Autor Thema: [DE] Brandenburg an der Havel  (Gelesen 29082 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 770
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #45 am: 24. September 2024, 13:48:06 »
Lecker Hähnchen

Wobei mir noch niemand – auch kein Deutscher! – erklären konnte, was der Unterschied zwischen den beiden bundesdeutschen Hendlbegriffen "Hähnchen" und "Hühnchen" ist.
Hahn- männlich, Huhn - allgemeine Tierart, ...chen - Verkleinerungsform. 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #46 am: 24. September 2024, 15:16:29 »
Hahn- männlich, Huhn - allgemeine Tierart, ...chen - Verkleinerungsform. 8)

🤡
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1493
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #47 am: 24. September 2024, 18:31:59 »
Ich bin kein Deutscher, aber nach deutschem Lebensmittelrecht wurde das Hähnchen in jungem Alter gemästet und geschlachtet, während das Hühnchen möglicherweise vorher Eier gelegt hat und in höherem Alter geschlachtet wurde.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #48 am: 25. September 2024, 10:59:33 »
Ich bin kein Deutscher, aber nach deutschem Lebensmittelrecht wurde das Hähnchen in jungem Alter gemästet und geschlachtet, während das Hühnchen möglicherweise vorher Eier gelegt hat und in höherem Alter geschlachtet wurde.

Kennzeichnet "Hähnchen" - da von "Hahn" abstammend - nicht nur ein männliches Tier, wohingegen "Hühnchen" - das wohl von "Huhn" abstammt - geschlechtsneutral ist bzw. für weibliche Tiere steht?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #49 am: 25. September 2024, 11:06:36 »
Ich bin kein Deutscher, aber nach deutschem Lebensmittelrecht wurde das Hähnchen in jungem Alter gemästet und geschlachtet, während das Hühnchen möglicherweise vorher Eier gelegt hat und in höherem Alter geschlachtet wurde.

Kennzeichnet "Hähnchen" - da von "Hahn" abstammend - nicht nur ein männliches Tier, wohingegen "Hühnchen" - das wohl von "Huhn" abstammt - geschlechtsneutral ist bzw. für weibliche Tiere steht?
Ist doch egal, ein Hendl ist es bei uns - ich weiß nicht, warum 31/5 das überhaupt in die Diskussion eingebracht hat - ist doch sehr, sehr weit weg von Straßenbahn
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14665
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #50 am: 11. Februar 2025, 23:25:30 »
Mehr Schrott als Tramway: TW 35 + BW am Puschkinplatz in den 60er Jahren (Foto: Guido Frömmichen).

LG nord22

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 770
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #51 am: 12. Februar 2025, 09:35:52 »
Rustikal! 😁

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14665
Re: [DE] Brandenburg an der Havel
« Antwort #52 am: 13. Februar 2025, 20:05:16 »
Tatra KT4D 182 + 174 der Linie 2 beim Einbiegen von der Ritterstraße in dei Plauer Straße (Foto: Dirk Riediger, 26.08.1991).

LG nord22