Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2688767 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 675
Re: Ausläufe
« Antwort #3930 am: 25. September 2018, 10:09:54 »
Linie 49, 25.09.2018, Tageskurse
4540+1363
4549+1359
711
4552+1336
724
704*
701
723
4513+1338
708*
4519+1360
4515+1335
4554+1356
698
706*
707*

*diese B1 sind schon auf Außenkameras umgerüstet.

LG t12700

Hast Du vielleicht auch den Auslauf von der Linie 5 heute ?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3931 am: 25. September 2018, 12:27:00 »
Nein, habe ich nicht!

LG t12700

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3932 am: 26. September 2018, 09:52:50 »
Tageskurse am 49er, 26.9.2018
4519+1360 (49-13)
4540+1363 (49-55)
723
4558+1351 (49-04)
701
706
689
692
4538+1337 (49-05)
4539+1357 (49-11)
4513+1338 (49-12)
4552+1336 (49-07)
4515+1335 (49-57)
707
704
713

ULF-Angaben ohne Gewähr - da heute in der Früh ziemliches Chaos am 49er herrschte!

Die E1-Anordnung stimmt definitiv - daran sieht man, was passiert, wenn ein einziger E1 (4539) statt einem vorgesehenen ULF rausmuss!

Edit: dieser Screenshot würde auch in den Thread „Mitdenken beim Wageneinsatz passen!“  :ugvm:

LG t12700

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9133
Re: Ausläufe
« Antwort #3933 am: 26. September 2018, 17:29:55 »
So, und weil das Kombinat immer noch gern was draufsetzt, hier der Auslauf aus der Nachmittag-HVZ! Auch der obere E1-Verstärker ist kein planmäßiger!

49er, 26.9.2018 (~16.30)
4519+1360
4554+1356 (49-08/HVZ)
4540+1363
723
4558+1351
694 (HVZ)
701
689
692
693 (HVZ)
706
4549+1359 (49-10/HVZ)
4538+1337
4539+1357
4513+1338
698 (HVZ)
4552+1336
4515+1335
707
691 (HVZ)
688
713

Verzeihung bitte für die Fehler bei den ULFen im oberen Beitrag, nun sind alle Angaben korrekt!

LG t12700

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3934 am: 28. September 2018, 15:14:01 »
Auslauf Linie 30, 28.09.2018->
4863+1329
4069+1471
4780+1316
4066+1466
4833+1312
4071+1458
4054+1453
4072+1472

Auslauf Linie 31, 28.09.2018->
682
678
4074+1474
4067+1469
731
657
674
666
725
734
664
683
739
670
685
681
716

Anm.: Das ist der korrekte Auslauf, der mittlerweile wegen einer Fahrtbehinderung etwas durcheinander geraten ist!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
Re: Ausläufe
« Antwort #3935 am: 28. September 2018, 15:20:54 »
Ja hoffentlich ist dieser etwas durcheinander geraten, dann sind die beiden E2 vielleicht nicht mehr hintereinander ;D

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #3936 am: 02. Oktober 2018, 18:49:46 »
Auslauf Linie O, 02.10.2018 (Nachmittag)->
129
123
127
4309+1509
131
122
128
126
14
125
18
16
130
15
17
29

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 504
Re: Ausläufe
« Antwort #3937 am: 04. Oktober 2018, 20:54:26 »
Ein E1 wäre in dieser Strecke ein absoluter Highlight!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Ausläufe
« Antwort #3938 am: 04. Oktober 2018, 22:05:02 »
Ein E1 wäre in dieser Strecke ein absoluter Highlight!
Das würde es aber ohnehin nicht spielen, da FAV keine E1 mehr hat!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5762
Re: Ausläufe
« Antwort #3939 am: 04. Oktober 2018, 22:10:16 »
Auslauf Linie O, 02.10.2018 (Nachmittag)->
...
4309+1509
...
Da sieht man wieder, was für eine besch...... Idee es war, ausgerechnet die Linien D und O als einzige Buchstabenlinien beizubehalten - auf den Digitalanzeigen muss man schon sehr genau schauen, was da steht (auch wenn sich die Linien nur an einem Punkt im Netz tatsächlich treffen). ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1580
Re: Ausläufe
« Antwort #3940 am: 05. Oktober 2018, 08:09:07 »
Auslauf Linie O, 02.10.2018 (Nachmittag)->
...
4309+1509
...
Da sieht man wieder, was für eine besch...... Idee es war, ausgerechnet die Linien D und O als einzige Buchstabenlinien beizubehalten - auf den Digitalanzeigen muss man schon sehr genau schauen, was da steht (auch wenn sich die Linien nur an einem Punkt im Netz tatsächlich treffen). ::)

Dann könnte man ja endlich einmal beide Linien bei deren Verlängerung umbenennen und somit die Buchstabenlinien abschaffen (in Linie 3 und eventuell 7), wäre doch mal eine neue Idee, oder etwa nicht?

Was war eigentlich der Grund für die Verlängerung der Linie O bis Frödenplatz?

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Ausläufe
« Antwort #3941 am: 05. Oktober 2018, 08:30:40 »

Was war eigentlich der Grund für die Verlängerung der Linie O bis Frödenplatz?

Gleisbauarbeiten in der Migerkastraße.  :lamp:

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12254
Re: Ausläufe
« Antwort #3942 am: 05. Oktober 2018, 08:35:35 »
Dann könnte man ja endlich einmal beide Linien bei deren Verlängerung umbenennen und somit die Buchstabenlinien abschaffen (in Linie 3 und eventuell 7), wäre doch mal eine neue Idee, oder etwa nicht?

Neu ist diese Idee sicher nicht. Alleine hier im Forum gab es darüber schon x Diskussionen. Also bitte nicht wieder damit beginnen!  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 675
Re: Ausläufe
« Antwort #3943 am: 05. Oktober 2018, 08:41:46 »
Auslauf Linie O, 02.10.2018 (Nachmittag)->
...
4309+1509
...
Da sieht man wieder, was für eine besch...... Idee es war, ausgerechnet die Linien D und O als einzige Buchstabenlinien beizubehalten - auf den Digitalanzeigen muss man schon sehr genau schauen, was da steht (auch wenn sich die Linien nur an einem Punkt im Netz tatsächlich treffen). ::)


Dann könnte man ja endlich einmal beide Linien bei deren Verlängerung umbenennen und somit die Buchstabenlinien abschaffen (in Linie 3 und eventuell 7), wäre doch mal eine neue Idee, oder etwa nicht?

Damals (vermutlich 1983) wollte der VOR die Buchstabenlinien auf Zahlen ändern. Geplant waren:

D = 36
J = 45
N = 11
O = 70
T = 74

Dann wollte man die Linien 52 und 58 über den Ring als 3 und 4 führen. Eh nichts geworden da beide Linien aufgrund der U3 dann zum Westbahnhof gekürzt wurden.

War alles eine "Seifenblase"!

Inzwischen sind mal der T (1984) und später dann der N und J (beide 2008) eingestellt worden.

Dann gab es auf dem Linien-Brose-Band eine Linie 7 bedruckt.

Mann wollte die Linie O auf 7 umstellen.

Die Linie D wollte man auf 3 und die Linie 71 auf 4 umstellen.

War ebenfalls ein "Wunschgedanke".

Wie es mit den Buchstabenlinien D und O weiter geht, das wissen nur die (Tramway-)götter!


Was war eigentlich der Grund für die Verlängerung der Linie O bis Frödenplatz?

Gleisbauarbeiten an der Schleife Raxstraße. Heute eh der letzte Tag, den ab morgen fährt die Linie O wieder normal.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12254
Re: Ausläufe
« Antwort #3944 am: 05. Oktober 2018, 08:55:26 »
Dann gab es auf dem Linien-Brose-Band eine Linie 7 bedruckt.

Das Signal 7 gab es lediglich auf dem Signalwürfel (Dachsignal), nicht auf den seitliche Rollenbänden. Und daher...

Zitat von: Bahnpetzi
Mann wollte die Linie O auf 7 umstellen.

...ist diese Aussage eine Annahme deinerseits, die durch nichts belegt ist; der 7er hätte z.B. auch bei Kurzführungen oder Umleitungen des 6ers verwendet werden können. Für den O war m.W. immer nur 70 vorgesehen.

Zitat von: Bahnpetzi
Wie es mit den Buchstabenlinien D und O weiter geht, das wissen nur die (Tramway-)götter!

Nachdem D und O ihre etablierten Bezeichnungen bis jetzt behalten haben, ist sehr zu hoffen, dass es auch weiterhin so bleibt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")