Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2689640 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #945 am: 30. September 2015, 09:43:49 »
Auslauf Linie 31 Mi 30.09.2015 Notverkehr Schottenring U - Schleife Floridsdorf SU:
4807
4830 + 1315
4742
4833
4800
4773

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #946 am: 01. Oktober 2015, 08:29:10 »
Auslauf Linie 31 Do 01.10.2015 Notverkehr (zweiter Tag) Schottenring U - Schleife Floridsdorf SU
3
4830 + 1315
5
4807
2
670
Gleich zwei Besonderheiten zum Fotografieren: Type A und E1 Solo am 31er

nord22

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: Ausläufe
« Antwort #947 am: 01. Oktober 2015, 08:55:45 »
Das ist dann heute der Ersteinsatz von A am 31er, oder?

LG
Stellwerker

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #948 am: 01. Oktober 2015, 09:05:24 »
Gleich zwei Besonderheiten zum Fotografieren: Type A und E1 Solo am 31er
Das bedeutet, die vielen Solo-E1 von gestern fahren heute am 33er.

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Ausläufe
« Antwort #949 am: 01. Oktober 2015, 10:11:03 »
Gleich zwei Besonderheiten zum Fotografieren: Type A und E1 Solo am 31er
Naja, die Solo E1 sind ja nur ein schönes Revival, nach 20 Jahren. :) Deren planmäßige Zeit im Abendverkehr muss wohl so um 1994 oder 95 zu Ende gegangen sein.

Linie 31 (Auslauf Außenast; Kurzführung Betriebsbahnhof Floridsdorf - Stammersdorf Tag 2):
694
681
4061+1459
4067+1467
730
732
686
mfg
Michael

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #950 am: 01. Oktober 2015, 10:53:40 »
Deren planmäßige Zeit im Abendverkehr muss wohl so um 1994 oder 95 zu Ende gegangen sein.
Gab es am 31er früher Solobetrieb im Abendverkehr?

Solobetrieb am Abend und Wochenende gab es auch noch nach 1995, z.B. am 52er und 58er.

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: Ausläufe
« Antwort #951 am: 01. Oktober 2015, 11:04:33 »
Ja, am Abend wurden die E1 + Beiwagen am Franz-Jonas-Platz in Fahrtrichtung Schottenring gegen Solo-E1 bzw. selten gegen Solo-E getauscht.

LG
Stellwerker

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #952 am: 01. Oktober 2015, 11:34:27 »
Ja, am Abend wurden die E1 + Beiwagen am Franz-Jonas-Platz in Fahrtrichtung Schottenring gegen Solo-E1 bzw. selten gegen Solo-E getauscht.
Das ist auch schon ein schönes Zeiterl her. Am 25er und 26er wurden die Beiwagen früher auch abgehängt. Zumindest bis 2004 gab es noch sonntäglichen Solobetrieb am damaligen 25er. Beim 26er bin ich mir nicht sicher, ob dieser seit der Verlängerung nach Strebersdorf noch solo geführt worden ist, wahrscheinlich eher nicht.

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Ausläufe
« Antwort #953 am: 01. Oktober 2015, 12:11:14 »
selten gegen Solo-E getauscht.
So selten waren sie nicht, man nahm die Garnituren vom 31/5. 1987 waren auch Hernalser und Währinger E 46xx auf den Floridsdorfer Linien unterwegs. Ob sie damals kurz hier stationiert waren?
Tagsüber gabs gelegentlich noch Solo E1 bei starken Schneeverwehungen vor Stammersdorf.
mfg
Michael

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1580
Re: Ausläufe
« Antwort #954 am: 01. Oktober 2015, 17:09:01 »
selten gegen Solo-E getauscht.
So selten waren sie nicht, man nahm die Garnituren vom 31/5. 1987 waren auch Hernalser und Währinger E 46xx auf den Floridsdorfer Linien unterwegs. Ob sie damals kurz hier stationiert waren?
Tagsüber gabs gelegentlich noch Solo E1 bei starken Schneeverwehungen vor Stammersdorf.

Ich kann mich nur an Lohner Solo-E in Floridsdorf erinnern (44xx - die mit der dunklen Innenverkleidung). In der HVZ am 31/5er unterwegs, danach auf 31 oder 32, wenn im Solobetrieb gefahren wurde!

Da gabs sogar mal den Einsatz eines Solo-E, der rechts Ganzfenster hatte (ich glaub, das war der 4415), kann mich dunkel an eine Fahrt an einem WE auf der Linie 32 erinnern, ich war auf der Heimfahrt von meinen Großeltern (leider hatte ich keine Kamera dabei! ::)).

Mfg Donaufelder

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 941
Re: Ausläufe
« Antwort #955 am: 02. Oktober 2015, 07:43:57 »
Gleich zwei Besonderheiten zum Fotografieren: Type A und E1 Solo am 31er
Das bedeutet, die vielen Solo-E1 von gestern fahren heute am 33er.

So war es - ich darf dazu den Nachmittagsauslauf von gestern (Donnerstag 1.10.2015) nachreichen:

Linie 33
8
4795
4742
4769
7
4824
4773
4833
4779

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Ausläufe
« Antwort #956 am: 02. Oktober 2015, 19:47:56 »
Da gabs sogar mal den Einsatz eines Solo-E, der rechts Ganzfenster hatte (ich glaub, das war der 4415), kann mich dunkel an eine Fahrt an einem WE auf der Linie 32 erinnern
Ja, am 32er fuhr man am Wochenende ganztägig solo. Den 4415 habe ich zwar nicht notiert, dafür aber 4407 und 4408. Jetzt wirds aber OT, daher Schluß...
mfg
Michael

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15013
Re: Ausläufe
« Antwort #957 am: 03. Oktober 2015, 08:25:44 »
Auslauf Linie 33 Fr 02.10.2015 Friedrich-Engels-Platz - Josefstädter Straße U
4742
4795
4
4779
4833
8
5
4735
2
Auslauf Linie 33 Fr 02.10.2015 Friedrich-Engels-Platz - Augasse (Intervall 10 Minuten)
4833
8
5
2

nord22

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #958 am: 03. Oktober 2015, 20:04:07 »
Auslauf Linie 60 Samstag 03.10.2015 gegen 18 Uhr
712
719
4039+1439
702
723
4058+1458

LG t12700

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1580
Re: Ausläufe
« Antwort #959 am: 04. Oktober 2015, 18:43:02 »
Auslauf Linie 33 Fr 02.10.2015 Friedrich-Engels-Platz - Josefstädter Straße U
4742
4795
4
4779
4833
8
5
4735
2
Auslauf Linie 33 Fr 02.10.2015 Friedrich-Engels-Platz - Augasse (Intervall 10 Minuten)
4833
8
5
2

nord22

Eigentlich hätte man den 33er Auslauf auf der verkürzten Strecke rein niederflurig betreiben können, genügend Züge gab es ja! ::)