Autor Thema: Verlängerung Linie 1  (Gelesen 39885 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #30 am: 21. Januar 2013, 20:42:20 »
zumal der 77A ja wohl weiterhin durch die Stadionallee fahren würde, parallel zur Bim.
Wieso denn das?
Der 77A klappert im Dritten gefühlte 200 Schulen ab, von denen ein Großteil dann z.B. nicht mehr an die U2 oder den KGV Wasserwiese angebunden wäre, die Direktverbindung von der Wehlistraße zur U3 wäre auch futsch (einen 18er zum Praterkai oder gar Lusthaus halte ich für schwer utopisch!), das Stadioncenter wäre für zahlreiche Landstraßer nicht mehr umsteigefrei erreichbar usw. Ganz so unwichtig ist der 77A wie du siehst nicht.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #31 am: 22. Januar 2013, 11:32:30 »
Der 77A klappert im Dritten gefühlte 200 Schulen ab
Ist das nicht etwas übertrieben? Zähl' doch mal die ersten 100 deiner 200 Schulen auf, die der 77A "abklappert".
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #32 am: 22. Januar 2013, 11:48:02 »
Der 77A klappert im Dritten gefühlte 200 Schulen ab
Ist das nicht etwas übertrieben? Zähl' doch mal die ersten 100 deiner 200 Schulen auf, die der 77A "abklappert".
Vielleicht meint er Schulklassen  :P
Ein Gymnasium hat acht Schulstufen und i.d.R. A, B, C in der Unterstufe und vielleicht nur mehr A, B in der Oberstufe, macht 20 Schulklassen alleine in einem kleinen Gymnasium.
Dann noch Konferenzraum, Turn-, Physik- und Chemiesaal, da läppert sich schon einiges zusammen  ;D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #33 am: 22. Januar 2013, 11:52:08 »
Angesichts der Tatsache, daß es in Wien nur 688 Schulen gibt, ist es äußerst unwahrscheinlich, daß der 77A an 200 davon vorbeikommt. ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #34 am: 22. Januar 2013, 11:57:10 »
Ich hab euch schon eine Million mal gesagt, ihr sollt nicht so übertreiben! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #35 am: 22. Januar 2013, 12:01:52 »
Er hat doch eh von einer "gefühlten" Anzahl an Schulen geschrieben. :blank:
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

E2

  • Gast
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #36 am: 22. Januar 2013, 12:06:29 »
Ich hab euch schon eine zehn Millionen mal gesagt, ihr sollt nicht so übertreiben! :)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #37 am: 22. Januar 2013, 13:46:22 »
Ich hab euch schon eine zehn Millionen mal gesagt, ihr sollt nicht so übertreiben! :)
Stimmt, vor einer Zahl hat man erst Respekt, wenn sie mindestens 7 Nullen hat.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #38 am: 22. Januar 2013, 18:31:25 »
Er hat doch eh von einer "gefühlten" Anzahl an Schulen geschrieben. :blank:
Danke, wenigstens einer hat es bemerkt.  :D

Aber ja, bevor es heißt ich rede Unsinn, zähle ich mal die Schulen auf, die mir - dem 77A-Rundkurs folgend - spontan so einfallen: GRG Hagenmüllergasse, VS/HS Dietrichgasse, HS Landstraßer Hauptstr., HTL Rennweg, VS Steingasse (?), GRG Boerhaavegasse (meine ehem. Schule), ORG (?) Schützengasse, VS/Gym/HAK/HAS Sacre Coeur, HTL Ungargasse, VS/HS Franziskaner. Was habe ich vergessen?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #39 am: 22. Januar 2013, 18:38:42 »
Er hat doch eh von einer "gefühlten" Anzahl an Schulen geschrieben. :blank:
Danke, wenigstens einer hat es bemerkt.  :D

Aber ja, bevor es heißt ich rede Unsinn, zähle ich mal die Schulen auf, die mir - dem 77A-Rundkurs folgend - spontan so einfallen: GRG Hagenmüllergasse, VS/HS Dietrichgasse, HS Landstraßer Hauptstr., HTL Rennweg, VS Steingasse (?), GRG Boerhaavegasse (meine ehem. Schule), ORG (?) Schützengasse, VS/Gym/HAK/HAS Sacre Coeur, HTL Ungargasse, VS/HS Franziskaner. Was habe ich vergessen?
Und die dortigen Schüler wohnen großteils im 2. Bezirk, sodass sie den kompletten 77A brauchen?

Den Teil zum Lusthaus könnte ja ein verlängerter 82A übernehmen - oh ups, dadurch wirkt es ja auf einmal noch eine Spur absurder, dass der 21er eingestellt wurde. :-[

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #40 am: 22. Januar 2013, 19:12:02 »
Er hat doch eh von einer "gefühlten" Anzahl an Schulen geschrieben. :blank:
Danke, wenigstens einer hat es bemerkt.  :D

Aber ja, bevor es heißt ich rede Unsinn, zähle ich mal die Schulen auf, die mir - dem 77A-Rundkurs folgend - spontan so einfallen: GRG Hagenmüllergasse, VS/HS Dietrichgasse, HS Landstraßer Hauptstr., HTL Rennweg, VS Steingasse (?), GRG Boerhaavegasse (meine ehem. Schule), ORG (?) Schützengasse, VS/Gym/HAK/HAS Sacre Coeur, HTL Ungargasse, VS/HS Franziskaner. Was habe ich vergessen?
Und die dortigen Schüler wohnen großteils im 2. Bezirk, sodass sie den kompletten 77A brauchen?
Rechne einmal zusammen, wie viele Schüler das insgesamt sind, geschätzt mehrere tausend. Das ergibt nicht so wenige, die vom 77A profitieren (ich selbst hatte in meinem Jahrgang zwei Schulkollegen von der Wasserwiese, einen aus der Engerthstraße und eine Freundin, die Nähe Praterbrücke gewohnt hat). Andere Gründe, den langen 77A beizubehalten, habe ich schon angeführt.

Den Teil zum Lusthaus könnte ja ein verlängerter 82A übernehmen - oh ups, dadurch wirkt es ja auf einmal noch eine Spur absurder, dass der 21er eingestellt wurde. :-[
Genau deshalb wird es in naher Zukunft auch keine Straßenbahn zur Stadlauer Brücke geben. Hätte man intelligent und zukunftsorientiert geplant, dann wäre der 11er zeitgleich mit der U2-Verlängerung zum Stadion in Betrieb gegangen und der 80B zum Praterstern verlegt worden (statt 82A). Auf diese Weise bräuchten wir heute keinen 11B, der Nordbahnhof hätte schon seinen Straßenbahnanschluss, die Verlängerung des O käme lediglich einem kleinen Lückenschluss im Gleisnetz gleich usw. usf. Da wurde eine ganz ganz große Gelegenheit kläglichst ausgelassen. :bh:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #41 am: 22. Januar 2013, 22:17:12 »
Nach dieser Logik hätte man auch die Linien auf der Mariahilfer Straße nicht einstellen dürfen, weil auch da tausende Schüler mit einem Schlag ihren direkten Schulweg verloren haben.  :(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #42 am: 22. Januar 2013, 22:39:18 »
Nach dieser Logik hätte man auch die Linien auf der Mariahilfer Straße nicht einstellen dürfen, weil auch da tausende Schüler mit einem Schlag ihren direkten Schulweg verloren haben.  :(
Gibt es auf bzw. in der Nähe der inneren Mariahilfer Straße denn so viele Schulen? Mir fallen ad hoc leider nur die GRG's Rahlgasse und Amerlingstraße ein, kenne mich im 6./7. zugegeben auch nicht so gut aus wie im 3.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #43 am: 22. Januar 2013, 23:16:33 »
Der Schülerverkehr sowie der gesamte Öffi-Verkehr auf der Mariahilfer Straße war sicher um Eckhäuser gewaltiger als der am 77A!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #44 am: 22. Januar 2013, 23:54:01 »
Der Schülerverkehr sowie der gesamte Öffi-Verkehr auf der Mariahilfer Straße war sicher um Eckhäuser gewaltiger als der am 77A!
Und wäre es auch trotz U3 heute noch.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.