Autor Thema: [IT] Triest  (Gelesen 51237 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #75 am: 01. April 2025, 10:41:49 »
Auf dem gedruckten Schild hat man das offen gelassen, indem nur "Trieste" dabei steht. Das andere ist eine Grafikdatei, die jederzeit angepasst werden kann.
  • Die Botschaft hör' ich wohl - allein, mir fehlt der Glaube!
  • Das wär' zu schön, um wahr zu sein.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [IT] Triest
« Antwort #76 am: 01. April 2025, 10:44:04 »
Auf dem gedruckten Schild hat man das offen gelassen, indem nur "Trieste" dabei steht. Das andere ist eine Grafikdatei, die jederzeit angepasst werden kann.
  • Die Botschaft hör' ich wohl - allein, mir fehlt der Glaube!
  • Das wär' zu schön, um wahr zu sein.

Wir reden von Italien – da ist nichts ausgeschlossen, aber es kann Jahre dauern. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5922
Re: [IT] Triest
« Antwort #77 am: 08. April 2025, 23:20:04 »
Ich denke es gäbe genügend andere Rahmenbedingungen, die ich eher für den Pessimismus heranziehen würde (Bürgermeister, Zulassungsbehörde, Umsetzungsgeschwindigkeit von Bauvorhaben in Italien), als den (erfreulicherweise gut gestalteten) Linienverlauf, welcher der Fahrgastinfo dient und natürlich (und eh nur digital) den aktuellen Zustand darstellt.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7623
Re: [IT] Triest
« Antwort #78 am: 24. Mai 2025, 20:03:18 »
Gestern war ich zum ersten Mal seit der Wiedereröffnung bei der Tram di Opicina und hab ein paar Aufnahmen gemacht, anbei ein paar davon:

Gefahren wurde mit 401, 402 und 404 so wie vorgesehen im 28min Takt

407 (noch mit der alten Steuerung) dient nur noch als Arbeitstriebwagen, die beiden Originalwagen sind dzt nicht betriebsfähig (ein paar Standschäden müssen beseitigt werden) und an 405 wird derzeit gearbeitet

Von 26.05.2025 bis 28.05.2025 gibt's aufgrund von Bauarbeiten SEV und von 3 Garnituren übernachten 2 in Opicina und 1 direkt am Piazza Dalmazia in Triest

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #79 am: 26. Oktober 2025, 15:37:09 »
Lt. aktueller Info vor Ort verkehrt die Straßenbahn dzt. wieder nicht. :bh:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7623
Re: [IT] Triest
« Antwort #80 am: 26. Oktober 2025, 17:24:28 »
Lt. aktueller Info vor Ort verkehrt die Straßenbahn dzt. wieder nicht. :bh:
Ist seit 12.10.2025 aufgrund eines Defekts an der Anlage der Standseilbahn

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #81 am: 27. Oktober 2025, 11:29:17 »
Danke - habe inzwischen einen Link aufgetrieben.

Übersetzung:

Aufgrund einer Störung im Standseilbahnsystem ist der Betrieb der Straßenbahnlinie 2 vorübergehend eingestellt.
Das Problem wurde bereits identifiziert, und die Techniker arbeiten daran, den Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Bis zur Reaktivierung des Straßenbahnbetriebs werden die Verbindungen zwischen Triest und Opicina gewährleistet und durch zusätzliche Fahrten der Linie 64 erweitert.


Allerdings ist auch die Fahrleitung an zumindest einer Stelle geerdet. TW 402 und 404 stehen vor der Remise, flankiert von Kfz.
TW 407 ist in der stadtseitigen Endstelle abgestellt.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12289
Re: [IT] Triest
« Antwort #82 am: 27. Oktober 2025, 14:52:46 »
Gestern war ich zum ersten Mal seit der Wiedereröffnung bei der Tram di Opicina und hab ein paar Aufnahmen gemacht, anbei ein paar davon:

Geht das Gleis nach der Sperre, vor der TW 404 steht, noch weiter?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1278
Re: [IT] Triest
« Antwort #83 am: 27. Oktober 2025, 14:56:33 »
Geht das Gleis nach der Sperre, vor der TW 404 steht, noch weiter?
Ja, ziemlich genau 100m bis zur traditionellen Endstation an der Piazza Oberdan.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #84 am: 27. Oktober 2025, 18:37:39 »
... die wohl nie mehr wieder eröffnet wird.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12289
Re: [IT] Triest
« Antwort #85 am: 28. Oktober 2025, 08:43:49 »
... die wohl nie mehr wieder eröffnet wird.

Warum nicht? Und wie sieht es mit dem eingestellten Teilstück am anderen Ende der Strecke aus?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #86 am: 28. Oktober 2025, 09:27:48 »
... die wohl nie mehr wieder eröffnet wird.

Warum nicht?

Kniefall vor den Autofahrern.

Und wie sieht es mit dem eingestellten Teilstück am anderen Ende der Strecke aus?

Du meinst, in Opicina? Was ist dort eingestellt?
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: [IT] Triest
« Antwort #87 am: 28. Oktober 2025, 14:59:22 »
Du meinst, in Opicina? Was ist dort eingestellt?
Zwischen 1906 und 1938 war die Strecke um 1,3 km länger und führte bis zum Bahnhof Villa Opicina. Anlass für die Verlängerung war die Eröffnung der Transalpina (neue Alpenbahnen).

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12289
Re: [IT] Triest
« Antwort #88 am: 28. Oktober 2025, 16:52:44 »
Du meinst, in Opicina? Was ist dort eingestellt?
Zwischen 1906 und 1938 war die Strecke um 1,3 km länger und führte bis zum Bahnhof Villa Opicina. Anlass für die Verlängerung war die Eröffnung der Transalpina (neue Alpenbahnen).

Ja, dieses Stück habe ich gemeint. Ich wusste allerdings nicht, dass es schon 1938 eingestellt wurde. Die Aussichten auf eine Wiederinbetriebnahme dürften damit wohl eher gering sein...  :'(
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #89 am: 29. Oktober 2025, 08:21:01 »
Du meinst, in Opicina? Was ist dort eingestellt?
Zwischen 1906 und 1938 war die Strecke um 1,3 km länger und führte bis zum Bahnhof Villa Opicina. Anlass für die Verlängerung war die Eröffnung der Transalpina (neue Alpenbahnen).

Danke für die Info.
Das war halt vor meiner Zeit. ;D
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!