Autor Thema: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755  (Gelesen 105860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #255 am: 06. März 2013, 15:13:22 »
Übrigens Lt Facebook Wiener Linien wird es bestätigt, es handelt sich um eine Formalität, nicht um einen Fehler bei der Fahrertür.
Facebookteam vs. Ingenieure, das is Brutalität 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #256 am: 06. März 2013, 20:37:11 »
Übrigens Lt Facebook Wiener Linien wird es bestätigt, es handelt sich um eine Formalität, nicht um einen Fehler bei der Fahrertür.
Facebookteam vs. Ingenieure, das is Brutalität 8)
Kennst du einen Ingenieur oder was ist jetzt was, bitte Klartext, wird ja schon richtig mysteriös die Sache.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #257 am: 06. März 2013, 20:47:46 »
Übrigens Lt Facebook Wiener Linien wird es bestätigt, es handelt sich um eine Formalität, nicht um einen Fehler bei der Fahrertür.
Facebookteam vs. Ingenieure, das is Brutalität 8)
Kennst du einen Ingenieur oder was ist jetzt was, bitte Klartext, wird ja schon richtig mysteriös die Sache.
Andere als die vom Pressesprecher und von Facebook verbreiteten Informationen gibt es nicht, also finde dich damit ab.

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #258 am: 06. März 2013, 20:53:28 »
Übrigens Lt Facebook Wiener Linien wird es bestätigt, es handelt sich um eine Formalität, nicht um einen Fehler bei der Fahrertür.
Facebookteam vs. Ingenieure, das is Brutalität 8)
Kennst du einen Ingenieur oder was ist jetzt was, bitte Klartext, wird ja schon richtig mysteriös die Sache.
Andere als die vom Pressesprecher und von Facebook verbreiteten Informationen gibt es nicht, also finde dich damit ab.
Aber die Wahrheit ist es  nicht, dürfte also wirklich das Problem mit der Fahrertür sein,  ist wohl für die Karriere abträglich, da den Mund aufzumachen, verständlich

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #259 am: 06. März 2013, 20:55:28 »
Aber die Wahrheit ist es  nicht, dürfte also wirklich das Problem mit der Fahrertür sein,  ist wohl für die Karriere abträglich, da den Mund aufzumachen, verständlich
Naja, ganz egal, was es ist: Es wird wohl allen peinlich sein, denn hier haben sowohl der Beantrager der Zulassung, der den Fehler gemacht hat, als auch der Zulasser selbst, der den Fehler übersehen hat, Mist gebaut.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #260 am: 06. März 2013, 20:58:27 »
Aber die Wahrheit ist es  nicht, dürfte also wirklich das Problem mit der Fahrertür sein,  ist wohl für die Karriere abträglich, da den Mund aufzumachen, verständlich
Weißt du das oder vermutest du das nur? Wenn es nur eine Vermutung von dir ist, dann kennzeichne sie als solche. An irgend welchen Kaffesudlesereien haben wir hier keinerlei Interesse. Da bist du im anderen Forum weitaus besser aufgehoben.

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #261 am: 06. März 2013, 21:59:06 »
Aber die Wahrheit ist es  nicht, dürfte also wirklich das Problem mit der Fahrertür sein,  ist wohl für die Karriere abträglich, da den Mund aufzumachen, verständlich
Weißt du das oder vermutest du das nur? Wenn es nur eine Vermutung von dir ist, dann kennzeichne sie als solche. An irgend welchen Kaffesudlesereien haben wir hier keinerlei Interesse. Da bist du im anderen Forum weitaus besser aufgehoben.
Es stand in diesem Forum, kein Kaffeesud lesen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #262 am: 06. März 2013, 22:04:32 »
Es stand in diesem Forum, kein Kaffeesud lesen.
Aber auch hier im Forum stand immer lt. ... und wurde immer eher als fragende Antwort verfasst. Da es eben nie eine offizielle Stellungnahme gab. Ich hab zwar selber von mehreren gehört, dass es an den Türen liegen soll und das von Personen, denen ich das sofort glauben würde, offiziell waren diese Antworten trotzdem nie.

Edit: verbuchtete Wechselstaben wieder in Form gebracht.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #263 am: 06. März 2013, 22:09:45 »
Ich bae zwar selber von mehreren gehört, dass es an den Tüten liegen soll und das von Personen, denen ich das sofort glauben würde, offiziell waren diese Antworten trotzdem nie.
Tüten, die die Betriebsbewilligung eines ULFs aufheben? Vielleicht ULF-Speibsackerl? Auf jeden Fall interessant... Erzähle bitte mehr drüber!  :D  ;)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #264 am: 06. März 2013, 22:12:39 »
Ich bae zwar selber von mehreren gehört, dass es an den Tüten liegen soll und das von Personen, denen ich das sofort glauben würde, offiziell waren diese Antworten trotzdem nie.
Tüten, die die Betriebsbewilligung eines ULFs aufheben? Vielleicht ULF-Speibsackerl? Auf jeden Fall interessant... Erzähle bitte mehr drüber!  :D  ;)
Eher die, die irgendwelche Verantwortlichen geraucht haben (im ostösterreichischen Raum eher als "Ofen" bekannt)...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

roadrunner

  • Gast
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #265 am: 07. März 2013, 17:20:17 »
Ja aber hallo,hallo!!!!!!!

Am 43er Ulf 757 und 760 unterwegs!  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #266 am: 07. März 2013, 17:32:52 »
Ja aber hallo,hallo!!!!!!!

Am 43er Ulf 757 und 760 unterwegs!  ;D
No brack, damit konnte bei den sonstigen methusalemischen Maßstäben auch niemand rechnen :D Bist du zufällig mitgefahren und hast geschaut, ob an der Tür was geändert wurde?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #267 am: 07. März 2013, 18:05:05 »
Ja aber hallo,hallo!!!!!!!

Am 43er Ulf 757 und 760 unterwegs!  ;D
No brack, damit konnte bei den sonstigen methusalemischen Maßstäben auch niemand rechnen :D Bist du zufällig mitgefahren und hast geschaut, ob an der Tür was geändert wurde?

Kleine Korrektur war 762. Meine Augen sind auch nicht mehr das Wahre.

Leider nur im Vorbeifahren gesehen.  :-[

roadrunner

  • Gast
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #268 am: 08. März 2013, 09:38:16 »
Bist du zufällig mitgefahren und hast geschaut, ob an der Tür was geändert wurde?

Bin heute mit dem 764, oh ja den gibts auch schon, gefahren.
Rein vom optischen konnte ich keine Änderungen feststellen. Bei der Fahrertüre innen und außen eine Schnalle, innen zum verriegeln hochgeklappt.  ;)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #269 am: 08. März 2013, 09:47:05 »
Bin heute mit dem 764, oh ja den gibts auch schon, gefahren.
Rein vom optischen konnte ich keine Änderungen feststellen. Bei der Fahrertüre innen und außen eine Schnalle, innen zum verriegeln hochgeklappt.  ;)

Hast du zufällig geschaut, ob außerhalb der Kabine eine Nothammer montiert ist, diese hatte man ja ebenso, bei den 755-763, vergessen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr