Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2691001 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37001
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #3645 am: 18. Februar 2018, 11:33:48 »
Auslauf Linie E4, 17.02.2018->
4030+1415

E4 Nachtverkehr 17. auf 18.2.2018:
4030-1415

Linie E4, 18.02.2017->
4030+1415

Durchgehend eingesetzt ohne die angeblich ja täglich erfolgende Reinigung ... Herr Ober, bitte noch eine Portion vom Schweinernen! :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #3646 am: 18. Februar 2018, 11:36:28 »
Auslauf Linie E4, 17.02.2018->
4030+1415

E4 Nachtverkehr 17. auf 18.2.2018:
4030-1415

Linie E4, 18.02.2017->
4030+1415

Durchgehend eingesetzt ohne die angeblich ja täglich erfolgende Reinigung ... Herr Ober, bitte noch eine Portion vom Schweinernen! :ugvm:

Kann es nicht sein, dass der Zug eingezogen und dann später wieder in den Tagverkehr ausgefahren ist?

Und WANN KAPIERT IHR ENDLICH?. Ihr könnt hier noch so viele Schweinchen verteilen. Solange ihr das nicht auch in der Öffentlichkeit anprangert, wird sich daran nichts ändern.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15470
Re: Ausläufe
« Antwort #3647 am: 18. Februar 2018, 12:42:14 »
Kann es nicht sein, dass der Zug eingezogen und dann später wieder in den Tagverkehr ausgefahren ist?
Und warum ist er im gleichen Zustand wieder ausgefahren? Keine Meldung vom Fahrer? War die Meldung den Zuständigen egal oder funktioniert in diesem Fall der Ablauf nicht?

Muss der Fahrer bei der Zugübernahme am Bahnhof nicht durch den Zug gehen? Warum gibt es da kein brauchbares System der Überwachung des Fahrzeugzustandes - Meldung durch Fahrer beim Abstellen, wobei dieser noch ein Mal durch den Zug geht (die zwei Minuten müssen drinnen sein), Überprüfung und Behebung des Misstandes durch das Bahnhofspersonal, Überprüfung des Zuges vor dem Ausfahren. Das nachweislich und Missachtungen sanktioniert.
wenn du meinst, das gibt es eh - dann funktioniert es eben nicht.

Und WANN KAPIERT IHR ENDLICH?. Ihr könnt hier noch so viele Schweinchen verteilen. Solange ihr das nicht auch in der Öffentlichkeit anprangert, wird sich daran nichts ändern.
Das Forum steht praktisch in der Öffentlichkeit. Wie so mancher Zeitungsartikel beweist, wird da mitgelesen. Nun, wenn das anscheinend niemand aus der Schreibergilde interessiert, wie soll man dann sonst an die Öffentlichkeit gehen?
Schreibt man dem Bürgermeister, dann leitet er das an die WL weiter, die Antworten: Alles in Ordnung und der Bürgermeister leitet dem Beschwerdeführer die frohe Nachricht weiter.

Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37001
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #3648 am: 18. Februar 2018, 13:05:23 »
Bei einem U-Bahn-Ersatzverkehr sollte es eigentlich das Selbstverständlichste der Welt sein, ausschließlich barrierefreie Fahrzeuge einzusetzen, die ja auch gerade am Wochenende mehr als im Überfluss verfügbar sind. Allein für das beständige Ignorieren dieser selbstverständlichen Anforderungen gebührt dem Kombinat schon ein Fünfjahresvorrat an wohlschmeckendem Borstentier.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #3649 am: 18. Februar 2018, 13:11:08 »
Kann es nicht sein, dass der Zug eingezogen und dann später wieder in den Tagverkehr ausgefahren ist?
Und warum ist er im gleichen Zustand wieder ausgefahren? Keine Meldung vom Fahrer? War die Meldung den Zuständigen egal oder funktioniert in diesem Fall der Ablauf nicht?

Was ich damit aussagen wollte, nur weil er nach dem Nachtverkehr anschließend auch wieder im Tagverkehr unterwegs war, heißt es nicht, dass er nicht zwischendurch am Bahnhof war.

Und ich habe schon selbst erlebt, dass ein Zug, der eine Runde draussen war, ausgeschaut hatte, als wäre er schon 14 Tage nicht gereinigt wurde. Nur dadurch dass ich damals den Zug selbst aus der Halle ausgefahren bin, weis ich dass der Zug gereinigt war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15470
Re: Ausläufe
« Antwort #3650 am: 18. Februar 2018, 15:42:40 »
Kann es nicht sein, dass der Zug eingezogen und dann später wieder in den Tagverkehr ausgefahren ist?
Und warum ist er im gleichen Zustand wieder ausgefahren? Keine Meldung vom Fahrer? War die Meldung den Zuständigen egal oder funktioniert in diesem Fall der Ablauf nicht?

Was ich damit aussagen wollte, nur weil er nach dem Nachtverkehr anschließend auch wieder im Tagverkehr unterwegs war, heißt es nicht, dass er nicht zwischendurch am Bahnhof war.

Und ich habe schon selbst erlebt, dass ein Zug, der eine Runde draussen war, ausgeschaut hatte, als wäre er schon 14 Tage nicht gereinigt wurde. Nur dadurch dass ich damals den Zug selbst aus der Halle ausgefahren bin, weis ich dass der Zug gereinigt war.
Muss aber auch bei der Wagenumsicht in der Endstelle auffallen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #3651 am: 18. Februar 2018, 17:55:48 »
Muss aber auch bei der Wagenumsicht in der Endstelle auffallen.

Aber nur, weil es Personen gibt, die ihren Mist nicht ordnungsgemäß entsorgen, wird ein Zug nicht getauscht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15470
Re: Ausläufe
« Antwort #3652 am: 18. Februar 2018, 18:50:11 »
Meiner Erinnerung ging es da um vorverdautes Menue
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #3653 am: 18. Februar 2018, 18:54:59 »
Meiner Erinnerung ging es da um vorverdautes Menue

Nur das ging aus keinem Wort heraus.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3654 am: 20. Februar 2018, 09:14:09 »
Linie 49, 20.02.2018, Früh-HVZ
4558+1360
4549+1367 (HVZ)
689
4593+1373
724
4540+1372 (HVZ)
701
722
699
4554+1365
718 (HVZ)
687
696
709
695
719 (HVZ)
4538+1363
686 (HVZ)
721
703 (HVZ)
688

LG t12700

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #3655 am: 20. Februar 2018, 09:32:51 »
Den 4593 kenn ich nicht ;D

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3656 am: 20. Februar 2018, 10:20:13 »
Den 4593 kenn ich nicht ;D
Ist ja auch der 4539, sorry, war ein Zahlendreher! ;)

LG t12700

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1176
    • Styria Mobile
Re: Ausläufe
« Antwort #3657 am: 20. Februar 2018, 10:42:42 »
Interessant das mehr ULF einziehen als E1!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3658 am: 20. Februar 2018, 13:31:23 »
Linie 5, 20.02.2018
693
4056+1434 (Tauschzug für einen defekten ULF)
4072+1472
697
667
4035+1435
736
4074+1468
4076+1476
690
4062+1462

Interessant das mehr ULF einziehen als E1!
Das ist auch planmäßig, da zwar aus OTG 3 E1+c4 kommen, davon aber nur 1 Verstärker und der eine Verstärkerkurs aus OTG, der am Nachmittag wieder rauskommt, erst nach Mitternacht in OTG einzieht!

Aus OTG sind heute: 4538, 4539 & 4554
Nach OTG ziehen ein: 4558 (Wagentausch zwischen RDH&OTG), 4539 & 4554

LG t12700

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3659 am: 20. Februar 2018, 19:01:15 »
Linie 49, 20.02.2018, Nachmittag mit einem Rückkehrer ;)
4558+1360
689
702 (HVZ)
4539+1373
4549+1367 (HVZ)
724
701
722
699
ULF (HVZ)
4554+1365
687
696
709
695
4548+1372 (HVZ)
4538+1363
721
703 (HVZ)
688

LG t12700