lamp:

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Man kann doch mit dem 71er bis zur Stadiongasse fahren und wenn dann kein 2er direkt hintennachkommt die zwei Minuten bis zur 2er-Linie zu Fuß gehen. Zumindest soweit man noch halbwegs fit ist. Oder sehe ich da was falsch?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Man darf jedoch nicht außer Acht lassen, dass der Börse-71er für die Bewohner des dritten Bezirks eine immense Verbesserung ist. Gleichzeitig wird die Straßenbahndichte am Westring erhöht, was die Linien D und 1 entlastet, die dann hoffentlich mal ihren Fahrplan einhalten können. :lamp:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Man darf jedoch nicht außer Acht lassen, dass der Börse-71er für die Bewohner des dritten Bezirks eine immense Verbesserung ist. Gleichzeitig wird die Straßenbahndichte am Westring erhöht, was die Linien D und 1 entlastet, die dann hoffentlich mal ihren Fahrplan einhalten können. :lamp:
Natürlich, die Kritik ist ja nur, daß man das auch alles hätte haben können, wenn der 71er weiterhin nach Kaiserebersdorf gefahren wäre. Der Linientausch war einfach unnötig, weil er einfach nicht den Verkehrsströmen entspricht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.