Autor Thema: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick  (Gelesen 142784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #45 am: 13. September 2013, 19:16:16 »
Nur am 19.9. ist eigentlich nichts, denn das erste Rapidspiel im internationalen Bewerb wird auswärts in der Schweiz gespielt.
Das stand vermutlich noch nicht fest, als die Fahr- und Dienstpläne für den Probebetrieb erstellt wurden.

Oder aber es ist am 19.9 wieder eine Katastrophenübung angesetzt. Vielleicht auch mal daran gedacht?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #46 am: 13. September 2013, 19:22:44 »
Geschickt wie man ist, hat man auf den U2-Plänen das S bei Hausfeldstraße dazugeschrieben, obwohl dort keine S mehr fahren wird. Mittlerweile überklebt man in den Zügen auf professionellste Art und Weise wieder das S - es wär ja alles extrem lustig, wenn's nicht eigentlich eines der größten städtischen Unternehmen betreffen würde, sondern irgendeine Garagenfirma...
Der Plan ist also schon falsch, bevor er überhaupt richtig ist. UGVM! :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #47 am: 14. September 2013, 22:47:05 »
Heute war der Panoramablick nich so prall...  8)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wo man bis 2030 die 72.000 Bewohner hernehmen will, ist mir aber rätselhaft.
Dort werden niemals 72.000 Menschen wohnen. Nach jüngsten Zahlen sollen dort 20.000 Menschen leben und 20.000 Menschen arbeiten, bis 2030. :lamp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 376
Re: Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #48 am: 14. September 2013, 23:09:35 »
Geschickt wie man ist, hat man auf den U2-Plänen das S bei Hausfeldstraße dazugeschrieben, obwohl dort keine S mehr fahren wird.
Wenigstens ist man in dem Punkt konsequent...

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #49 am: 14. September 2013, 23:14:14 »
Geschickt wie man ist, hat man auf den U2-Plänen das S bei Hausfeldstraße dazugeschrieben, obwohl dort keine S mehr fahren wird.
Wenigstens ist man in dem Punkt konsequent...
Sie fährt dort aber seit 12/2010 nicht mehr...  :fp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #50 am: 15. September 2013, 09:46:41 »
Sie fährt dort aber seit 12/2010 nicht mehr...  :fp:
Woher sollen das die WL wissen? Das hat ihnen niemand gesagt!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #51 am: 20. September 2013, 13:22:34 »
Ich hänge die attraktiven Intervalle der U2 ab Aspernstraße bis Seestadt mal hier an. Es handelt sich um gerundete Werte, ich mag nicht alles abtippen.

Montag bis Donnerstag:

Morgen-HVZ: 6-8 Minuten
Bis ca. 13 Uhr: 10 Minuten
Bis ca. 18:30 Uhr: 7-8 Minuten
Bis ca. 20 Uhr: 10 Minuten
Danach: 15 Minuten

Freitag:

Ungefähr wie Mo-Do

Samstag/Sonntag:

Früh: 15 Minuten
Tagsüber: 10 Minuten
Ab 20 Uhr: 15 Minuten

Nacht-U-Bahn:

15 Minuten
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #52 am: 20. September 2013, 13:43:39 »
Na, wenigstens können die Sandhasen vom Praterstern ins Marchfeld fahren - auslüften   >:D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #53 am: 20. September 2013, 13:51:10 »
Na, wenigstens können die Sandhasen vom Praterstern ins Marchfeld fahren - auslüften   >:D
Das werden die einzigen Fahrgäste sein - und vielleicht verirrt sich auch einmal ein Feldhase bei der neuen Endstelle in den Zug :)

Auch auf der U1 habe ich das bei meinen letzten Fahrten beobachtet. In Kagran steigen ca. 3/4 der Fahrgäste aus. Am Kagraner Platz dann vom restlichen 1/4 noch mal die Hälfte und der Rest fährt tatsächlich in Richtung Leopoldau weiter.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #54 am: 20. September 2013, 14:12:45 »
...und vielleicht verirrt sich auch einmal ein Feldhase bei der neuen Endstelle in den Zug :)

... oder die Angsthasen aus der Direktionsabteilung der WiLi  >:D

43er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #55 am: 20. September 2013, 14:35:55 »
Ich hänge die attraktiven Intervalle der U2 ab Aspernstraße bis Seestadt mal hier an. Es handelt sich um gerundete Werte, ich mag nicht alles abtippen.

Dann hänge ich bei dieser Gelegenheit auch die Aushangfahrpläne der beiden Endstationen an.
Beim kurzen Intervall unter der Woche in der Früh (teilweise alle 4 Minuten) dürfte sich es um Ausrücker aus der neuen Abstellhalle handeln, ebenso am Wochende.

E2

  • Gast
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #56 am: 20. September 2013, 14:38:22 »
Am 22.9. gibt es einen Publikumstag für Anrainer und interessierte Bedienstete!



U2-Station Aspernstraße
 09.00 bis 10.00 Uhr
 Orchester der Wiener Linien und Verteilaktion der „Donaustädter“ von der Bäckerei Felber
 U2-Station Hausfeldstraße
 • Besichtigung des Stations-Vorplatzes
 • Infopoint mit Informationen zum neuen Öffi-Netz in der Donaustadt

 U2-Station Aspern Nord
 11.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Kunstwerks
 Anschließend Informationen durch den Künstler Stephan Huber zum Kunstwerk. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, nach der Enthüllung das Kunstwerk zu besichtigen. Die Station bleibt aus Sicherheitsgründen zur Straße hin geschlossen, der Zugang ist nur über die Bahnsteige möglich.

 U2-Station Seestadt
 09.30 Uhr Orchester der Wiener Linien
 10.00 Uhr Sound of Shadows
 11.10 Uhr Charly Brunner & Simone
 11.15 Uhr Ansprachen von
 Bezirksvorsteher Norbert Scheed, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Bundeskanzler Werner Faymann u.a.
 anschl. Charly Brunner & Simone
 12.30 Uhr b+t2
 13.40 Uhr Wiener Wahnsinn
 14.55 Uhr Tombeck
 16.05 Uhr Tram-Rock
 17.00 Uhr Ende

http://donaustadtecho.at/u2-publikumstag-22-september-2013/



5.10.2013 Fest zur U2 Verlängerung nach Seestadt


U2 Station Hausfeldstrasse:
10:30 Uhr Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister

U2 Station Seestadt - Hauptbühne
11:00 Uhr Nochalm Quintett
11:15 Uhr Politiker-Ansprachen
12:30 Uhr Petra Frey
13:30 Uhr Wiener Linien Blues Band
14:30 Uhr Dominik Ofner & Band
15:50 Uhr Solo zu Viert
17:10 Uhr L.A. Vation
18:30 Uhr DJ Ötzi

U2 Station Aspern-Nord - Kinderbühen
11:00 Kinderliedermacher Fibich
11:45 Kindermuscial Urban
12:25 Kinderliedermacher Fibich
15:20 Rolf Rüdiger Show mit Robert Steiner

http://www.wien-konkret.at/veranstaltungen/events/

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #57 am: 20. September 2013, 14:42:04 »
Am 22.9. gibt es einen Publikumstag für Anrainer und interessierte Bedienstete!
Haha... das ist sooooo billig von den Sozen. Weil die Wahl vor der Eröffnung ist, gibt's einen Publikumstag. Leider funktioniert der Schmäh auch...
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8193
    • www.tramway.at
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #58 am: 20. September 2013, 14:50:59 »
Am 22.9. gibt es einen Publikumstag für Anrainer und interessierte Bedienstete!
Haha... das ist sooooo billig von den Sozen. Weil die Wahl vor der Eröffnung ist, gibt's einen Publikumstag. Leider funktioniert der Schmäh auch...

Wie schon erwähnt wird das Kunstwerk von Fifi Failman eröffnet. Die Statik für das Gerüst, das den Vorhang trägt wurde vom Planungsbüro äusserst sorgfältig berechnet, da darf nix passieren  ;D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #59 am: 20. September 2013, 14:52:28 »
Die Statik für das Gerüst, das den Vorhang trägt wurde vom Planungsbüro äusserst sorgfältig berechnet
... und windkanalgeprüft!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.