Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2691459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramufo

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 174
Re: Ausläufe
« Antwort #690 am: 01. Juli 2015, 23:22:31 »
Auslauf der Wiener Straßenbahn während Früh-HVZ, Teil 6
Montag, 29.06.2015



Linie 60:
Speising
702
4042+1442
724
4059+1459
4038+1434
4063+1454
4057+1457
4054+1438
4045+1445
715
4039+1439
4047+1449
4062+1462
4046+1446


Linie 62:
Speising
124
113
4052+Bwg
4037+Bwg
4040+1440
92
102
78
121
4058+1458
70
114
101
100
103
71
93


Linie 67:
Favoriten
640
626
4301+1487
4319+1499
4318+1470
735
4314+1514
746
4090+1501
738
744
616
4096+1474
4317+1517
4073+1473
4076+1476
4302+1502
4303+1496
4316+1516
4310+Bwg
4304+1504


Linie 71:
Simmering
739
4321+1477
4312+1512
4082+1482
633
634
4078+1478
4079+1479
653
4088+Bwg
4306+Bwg
4315+1515
4313+1513
4072+1472
4081+1481
621
644


Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2539
Re: Ausläufe
« Antwort #691 am: 02. Juli 2015, 06:39:51 »
Danke! :D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #692 am: 02. Juli 2015, 07:50:24 »
Wow, da hast du dir ja ordentliche Arbeit angetan! :up:

Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren 134 B/B1 und 97 A/A1 im Auslauf.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8938
Re: Ausläufe
« Antwort #693 am: 02. Juli 2015, 09:06:58 »
Nein. Da es derzeit mit den A1 Probleme gibt wird der E1 am 42er noch länger fahren. Desweitern müssen wir noch auf die A1 61-63 warten.

Welche Probleme mit den A1 sind das?
Wenn ich mir die Auslauflisten anschaue, gibt es wohl eher Probleme mit den langen ULFen als mit den A1.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37002
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #694 am: 02. Juli 2015, 09:26:40 »
Wenn ich mir die Auslauflisten anschaue, gibt es wohl eher Probleme mit den langen ULFen als mit den A1.

Wenn ich die Auslauflisten statistisch auswerte, kommen alle vier ULF-Typen auf einen ähnlich niedrigen Einsatzstand:

  • A: 40 von 51 bzw. 78 %
  • A1: 57 von 74 bzw. 77 %
  • B: 78 von 101 bzw. 77 %
  • B1: 57 von 71 bzw. 80 %

Zum Erfassungszeitpunkt sind also 65 Stück aller im Stand befindlichen ULFe nicht gefahren!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8938
Re: Ausläufe
« Antwort #695 am: 02. Juli 2015, 10:18:59 »
Und trotzdem fährt auf den meisten Kurzulflinien kaum ein Hochflurer. Wenn alle A/A1 einsatzfähig wären, müsste man ja ULFe zum Saufüttern herumstehen haben.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37002
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #696 am: 02. Juli 2015, 10:29:49 »
Und trotzdem fährt auf den meisten Kurzulflinien kaum ein Hochflurer. Wenn alle A/A1 einsatzfähig wären, müsste man ja ULFe zum Saufüttern herumstehen haben.

Ganz richtig. Die Zugangsmenge der A1 entspricht jedenfalls nicht der Wegfallsmenge an Hochflurkursen.

Übrigens: Zum Erhebungszeitpunkt waren 72 E1 heraußen. Da nur noch 36 ULFe ausständig sind (126-131 und 30 B1), kann man sich leicht ausrechnen, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis so viele Flexitys vorhanden sind, dass man auf die E1 endgültig verzichten kann. Nehmen wir an, die Serienfertigung der Flexitys läuft 2018 an, wird es etwa zwei Jahre dauern, bis genügend dieser Fahrzeuge vorhanden sind. Als Einsatzende der E1 lässt sich somit frühestens 2020 annehmen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8938
Re: Ausläufe
« Antwort #697 am: 02. Juli 2015, 10:46:37 »
Als Einsatzende der E1 lässt sich somit frühestens 2020 annehmen.
Wann haben die letzten E1 Fristablauf? Geht sich das überhaupt bis 2020 aus? Sonst müsste man ja demnächst noch ein paar Hauptuntersuchungen durchführen.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1265
Re: Ausläufe
« Antwort #698 am: 02. Juli 2015, 10:49:47 »
Genau 2022.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37002
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #699 am: 02. Juli 2015, 10:53:36 »
Als Einsatzende der E1 lässt sich somit frühestens 2020 annehmen.
Wann haben die letzten E1 Fristablauf? Geht sich das überhaupt bis 2020 aus? Sonst müsste man ja demnächst noch ein paar Hauptuntersuchungen durchführen.

Anfang 2020 wird es (vorbehaltlich unfallbedingter Ausmusterungen) noch 14 E1 mit aufrechter Hu geben (davon läuft allerdings einer bereits im Jänner ab). Somit sollte es sich ausgehen, bei planmäßiger Auslieferungs- und Inbetriebnahme der Flexitys mit diesem Kontingent das Auslangen zu finden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #700 am: 02. Juli 2015, 11:15:29 »
Am Referat Mitte/ HLS werden die E1 ohne Beiwagen auf den Linien 42 und 37 aus kaufmännischen Gründen bis zum Fristablauf eingesetzt. Diese Einsätze werden in den nächsten Monaten enden, weil bis Ende 2015 sieben E1 von HLS Fristablauf haben und die übrigen sieben E1 bis zur Auslieferung der nächsten B1 Tranche für die Linie 43 benötigt werden.

nord22

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 941
Re: Ausläufe
« Antwort #701 am: 03. Juli 2015, 20:06:30 »
Nachmittagsauslauf Freitag 3.7.2015 (notiert zwischen 17:00 und 17:45 Uhr)

Linie 5
4768+1326
730
4772+1321
705
708
4730+1346
4774+1328
4551+1359
731 *
4781+1323
696

* wurde Richtung Praterstern nur bis Wallensteinplatz geführt und fuhr dann am Rückweg Richtung Westbahnhof zwischen 4774 und 4551

Linie 33
3
4
5
2
4740
4803
4807
4830
4733

Linie 37
4855
4865
36
4852
37
28
35

Linie 38
759
760
4034+1417
770
4013+1413
756
4011+1411

Linie 40
48
614
4009+1409
56
4027+1427
767
(ein 7. Zug hat gefehlt, nach dem 767 war ein etwa 15minütiges Loch)

Linie 41
604
4012+1412
750
609
4029+1429
758
4032+1432

Linie 42
29
30
44
4854
59

Während der 40er einen Orden für Abwechslung verdient (1 A, 1 A1, 1 B, 1 B1, 2 E2+c5), gebührt dem 33er das Prädikat  :ugvm:

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #702 am: 03. Juli 2015, 20:59:51 »
Auslauf Linie 62 Fr. 03.07.2015 (Anzahl der E2 + c5 ganz im Sinne von 95B):
103
100
89
121
106
70
78
119
79
120
92
124
99
104

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #703 am: 07. Juli 2015, 17:16:36 »
Trotz Sommerferien sind die E1 + c3/ c4 heute auf folgenden Linien im Einsatz:
Linie 2:   4 E1 + c4
Linie 5:   8 E1 + c4
Linie 6:   7 E1 + c3
Linie 25: 3 E1 + c4
Linie 26: 1 E1 + c4
Linie 30: 3 E1 + c4
Linie 31: 3 E1 + c4
Linie 33: 5 E1
Linie 37: 2 E1
Linie 42: 1 E1
Linie 43: 2 E1 + c4
Linie 49: 2 E1 + c4
Insgesamt sind heute 41 E1 im Einsatz; am letzten Schultag vor den Ferien waren es 71 E1.

nord22

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 941
Re: Ausläufe
« Antwort #704 am: 17. Juli 2015, 19:52:19 »
Mittagsausläufe von heute Freitag, 17.7.2015

Linie 5 (13:45 - 14:30 Uhr)
4779+1318
714
711
732
4774+1328
4773+1342
4742+1320
679
4732+1307
697

Linie 33 (14:00 - 14:45 Uhr)
4807
1
4743
2
4811
3
4769

Linie 49 (13:00 - 13:45 Uhr)
702
704
691
706
721
728
712
723
717
687
716
4558+1372
710