Man könnte es so machen, wie seinerzeit beim 37/40 - in FR Hohe Warte wird mit "37", in Fahrtrichtung Antonigasse mit "42" gefahren. Ist im ULF-Zeitalter ja kein Problem mehr.
Und wie das ein Problem ist!* Jetzt würde es ja rein theoretisch gehen, aber solange es noch Codierstecker gab, war das tatsächlich ein absolutes Ding der Unmöglichkeit. Der planmäßige Übergang zwischen den beiden Stinkebuslinien 88A und 89A funktioniert auch zweieinhalb Jahre nach der Einführung nicht reibungslos. Interessanterweise haut es aber bei den Gummiradlern, die von Tages- auf Nachtlinien übergehen, einwandfrei hin – das liegt aber wohl daran, dass es nur ein einmaliger Übergang ist und keine ständig wechselnde Linie.
*) Sofort erscheinen mir im Kopf:
"42 Antonigasse"
"37 Hohe Warte"
"37 Antonigasse"
"37 Schottentor U"
"42 Wiener=Lini"
"42 __________"
"Sonderzug"
Und das sicher nicht von ungefähr.