"bz - Wiener Bezirkszeitung" Nr. 10/2013 vom 06.03.2013 Seite 18,19 Ressort: Hernals 17.Hernals
Linie 43: Stopp neue Züge für des ULF
Ein Formalfehler zwingt neueste Generation an Niederlurstraßenbahnen zurück in die Remise.
Eigentlich sollten sie schon längst auf der Straßenbahn-Linie 43 unterwegs sein. Die Rede ist von acht nagelneuen Straßenbahnzügen mit modernster Niederflurtechnik, die von den Wiener Linen vor Kurzem in Dienst gestellt wurden.Doch die für die Linien D, 1, 38, 40, 41 und 43 vorgesehenen Garnituren mussten zurück in die Remise. Ein "Formalfehler", so Wiener-Linien-Sprecher Dominik Gries zerknirscht, zwinge die nagelneuen Fahrzeuge zurück auf den Prüfstand. Schuld sei daran kein technischer Mangel, sondern man habe nicht die richtige Wortfolge gefunden, als bei der Behörde um eine Betriebsgenehmigung angesucht wurde. "Der Verweis auf einen bestimmten Paragrafen fehlt. Somit stehen acht Züge", so Gries.
Nochmaliger Antrag
Die Auswirkungen auf die Fahrgäste wolle man so gering wie möglich halten. "Unsere Reserve deckt das weitgehend ab", so der Sprecher. Derzeit werden daher die älteren Garnituren des Typs E1 verstärkt eingesetzt. Ein neuer Antrag auf Betriebsgenehmigung wurde bereits gestellt. "Wir hoffen, dass wir in zwei Wochen wieder fahren dürfen", ist Gries zuversichtlich. Schließlich soll jeder zweite Zug auf der Linie 43 bis Jahresende ein ULF sein.
dies zur Info
LG nord22