Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2690711 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3705 am: 16. März 2018, 15:17:52 »
Auslauf Linie 31, 16.03.2018->
660
4073+1473
4062+1462
671
669
4060+1460
663
4076+1476
668
667
4074+1474
665
731
659
676

@ t12700-> Nachdem Du beim 62er 13 Züge notiert hast ist in deiner Auflistung auch der erste Mittagseinschub ab SPEIS 11:43->Lainz dabei ;)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3706 am: 16. März 2018, 15:37:06 »
@ t12700-> Nachdem Du beim 62er 13 Züge notiert hast ist in deiner Auflistung auch der erste Mittagseinschub ab SPEIS 11:43->Lainz dabei ;)
Ja das war 105, den ich zuerst als Tauschzug für 30 wähnte. Da ich die beiden anderen auch noch sah, habe ich sie nun eingefügt.

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3707 am: 16. März 2018, 15:43:53 »
@ t12700-> Es gibt nur 2 Nachmittagsverstärker am 62er!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3708 am: 16. März 2018, 16:24:28 »
Aktuell sieht's am 62er wie folgt aus:
106-> 62-13
99-> 62-8
38-> 62-14
71-> 62-16
70-> 62-5
110-> 62-12
115-> 62-15 HVZ
102-> 62-4
76-> 62-7
30-> 62-9
78-> 62-10
67-> 62-3
105-> 62-10 HVZ
103-> 62-11

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3709 am: 16. März 2018, 17:03:04 »
@ t12700-> Es gibt nur 2 Nachmittagsverstärker am 62er!
Ok hab jetzt meinen Auslauf auf Vormittag geändert. Statt A 30 war jedenfalls um ca 12.30 A1 105 unterwegs, wobei in der Runde danach beide bis zur Oper fuhren.

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3710 am: 23. März 2018, 17:22:57 »
Auslauf Linie 25, 23.03.2018 (nur Tageskurse)->
657
738
661
4855+1339
4776+1336
733
4792+1320
736
666
4833+1331
4791+1328

E1+c4 am Nachmittag am 26er->
4782+1359
4784+1319
4774+1323

4855 fährt mit ganz aktueller Werbung spazieren...

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1284
Re: Ausläufe
« Antwort #3711 am: 23. März 2018, 18:26:15 »
Vielleicht ist eine Preiserhöhung bzw. -anpassung geplant... >:D

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2045
Re: Ausläufe
« Antwort #3712 am: 25. März 2018, 18:46:44 »
Die Spatzen pfeifen es schon:

Ausdünnung des Intervalles der Linie 62 ab 1. April von Meidling bis Oper auf 14 Min.. Auch zu Spitzenzeiten. Jeder 2. Zug nur bis Murlingengasse. Deshalb soll die WLB die Gleisschleife Murlingengasse meiden und darf nur über den Gleisbogen Aßmayergasse#Wilhelmstraße im Bedarfsfall fahren. Und so wie ich das herauslese, wandert ein ULF auf die Linie 0 hinüber. Bitte um Korrektur, falls das falsch ist...

Und ich traue mich heute schon zu schreiben: Wenn die WLB ein 7,5 Min. von der Oper bis Baden anbieten wird, wird der 62er von Meidling bis zur Oper sterben...

E1aufdem60er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Ausläufe
« Antwort #3713 am: 25. März 2018, 18:50:29 »
Die Spatzen pfeifen es schon:

Ausdünnung des Intervalles der Linie 62 ab 1. April von Meidling bis Oper auf 14 Min.. Auch zu Spitzenzeiten. Jeder 2. Zug nur bis Murlingengasse. Deshalb soll die WLB die Gleisschleife Murlingengasse meiden und darf nur über den Gleisbogen Aßmayergasse#Wilhelmstraße im Bedarfsfall fahren. Und so wie ich das herauslese, wandert ein ULF auf die Linie 0 hinüber. Bitte um Korrektur, falls das falsch ist...

Und ich traue mich heute schon zu schreiben: Wenn die WLB ein 7,5 Min. von der Oper bis Baden anbieten wird, wird der 62er von Meidling bis zur Oper sterben...

 :bh: Das wird ein Spaß zur HVZ.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3714 am: 25. März 2018, 18:55:28 »
Und so wie ich das herauslese, wandert ein ULF auf die Linie 0 hinüber. Bitte um Korrektur, falls das falsch ist...

Und ich traue mich heute schon zu schreiben: Wenn die WLB ein 7,5 Min. von der Oper bis Baden anbieten wird, wird der 62er von Meidling bis zur Oper sterben...
In der Früh-HVZ
62 alt: 17 Züge
62 neu: 15 Züge

O alt: 14 Züge
O neu: 16 Züge

Somit schätze ich dass man 2-3 Ax von RDH nach FAV umstationieren wird.

Da stimme ich dir zu: ab dem Zeitpunkt, ab dem die Badner Bahn dichter zur Oper fährt, ist der 62er bis zur Oper Geschichte!

LG t12700

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #3715 am: 25. März 2018, 19:18:27 »


Da stimme ich dir zu: ab dem Zeitpunkt, ab dem die Badner Bahn dichter zur Oper fährt, ist der 62er bis zur Oper Geschichte!

LG t12700

Und nach den letzten Gerüchte, die ich gehört habe, ist diese Wahrscheinlichkeit fast 0%. Denn bezüglich der Lokalbahn ist etwas anders geplant. Da es aber nur eine Überlegung und somit ein Gerücht ist, werde ich mich aus diesem Thema raushalten. Nur soviel - Diese Änderung kommt, wenn überhaupt zwischen 2025 und 2028.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5899
Re: Ausläufe
« Antwort #3716 am: 25. März 2018, 19:24:21 »
Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, an dem man es wissen müsste. Dann könnte man die Chance nutzen, mit den Planungen zur Umlegung des 62ers auf die 59A-Strecke zu beginnen, um den schlecht versorgten 5. Bezirk öffentlich besser zu erschließen.

Aber auf sowas würd bei uns ja niemand kommen… Von demher: Eh wurscht.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3717 am: 25. März 2018, 19:31:39 »
Da stimme ich dir zu: ab dem Zeitpunkt, ab dem die Badner Bahn dichter zur Oper fährt, ist der 62er bis zur Oper Geschichte!

Und nach den letzten Gerüchte, die ich gehört habe, ist diese Wahrscheinlichkeit fast 0%.
Na das wird die Sparmeister der WL aber gar nicht freuen. >:D >:D

LG t12700

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2045
Re: Ausläufe
« Antwort #3718 am: 25. März 2018, 19:49:10 »
Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, an dem man es wissen müsste. Dann könnte man die Chance nutzen, mit den Planungen zur Umlegung des 62ers auf die 59A-Strecke zu beginnen, um den schlecht versorgten 5. Bezirk öffentlich besser zu erschließen.

Aber auf sowas würd bei uns ja niemand kommen… Von demher: Eh wurscht.

Klingelfee:
Und nach den letzten Gerüchte, die ich gehört habe, ist diese Wahrscheinlichkeit fast 0%. Denn bezüglich der Lokalbahn ist etwas anders geplant.

Aber die SIMA gehört zuerst zum Teufel gejagt. Nur Populismus und Selbstinszenierung, kein Sachverstand steckt da dahinter.  Das wäre tatsächlich dddiiiieee Chance, in den 5. Bezirk wieder eine STRAB-Linie zu bekommen. Wie würdest du in pkto. Strecke im Bereich Naschmarkt entscheiden?

Klingelfee:
Egal jetzt, um welche Gerüchte es sich handelt: Wichtig wäre nur, daß keine weitere STRAB-Strecke zum Opfer fällt, sondern im Gegenteil. 2025, 2028 ist MMn zu spät, da gehört früher der Hebel angesetzt. Nach der Bekennung der Stadt zur Zurückdrängung des PKW-Verkehrs (so nebenbei: ich kenne auch keine Stadt, wo so viel LKW-Verkehr herrscht), hoffe ich da doch ein bißchen auf Ludwig und auf ein gewisses Umdenken.




Danke für eine Antwort und LG

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Ausläufe
« Antwort #3719 am: 25. März 2018, 20:21:31 »
Die Spatzen pfeifen es schon:

Ausdünnung des Intervalles der Linie 62 ab 1. April von Meidling bis Oper auf 14 Min.. Auch zu Spitzenzeiten. Jeder 2. Zug nur bis Murlingengasse. Deshalb soll die WLB die Gleisschleife Murlingengasse meiden und darf nur über den Gleisbogen Aßmayergasse#Wilhelmstraße im Bedarfsfall fahren. Und so wie ich das herauslese, wandert ein ULF auf die Linie 0 hinüber. Bitte um Korrektur, falls das falsch ist...

Und ich traue mich heute schon zu schreiben: Wenn die WLB ein 7,5 Min. von der Oper bis Baden anbieten wird, wird der 62er von Meidling bis zur Oper sterben...

Den Fahrplan gibt es schon und die Änderungen werden hier schon seit gestern diskutiert: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=7906.msg305688#msg305688