Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2690183 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2565 am: 09. März 2017, 07:44:56 »
Wie gestern versprochen->
4523+1372/49 jetzt Neubaugasse/Westbahnstraße->Bellaria

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #2566 am: 09. März 2017, 08:14:50 »
Wie gestern versprochen->
4523+1372/49 jetzt Neubaugasse/Westbahnstraße->Bellaria
:up:

Weißt du auch welcher c4 (zumindest war ers gestern) hinter 4530 in Halle 2 abgestellt ist? Gestern waren ja alle in RDH stationierten c4 unterwegs. Kann das etwa noch 1363 sein?

LG t12700

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 955
Re: Ausläufe
« Antwort #2567 am: 09. März 2017, 09:39:23 »
Hinter 4530 müsste 1360 stehen - zumindestens am Dienstag war er mit ihm noch unterwegs.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9621
Re: Ausläufe
« Antwort #2568 am: 09. März 2017, 11:41:59 »
Linie 49, Mittwoch 08.März 2017, Nachmittag

4548+1373(HVZ/schadhaft)*//TZ: 688 Bist du dir sicher mit dem 688? Ich habe nämlich, lt. dem Kollegen der den E1 eingezogen hat, gehört, dass es der 698 als Tauschzug werden sollte, dieser aber nicht von ihm sondern der Ablöse abgeholt wurde, da er noch mitten im Waschgang war.


*Dieser E1+c4-Kurs (49-07) ist um ca 14h schadhaft geworden. Wie er eingezogen wurde ist mir unklar, ich hab ihn jedenfalls nicht gesehen.
Als ich dann in RDH vorbeikam, sah ich jedenfalls 4523+1372, vollbesteckt als 49er (mit Zielschild "Dr.K.R.Ring), halb aus der Halle 1 herausragend. Wurde der Zug wegen der bevorstehenden Fristabläufe von 4530, 1362 und 1369 verliehen und kann es sein dass dies der schadhafte Zug war?
Weiters stand in Halle 2 am hintersten Gleis ganz hinten 4530+c4, allerdings unbesteckt. Welcher c4 es war, weiss ich nicht, 1373 könnts eventuell sein, der war aber zuletzt hinter 4548...
von 4523 hätte ich ein Handyfoto, falls gewünscht lade ichs hoch.

LG t12700
Der E1 hatte folgendes Problem: Die Tür 1 mußte versperrt werden und man hat den Zug dann erstmal zum ULP gekürzt. Dann sollte der Zug mit etwas "Verspätung" am ULP wieder abfahren und als er dann in der Haltestelle ULP war, zwängte sich ein Pampasbomberbeweger in die Tür 4 und scheint irgendwas dadurch "beschädigt zu haben, die Tür schloß permanent nur mehr zu 75% und ging wieder auf, daraufhin wurde der Zug sofort als Sonderzug über Westbahnhof nach Rudolfsheim eingezogen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2569 am: 09. März 2017, 13:05:15 »
Bekommt FAV dafür weitere B1 von HLS?
Auch, aber:
Neue Zugskomposition in FAV-> 4505+1303!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2570 am: 09. März 2017, 13:07:05 »
Bekommt FAV dafür weitere B1 von HLS?
Auch, aber:
Neue Zugskomposition in FAV-> 4505+1303!
1303 in FAV; sieh mal einer an

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2653
Re: Ausläufe
« Antwort #2571 am: 09. März 2017, 13:20:02 »
Bekommt FAV womöglich die niedrigsten c4 oder ist das Zufall, weil der grad frei war?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16478
Re: Ausläufe
« Antwort #2572 am: 09. März 2017, 13:24:29 »
Die Tür 1 mußte versperrt werden . . . .
Seit wann wird beim E1 eine schadhafte Tür 1 versperrt? Sie wird außer Betrieb genommen und bei Bedarf (Weiche stellen, Kinderwagen usw.) per Hand geöffnet!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 269
Re: Ausläufe
« Antwort #2573 am: 09. März 2017, 13:34:23 »
Bekommt FAV dafür weitere B1 von HLS?
Auch, aber:
Neue Zugskomposition in FAV-> 4505+1303!
1303 in FAV; sieh mal einer an

Wenn man sich 1303 vom Zustand mal so ansieht passt er perfekt zu 4505 ;)

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2574 am: 09. März 2017, 13:40:43 »
Die Tür 1 mußte versperrt werden . . . .
Seit wann wird beim E1 eine schadhafte Tür 1 versperrt? Sie wird außer Betrieb genommen und bei Bedarf (Weiche stellen, Kinderwagen usw.) per Hand geöffnet!  ;)
Das hab ich unlängst auch bei 4862 am 43er gesehen. Da war auch die Tür 1 schadhaft und sie war versperrt. Es klebten auf den Drucktastern jeweils Türstörungspickerl.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16478
Re: Ausläufe
« Antwort #2575 am: 09. März 2017, 14:04:08 »
Das Pickerl sagt ja nur, dass die Türe wegen einer Störung außer Betrieb ist, ob sie versperrt ist, geht daraus nicht hervor!  ;)  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 504
Re: Ausläufe
« Antwort #2576 am: 09. März 2017, 14:07:25 »
Bin heute am 25er mit 1303 gefahren! Also kann es nicht in FAV sein!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1357
Re: Ausläufe
« Antwort #2577 am: 09. März 2017, 14:26:14 »
Bin heute am 25er mit 1303 gefahren! Also kann es nicht in FAV sein!

4505 mit 1303 wurde um etwa 11:35 in der Laurenzgasse Richtung Fav gesehen.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2578 am: 09. März 2017, 14:36:32 »
Bin heute am 25er mit 1303 gefahren! Also kann es nicht in FAV sein!

4505 mit 1303 wurde um etwa 11:35 in der Laurenzgasse Richtung Fav gesehen.
Da ist wohl 4505 nach NORD gefahren und hat 1303 abgeholt. Hat er wenigstens wieder ein bisschen Bewegung gemacht; in letzter Zeit ist er ja nur in FAV herumgestanden :D

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 269
Re: Ausläufe
« Antwort #2579 am: 09. März 2017, 16:03:42 »
Bin heute am 25er mit 1303 gefahren! Also kann es nicht in FAV sein!

4505 mit 1303 wurde um etwa 11:35 in der Laurenzgasse Richtung Fav gesehen.
Da ist wohl 4505 nach NORD gefahren und hat 1303 abgeholt. Hat er wenigstens wieder ein bisschen Bewegung gemacht; in letzter Zeit ist er ja nur in FAV herumgestanden :D

Ich glaub das 4505 nach NORD gefahren ist um 1327 abzugeben und sich 1303 zu holen.
4775 hat vorher nämlich 1303 als Beiwagen und jetzt 1327