Autor Thema: [IT] Triest  (Gelesen 43507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #60 am: 31. Januar 2025, 19:41:23 »
Naja, wir reden hier von gerade mal 100m, zwar nicht baulich getrenntem, aber dennoch eigenen Gleiskörper.

... den man dem Autoverkehr zuliebe entfernen kann. Starker Individualverkehr + enge Gassen = Tramway weg.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8152
    • www.tramway.at
Re: [IT] Triest
« Antwort #61 am: 31. Januar 2025, 20:39:37 »
Hm - dort ist viel Platz und (ich glaub) eine Busspur. Außerdem ist am Piazza Doberdan ein Kiosk der Tramway. Aber vielleicht wird man das Gleisstück ja noch herrichten?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #62 am: 01. Februar 2025, 06:07:01 »
Ja, wenn ich mich getäuscht haben sollte und tatsächlich nur die Gleise repariert werden, dann freue ich mich.
Zu fragen, warum man dann die Gleisreparatur nicht während der jahrelangen Stilllegung durchgeführt hat, ist wohl müßig.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #63 am: 01. Februar 2025, 06:43:08 »
Außerdem ist am Piazza Doberdan ein Kiosk der Tramway.

Piazza Oberdan.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3322
Re: [IT] Triest
« Antwort #64 am: 01. Februar 2025, 07:03:57 »
Ja, wenn ich mich getäuscht haben sollte und tatsächlich nur die Gleise repariert werden, dann freue ich mich.
Zu fragen, warum man dann die Gleisreparatur nicht während der jahrelangen Stilllegung durchgeführt hat, ist wohl müßig.
in Italien JA ist müßig - da hättens auch noch später beginnen können  ;)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: [IT] Triest
« Antwort #65 am: 01. Februar 2025, 09:08:07 »
Außerdem ist am Piazza Doberdan ein Kiosk der Tramway.

Piazza Oberdan.

OT: "Doberdan" heißt bei den Kroaten und Serben "Guten Tag", allerdings getrennt geschrieben.  ;D

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: [IT] Triest
« Antwort #66 am: 01. Februar 2025, 16:47:56 »
Hier ein Link zu einem Video vom heutigen Tag das beweist daß die Straßenbahn tatsächlich ENDLICH wieder fährt :)

https://youtu.be/OivMPRBWVek?feature=shared

Spätestens im März bin ich selbst vor Ort (um die Streckenkenntnis aufzufrischen und um die neue Zugverbindung zwischen Nova Gorica und Gorizia zu testen) und werd Euch Fotos mitbringen.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #67 am: 02. Februar 2025, 09:56:48 »
Spätestens im März bin ich selbst vor Ort (um die Streckenkenntnis aufzufrischen und um die neue Zugverbindung zwischen Nova Gorica und Gorizia zu testen) und werd Euch Fotos mitbringen.

Ja, bitte! :up:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
Re: [IT] Triest
« Antwort #68 am: 02. Februar 2025, 15:30:59 »
In der Kleinen Zeitung gibt es dazu auch einen Bericht (leider nur mit kostenpflichtigem Abo zu lesen), in dem folgendes steht:
Zur ersten Abfahrt trafen sich Tramfans auf der Piazza Dalmazia in der Innenstadt von Triest am Samstag noch fast im Dunkeln, um ein Loblied anzustimmen. Die Piazza ist die derzeitige stadtnaheste Haltestelle. An den historischen Haltestellen weiter im Zentrum wird noch gearbeitet.

https://www.kleinezeitung.at/kaernten/alpeadria/19317709/nach-zwangspause-ist-die-triester-tram-wieder-voll-in-fahrt#cxrecs_s

Ebenso gibt es einen Fotobericht mit 58 Fotos, auf denne man ebenso gut erkennen kann, dass die Fahrten mehr als gut genutzt wurden:
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/alpeadria/19317749/gaeste-stuermten-die-triester-tram-zur-ersten-ausfahrt

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: [IT] Triest
« Antwort #69 am: 02. Februar 2025, 20:42:41 »
Kleine Anekdote am Rande: die erste Abfahrt ab der momentanen stadtseitigen Endstation erfolgte aufgrund eines Falschparkers statt um 06:53 erst um 07:34

https://www.triestecafe.it/it/news/cronaca/tram-di-opicina-la-ripartenza-frenata-da-disagi-in-piazza-casali-1-febbraio-2025.html

Und im ersten Artikel der Kleinen Zeitung ist ein Fehler, denn es sind nicht mehrere Stationen die baw nicht in Betrieb sind, sondern es ist nur eine Station nämlich die ursprüngliche Endstation Piazza Oberdan (von der aktuellen Endstation keine 200m entfernt), nur ist der Oberbau in schlechtem Zustand und die ANSFISA ist mühsam und pingelig...

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5774
Re: [IT] Triest
« Antwort #70 am: 31. März 2025, 21:20:38 »
Ich hatte Anfang Februar kurz das Vergnügen… Bentornato! ^-^ Kaum zu glauben, dass ich diese Straßenbahn nun doch einmal erleben kann.

Am 7.2. war 401 im Fahrgastbetrieb (erstes Foto) und 405 als Gegengewicht (zweites wie drittes Foto), sowie 404 auf Probefahrt, unterwegs. Die Züge waren alle voll und die Straßenbahn wird auch – trotz aller entgegenlaufender Bemühungen des Bürgermeisters – seitens des Verkehrsbetriebs vermarktet. Zahlen geht im Zug mit Kreditkarte, dennoch war ich am Piazza Oberdan auf einen Nero im Kiosk :)

Auf den letzten beiden Fotos ist die temporäre Endstation zu sehen. Und um es der Nachwelt zu erhalten, auch noch der Fahrplan zur Inbetriebnahme, der zum Glück mittlerweile verdichtet wurde. :D

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 319
Re: [IT] Triest
« Antwort #71 am: 31. März 2025, 21:37:35 »
Die Steilstecke hat keine Fahrleitung? Immerhin wird der Wagen zb zum Heizen auch dort Energie benötigen...

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5774
Re: [IT] Triest
« Antwort #72 am: 31. März 2025, 22:06:56 »
Heizen? In Italien? ;)

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #73 am: 01. April 2025, 10:03:36 »
Auf den letzten beiden Fotos ist die temporäre Endstation zu sehen. Und um es der Nachwelt zu erhalten, auch noch der Fahrplan zur Inbetriebnahme, der zum Glück mittlerweile verdichtet wurde. :D

Wenn die Piazza Doberdan nicht mehr auf dem Linienplan ist, wird das Teilstück wohl nie mehr hergerichtet werden.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36830
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [IT] Triest
« Antwort #74 am: 01. April 2025, 10:10:03 »
Auf den letzten beiden Fotos ist die temporäre Endstation zu sehen. Und um es der Nachwelt zu erhalten, auch noch der Fahrplan zur Inbetriebnahme, der zum Glück mittlerweile verdichtet wurde. :D

Wenn die Piazza Doberdan nicht mehr auf dem Linienplan ist, wird das Teilstück wohl nie mehr hergerichtet werden.

Auf dem gedruckten Schild hat man das offen gelassen, indem nur "Trieste" dabei steht. Das andere ist eine Grafikdatei, die jederzeit angepasst werden kann.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!