Wie funktionieren Straßenbahnen nur in Fußgängerzonen? Eine Unterführung bringt weitaus mehr Betriebskosten und negative Seiteneffekte mit sich als eine baulich gut integrierte Straßenbahnquerung. Da es vermutlich jeweils vor der Hauptallee auch Haltestellen geben wird, kann die Bim die Hauptallee in einem gemächlichen Tempo queren. Evtl. erhöhen LED-Bodenleisten oder sonstiges Spielzeug der GESIG auch ein wenig die Aufmerksamkeit von Fußgängern und Radfahrern.
Nochmals: Die Hauptallee ist die mit Abstand beliebteste Laufstrecke in Wien. Da wird's doch möglich sein, dies bei einer Neugestaltung zu berücksichtigen!?
Die beste Lösung aus Läufer/Sportlersicht ist nun mal eine Unterführung.
Außerdem gibt's eine Vielzahl von Veranstaltungen (Laufserie des LCC's, 2xWienmarathon, BusinessRun etc.) wo der Betrieb des 18ers eingeschränkt werden müßte.
Wie hoch sind eigentlich die Kosten einer Unterführung?
Um wie viel höher sind die Betriebskosten einer einmal errichteteten Unterführung?!