Autor Thema: Wagenmängel  (Gelesen 60866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #105 am: 04. April 2014, 19:35:00 »
Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er.

:D :D :D :D
Mindestens ein KVler würde auch gern auf "Frei" fahren.  ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Wagenmängel
« Antwort #106 am: 04. April 2014, 20:26:39 »
Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er.
Auch nach der abendlichen Intervallstreckung besteht das Loch. Das heißt bei 'nem 10 Minuten Intervall eine "fahrgastfreundliche" Wartezeit von ganzen 20 Minuten, wo genau nix kommt.  :fp:

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Wagenmängel
« Antwort #107 am: 04. April 2014, 21:15:39 »
Das heißt bei 'nem 10 Minuten Intervall eine "fahrgastfreundliche" Wartezeit von ganzen 20 Minuten, wo genau nix kommt.  :fp:
Ach, sei nicht so streng. Das betrifft ja in Wirklichkeit nur 7 Haltestellen, von denen sind die meisten in fußläufiger Entfernung anderer Verkehrsmittel (49, S45) und der innere Teil ist ohnehin von 10 und 58 abgedeckt. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Wagenmängel
« Antwort #108 am: 04. April 2014, 23:30:41 »
Ach, sei nicht so streng.
Doch. In der Frequenz wie bei den Wiener Linien Kursausfälle an der Tagesordnung stehen ist das schlichtweg inakzeptabel. Aber wir hatten das Thema schon.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Wagenmängel
« Antwort #109 am: 05. April 2014, 02:04:21 »
Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er.

:D :D :D :D
War beides Personalmangel!  ;)




Mindestens ein KVler würde auch gern auf "Frei" fahren.  ;)
Es hätte garantiert zehn Leute gegeben, die das gefahren wären, wenn sie nur dürften. Aber was willst du von einem Betrieb, der sich mit Leidenschaft gern selbst ein Hax'l stellt und dann behauptet, an allem sei die EU schuld!?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Wagenmängel
« Antwort #110 am: 05. April 2014, 07:20:34 »
Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er.

:D :D :D :D
Mindestens ein KVler würde auch gern auf "Frei" fahren.  ;)

Und wieso hast du dich dann nicht am Bahnhof angeboten? Zweite Frage - Mit der gesetzlichen Ruhezeit wäre es sich ausgegangen?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #111 am: 05. April 2014, 11:01:23 »
Und wieso hast du dich dann nicht am Bahnhof angeboten? Zweite Frage - Mit der gesetzlichen Ruhezeit wäre es sich ausgegangen?
Erstens habe ich erst hier gelesen, zweitens dürfen KVler zwar theoretisch auf "Frei" fahren, bekommen dann aber eine Sperre(ich glaub 6 Wochen) wo sie gar nichts mehr kratzen dürften und soweit ich weiß(zumindestens lt. Aussage eines Personalvertreters) darf in Ausnahmefällen die Ruhezeit von 36h unterschritten werden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Wagenmängel
« Antwort #112 am: 05. April 2014, 11:52:59 »
Und wieso hast du dich dann nicht am Bahnhof angeboten? Zweite Frage - Mit der gesetzlichen Ruhezeit wäre es sich ausgegangen?
Erstens habe ich erst hier gelesen, zweitens dürfen KVler zwar theoretisch auf "Frei" fahren, bekommen dann aber eine Sperre(ich glaub 6 Wochen) wo sie gar nichts mehr kratzen dürften und soweit ich weiß(zumindestens lt. Aussage eines Personalvertreters) darf in Ausnahmefällen die Ruhezeit von 36h unterschritten werden.

Ich rede nicht von der 36 Std-Regel, denn die darf bei Ausgleichszahlung JEDERZEIT unterschritten werden. Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #113 am: 05. April 2014, 12:06:56 »
Ich rede nicht von der 36 Std-Regel, denn die darf bei Ausgleichszahlung JEDERZEIT unterschritten werden. Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?
Aso, das geht sich bei mir immer aus, dass ich mehr als 8h Ruhezeit habe und auch die wöchentliche Höchstarbeitzeit sollte sich immer locker ausgehen, da ich für gewöhnlich nichts vorspanne oder anhänge, weil es sich einfach nicht auszahlt wegen einer Runde oder gar weniger, eine Stunde und mehr eine unbezahlte Pause abzusitzen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

217Essling

  • Gast
Re: Wagenmängel
« Antwort #114 am: 24. Oktober 2014, 07:34:50 »
Am 23.10.2014 von 15:28 bis 20:00 Uhr
Wagenmangel auf der Linie 18.

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Wagenmängel
« Antwort #115 am: 24. Oktober 2014, 21:19:51 »

Zitat
Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?

früher hat sich keiner um diesen Dreck gekümmert. Die Räder müssen rollen, und sie sind gerollt, und man konnte gutes Geld verdienen. Heute können sie mich vergessen.

Sowas im Öffentlichen Nahverkehr einführen ist Schwachsinn genug.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Wagenmängel
« Antwort #116 am: 24. Oktober 2014, 21:30:45 »

Zitat
Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?

früher hat sich keiner um diesen Dreck gekümmert. Die Räder müssen rollen, und sie sind gerollt, und man konnte gutes Geld verdienen. Heute können sie mich vergessen.

Sowas im Öffentlichen Nahverkehr einführen ist Schwachsinn genug.

Naja, eigentlich nicht - übermüdete Fahrer sind genauso gefährlich wie übermüdete Ärzte. Eher müsste die Geschäftsführung dafür sorgen, dass ausreichend Personal eingestellt wird. Auf Substanz kann man weder Menschen noch Material fahren.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Wagenmängel
« Antwort #117 am: 24. Oktober 2014, 22:02:02 »
Glaubst du echt, dass es heute weniger müde Fahrer gibt als früher?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Wagenmängel
« Antwort #118 am: 25. Oktober 2014, 01:04:17 »
Glaubst du echt, dass es heute weniger müde Fahrer gibt als früher?

weiss ich nicht, aber vorgeschriebene ausreichende Ruhezeiten sind zumindest eine Maßnahme, die der Gesetzgeber machen kann.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: Wagenmängel
« Antwort #119 am: 28. Oktober 2014, 08:23:14 »
Offensichtlich gibt's wieder B1 Mangel am 40er. Soeben 50 und 34 am 40er erblickt