Ja, genau. Das sinnvolle, langfristige Szenario ist in einigen Jahren eine Neubaustrecke Bruno-Marek-Allee - Friedrich-Engels-Platz sowie eine Neubaustrecke Hillerstraße - Stadion. Dann kann man die Linien O und 12 jeweils verängern sowie zusätzlich eine Linie "11 neu" einrichten und spart sich komplett den Bus. Beide Neubaustrecken halten sich bzgl. ihrer Länge und Komplexität ja auch vergleichsweise im Rahmen... Also es scheint durchaus möglich, dass das mal so kommt.
Für eine Führung der Linie O zum F-E-Platz über die Bestandsgleise fehlt die entsprechende Abzweigung und sinnvoll ist es auch nicht.
Ich finde ja ein Sinnvolles Langfristiges Ziel könnte sein, dass man eine Neubaustrecke zwischen Bruno-Marek-Allee und Friedrich-Engels-Platz, Hillerstraße und Praterkai, Rebhangasse und Nordbahnstraße und durchs Nordwestbahnhofviertel baut und dann den "neuen" 11 vom FEP bis zum Praterkai fahren lässt, den 12 von der Josefstädter Straße bis zur Prater Hauptallee über Praterstern und Radezkyplatz, sowie den O von der Raxstraße zum FEP über Praterstern und Traisengasse. Ob dann der O oder 12 durch das Norbahnhofviertel fährt und welche der beiden auf der Neubaustrecke zwischen Rebhangasse und Nordbahnstraße unterwegs ist, würde ich davon abhängig machen welche der beiden Linien kürzer bzw länger ist. Ist nur ein Vorschlag. Steht gerne zur Diskussion und kann mit besseren Vorschlägen umgeplant werden.
Mir ist auf die schnelle kein besseres Ziel für den 12 eingefallen, wenn er von der Josefstädter Straße einmal beim Praterstern ist und von dort weiter fahren soll außer die Station Prater Hauptallee
Nach längerem Überlegen, könnte man den 12 auch vom Praterstern über die O, 1, 2, 71 Strecke nach Kaiserebersdorf schicken zum Beispiel