Autor Thema: 13.6.2013: Veloparade  (Gelesen 22024 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36877
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #15 am: 07. Juni 2013, 20:55:48 »
Da hat es auch keine einzige Demo am Ring gegeben! Warum eigentlich nicht? Sonst sind sie ja auch so eifrig am marschieren.  ???
Wahrscheinlich wegen des dort während der EM erhältlichen Bieres.  ;D

Dort gab es richtiges Bier? Ich habe nur Carlsberg in Erinnerung... :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #16 am: 07. Juni 2013, 21:07:01 »
Da hat es auch keine einzige Demo am Ring gegeben! Warum eigentlich nicht? Sonst sind sie ja auch so eifrig am marschieren.  ???
Weil die Stadt Wien die öffentlichen Flächen für die Dauer der EM an die UEFA samt Sponsoren verschenkt hat, damit diese dort abcashen können. Auf dem Defizit sind bekanntlich die kleinen Wirte und Steuerzahler sitzen gebleiben. :down:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7360
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #17 am: 07. Juni 2013, 23:47:22 »
Da hat es auch keine einzige Demo am Ring gegeben! Warum eigentlich nicht? Sonst sind sie ja auch so eifrig am marschieren.  ???
Wahrscheinlich wegen des dort während der EM erhältlichen Bieres.  ;D

Dort gab es richtiges Bier? Ich habe nur Carlsberg in Erinnerung... :D
Ich glaube Ferry meint es hätte genau wegen dieser Flüssigkeit Proteste geben sollen... kann mich aber irren.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #18 am: 08. Juni 2013, 06:50:36 »
Wenn die Demos so überhand nehmen könnte die Stadt draufkommen, dass man den Ring gleich für den MIV sperrt, weil der eh kaum mehr fahren kann.
Hat bei der Euro 2008 eh super funktioniert.
Wo ist während der EURO die Straßenbahn am Ring gefahren?
Es hat insoferne funktioniert, als Wien nicht im Verkehrschaos versunken ist. Eine Sperre des Ringes ist also kein Drama, wie sich gezeigt hat.

Dort gab es richtiges Bier? Ich habe nur Carlsberg in Erinnerung... :D
Hee, so schlecht ist das nicht! Wenn jemand am Carlsberg stirbt, muss er schon vorher was gehabt haben!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36877
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #19 am: 08. Juni 2013, 10:33:57 »
Hee, so schlecht ist das nicht! Wenn jemand am Carlsberg stirbt, muss er schon vorher was gehabt haben!

Ja, eh... ein Heineken beispielsweise. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16460
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #20 am: 08. Juni 2013, 13:39:33 »
Eine Sperre des Ringes ist also kein Drama, wie sich gezeigt hat.

Und eine Reduzierung auf zwei Fahrspuren noch weniger! Das würde nicht einmal sehr arge Kosten verursachen. Wo bleibt hier der grüne Mut?


Das ließe sich mit Hinweis auf die zu schmalen Fahrstreifen und fehlende seitliche Sicherheitsabstände ganz leicht durchsetzen! Wollen müsste man halt.  >:(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #21 am: 09. Juni 2013, 00:04:29 »
Hee, so schlecht ist das nicht! Wenn jemand am Carlsberg stirbt, muss er schon vorher was gehabt haben!

Ja, eh... ein Heineken beispielsweise. ;)

Nana....

Skandal: Bier in Heineken nachgewiesen

AMSTERDAM – Das makellose Image des bierähnlichen Wassergetränks Heineken dürfte nun einen besonders deftigen Knick erlitten haben. Wie die niederländische Lebensmittelbehörde (NLB) heute bekannt gab, wurden im Rahmen einer Stichprobe mikroskopische Spuren von Bier in einer Flasche Heineken nachgewiesen. Der Hersteller rief in einer ersten Reaktion alle in den letzten zwei Wochen verkauften Lieferungen zurück.

Die NLB warnte bis auf weiteres vor einem Konsum. “Bier enthält Alkohol und kann Ihre Fahrtüchtigkeit beeinflussen”, meinte eine Sprecherin. Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass Heineken Bier enthält, so hätte dies drastische Folgen. “Heineken dürfte ab sofort nicht mehr an Kleinkinder und Jugendliche verabreicht werden”, so die Sprecherin weiter.

Heineken selber versuchte zu beschwichtigen. In einer Aussendung bestritt der CEO, dass im Getränk tatsächlich Bier, oder gar Alkohol, enthalten sei. “Das kann ich zu 100% ausschließen”, so der CEO.


http://dietagespresse.com/skandal-bier-in-heineken-nachgewiesen/

Und ja, ich weiß, dass das eine Satireseite ist.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #22 am: 09. Juni 2013, 05:22:53 »
Und ja, ich weiß, dass das eine Satireseite ist.
An der hohen Unschärfe der Ironiedetektoren hiesiger User sind ausschließlich die Wiener Linien schuld.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12173
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #23 am: 10. Juni 2013, 11:03:57 »
Ich glaube Ferry meint es hätte genau wegen dieser Flüssigkeit Proteste geben sollen... kann mich aber irren.
:up:
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12173
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #24 am: 10. Juni 2013, 11:05:09 »
Ich würde ja die Gleise sowieso beide auf den Außenring legen und eine entsprechende Barriere (Stuttgarter Schwelle od. ä.) zwischen Fahrbahn und Gleistrasse machen.hereinkommt.
Und wo sollen die Stationen für das innere Gleis hinkommen?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #25 am: 10. Juni 2013, 11:07:33 »
Ich würde ja die Gleise sowieso beide auf den Außenring legen und eine entsprechende Barriere (Stuttgarter Schwelle od. ä.) zwischen Fahrbahn und Gleistrasse machen.hereinkommt.
Und wo sollen die Stationen für das innere Gleis hinkommen?
Man könnte den Ring im Linksverkehr befahren *scnr*
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6761
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #26 am: 10. Juni 2013, 11:10:19 »
Ich würde ja die Gleise sowieso beide auf den Außenring legen und eine entsprechende Barriere (Stuttgarter Schwelle od. ä.) zwischen Fahrbahn und Gleistrasse machen.hereinkommt.
Und wo sollen die Stationen für das innere Gleis hinkommen?
Man könnte den Ring im Linksverkehr befahren *scnr*

Ändert aber auch nichts in Ferrys Frage.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #27 am: 10. Juni 2013, 11:11:55 »
Ich würde ja die Gleise sowieso beide auf den Außenring legen und eine entsprechende Barriere (Stuttgarter Schwelle od. ä.) zwischen Fahrbahn und Gleistrasse machen.hereinkommt.
Und wo sollen die Stationen für das innere Gleis hinkommen?
Auf die dritte Fahrspur natürlich und der Ring wird auf zwei Spuren reduziert.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12173
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #28 am: 10. Juni 2013, 11:15:14 »
Ich würde ja die Gleise sowieso beide auf den Außenring legen und eine entsprechende Barriere (Stuttgarter Schwelle od. ä.) zwischen Fahrbahn und Gleistrasse machen.hereinkommt.
Und wo sollen die Stationen für das innere Gleis hinkommen?
Auf die dritte Fahrspur natürlich und der Ring wird auf zwei Spuren reduziert.
Und daher wird das sicher nicht kommen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 13.6.2013: Veloparade
« Antwort #29 am: 10. Juni 2013, 13:26:07 »
Und daher wird das sicher nicht kommen.
Natürlich nicht. Der Ring wird mittel- bis langfristig sowieso autofrei gemacht, deswegen stellt sich die Frage eh nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.