Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2692007 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2865 am: 25. Mai 2017, 09:17:00 »
Linie 5, 25.05.2017->
738
4833+1326
673
690
730
772
4807+1339
701

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2866 am: 25. Mai 2017, 15:16:57 »
Auslauf Linie 58, 25.05.2017->
95
113
80
66
110


Falls es wen interessiert: 772/5 ist heute Kurs 5-53 und somit Leihzug im Referat West!

matboy

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Ausläufe
« Antwort #2867 am: 25. Mai 2017, 17:10:28 »
Trotz des Sommernachtskonzertes mit kurzen ULFs.

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 594
Re: Ausläufe
« Antwort #2868 am: 25. Mai 2017, 18:20:31 »
Trotz des Sommernachtskonzertes mit kurzen ULFs.

Die Besucher des Sommernachtskonzerts können den Haupteingang zum Schloss nicht mehr benützen, sondern nur das Meidlinger und das Hietzinger Tor – das wird also hpts. ein Thema für die U4.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2869 am: 25. Mai 2017, 19:19:28 »
Auslauf Linie 58, Sommernachtskontzert 2017->
95
131 (58-53)
67 (58-51)
113
80
69 (58-53)
114 (58-52)
66
110
93 (58-54)


Die Züge, wo Kurse dabeistehen, sind Verstärker!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2870 am: 25. Mai 2017, 19:43:26 »
Auslauf Linie 60, 25.05.2017->
721
691
713
4048+1448
699
720

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #2871 am: 25. Mai 2017, 20:11:56 »
Auslauf Linie 60, 25.05.2017->
721
691
713
4048+1448
699
720
:o
Beachtlich, beachtlich

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2872 am: 25. Mai 2017, 20:36:25 »
Die Linie 10 fährt heuer während des Sommernachtkonzerts alle 5min. Dornbach<->Hietzing sowie alle 10min. Dornbach<->SPEIS. Hier der Auslauf bis/ab SPEIS->
85
111
100
70
130
72
77
79
81

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15471
Re: Ausläufe
« Antwort #2873 am: 26. Mai 2017, 01:19:12 »
Auslauf Linie 58, Sommernachtskontzert 2017->
95
131 (58-53)
67 (58-51)
113
80
69 (58-53)
114 (58-52)
66
110
93 (58-54)


Die Züge, wo Kurse dabeistehen, sind Verstärker!
War einer der Kurse 58/53 ein 58/55?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2874 am: 26. Mai 2017, 06:41:57 »
@ haidi-> Ja, 69 war 58-55.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Ausläufe
« Antwort #2875 am: 26. Mai 2017, 08:15:33 »
Obwohl meine Interesse für die BIM schon Jahrzehnte lang besteht habe ich mich nie für Kursnummern interessiert. Dazu die Frage: 58-55 oder 58-54 ist das die Linie und dann der Kurs, aber wieso 51 oder 54 oder sonst wie?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #2876 am: 26. Mai 2017, 08:54:38 »
Dazu die Frage: 58-55 oder 58-54 ist das die Linie und dann der Kurs, aber wieso 51 oder 54 oder sonst wie?
Das ist einfach eine fortlaufende Nummer, so weit man es eben benötigt, und dient einzig der Unterscheidung. Wobei es im Detail relativ kompliziert werden kann. Wenn eine Linie von zwei Bahnhöfen gestellt wird, bekommen die voneinander getrennte Nummernbereiche m.W.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Ausläufe
« Antwort #2877 am: 26. Mai 2017, 09:12:08 »
Dazu die Frage: 58-55 oder 58-54 ist das die Linie und dann der Kurs, aber wieso 51 oder 54 oder sonst wie?
Das ist einfach eine fortlaufende Nummer, so weit man es eben benötigt, und dient einzig der Unterscheidung. Wobei es im Detail relativ kompliziert werden kann. Wenn eine Linie von zwei Bahnhöfen gestellt wird, bekommen die voneinander getrennte Nummernbereiche m.W.

Wird eine Linie von 2 Bahnhöfen betrieben (auch wenn bide im gleichen Sektor liegen), wird die Unterscheidung über die Kursnummer vorgenommen. So wird z.B bei der Linie 9 Kurs 9-03 von Hernals gestellt, 9-53 hingegen von Rudolfsheim.
Für Werkstättenfahrten werden meist Bahnhofslinien verwendet jedoch der Kurs möglichst hoch angesetzt, um keine Verwirrungen am Funk zu provozieren.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15909
Re: Ausläufe
« Antwort #2878 am: 26. Mai 2017, 09:25:28 »
Dazu die Frage: 58-55 oder 58-54 ist das die Linie und dann der Kurs, aber wieso 51 oder 54 oder sonst wie?
Das ist einfach eine fortlaufende Nummer, so weit man es eben benötigt, und dient einzig der Unterscheidung. Wobei es im Detail relativ kompliziert werden kann. Wenn eine Linie von zwei Bahnhöfen gestellt wird, bekommen die voneinander getrennte Nummernbereiche m.W.

Wird eine Linie von 2 Bahnhöfen betrieben (auch wenn bide im gleichen Sektor liegen), wird die Unterscheidung über die Kursnummer vorgenommen. So wird z.B bei der Linie 9 Kurs 9-03 von Hernals gestellt, 9-53 hingegen von Rudolfsheim.
Für Werkstättenfahrten werden meist Bahnhofslinien verwendet jedoch der Kurs möglichst hoch angesetzt, um keine Verwirrungen am Funk zu provozieren.

Und auch bei Veranstaltungen werden für die Verstärker höhere, als im Auslauf benötigte Nummern verwenden, damit man auch hier eine deutliche Unterscheidung beim disponieren sieht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

26er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 190
Re: Ausläufe
« Antwort #2879 am: 26. Mai 2017, 10:26:36 »
Vielen Dank für die Aufklärung, es bleibt für mich dennoch die Frage wieso bei der Linie 58, die ja nur von Rdh gestellt wird so hohe Kursnummern verwendet werden. Es würde doch auch 58-01, 58-02 usw. genügen, für Verstärker dann z.B. 58-91, 58-92 usw.