Autor Thema: Gemeindebauten im Wandel der Zeit  (Gelesen 142115 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #45 am: 08. August 2013, 15:18:20 »
Musst da halt ne Akku Flex zu legen.   >:D

http://www.dewalt.at/powertools/productoverview/hierarchy/1196/

Bild Bearbeitung ist sicher leiser.  ;D

Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #46 am: 08. August 2013, 15:42:42 »
Musst da halt ne Akku Flex zu legen.   >:D

http://www.dewalt.at/powertools/productoverview/hierarchy/1196/

Bild Bearbeitung ist sicher leiser.  ;D

Die wünsch ich mir echt oft, auch am Radl. Am Foto hab ich das Stangl einfach ausgerupft und nachher wieder reingestopft :-)

Aber es ist echt unfassbar, was für ein Ramsch an sensiblen Stellen rumsteht.  >:(
Harald A. Jahn, www.tramway.at

vodi

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 127
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #47 am: 08. August 2013, 16:01:25 »
Am Foto hab ich das Stangl einfach ausgerupft und nachher wieder reingestopft :-)
Und ich wollt schon sagen, so schief wie das dasteht, hätt man es sicher einfach rausnehmen können  ;D

Laiseka

  • Gast
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #48 am: 08. August 2013, 16:26:07 »
Bei diesem ganzen Stanglwahn sieht man erst wie sehr der Autoverkehr in Wien die Stadt verschandelt. Auf der Donauinsel, Karlsplatz, Prater Hauptallee, in jeder FuZo ... braucht man diese schirchen Stangln nicht ... !

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #49 am: 08. August 2013, 18:29:37 »
Du vergehst dich an städtischem Eigentum, das hätte ich nie von dir gedacht! De Stong kost' 3000 Schülling!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #50 am: 08. August 2013, 19:48:56 »
Wenn schon, denn schon!  ;)


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #51 am: 08. August 2013, 20:37:11 »
Irgendwie schauts jetzt nackert aus :)

Des Loch vom Stangl häst a zuamochn kenna :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #52 am: 09. August 2013, 01:46:07 »
Wenn schon, denn schon!  ;)

Wow, sehr ordentlich! Ist allerdings ein aus ästethischen Gründen ausgeschiedenes Motiv. Aber wir können ein Rätsel draus machen: Wo ist das?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #53 am: 09. August 2013, 06:46:01 »
Im 21. Bezirk, Kreuzung Osergasse/Reisgasse?
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #54 am: 09. August 2013, 09:24:43 »
Im 21. Bezirk, Kreuzung Osergasse/Reisgasse?

Das ging ja flott! Ist übrigens ein sehr nettes Ensemble dort.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E2

  • Gast
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #55 am: 09. August 2013, 13:45:05 »
Bei diesem ganzen Stanglwahn sieht man erst wie sehr der Autoverkehr in Wien die Stadt verschandelt. Auf der Donauinsel, Karlsplatz, Prater Hauptallee, in jeder FuZo ... braucht man diese schirchen Stangln nicht ... !

Leicht daneben.

Bei diesem ganzen Stanglwahn politisch motivierten Regulierungswahn sieht man erst wie sehr der Autoverkehr politisch motivierten Regulierungswahn in Wien die Stadt verschandelt.

Grade in dem Fall kann der Autoverkehr per se nix dafür, wenn überall doppelt und dreifach erlaubt und verboten wird. Und das mein ich jetzt wertfrei.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #56 am: 09. August 2013, 14:03:00 »
Leicht daneben.
Bei diesem ganzen Stanglwahn politisch motivierten Regulierungswahn sieht man erst wie sehr der Autoverkehr politisch motivierten Regulierungswahn in Wien die Stadt verschandelt.
Grade in dem Fall kann der Autoverkehr per se nix dafür, wenn überall doppelt und dreifach erlaubt und verboten wird. Und das mein ich jetzt wertfrei.

Völlig richtig. Betrifft ja auch etliche andere Dinge, wo es sich zwar nicht in Staberln äussert, sondern in unsichtbaren Ärgernissen, ich sage nur Kammernstaat. Das alles nur als Scheinrechtfertigung eines übergroßen Verwaltungsapparates, der sich nicht vom Futtertrog wegdrängen lassen will - und die seit Metternich obrigkeitshörigen Ösis finden da garnix daran.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 796
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #57 am: 09. August 2013, 19:04:45 »
Rund um die Mariahilfer Straße, wo sich in den meisten Gassen der Verkehrsfluss ändert, tobt grade der Stangerlwahn....
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #58 am: 11. August 2013, 17:45:02 »
Wen man im Gemeindebau nicht als Nachbarn haben will...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #59 am: 11. August 2013, 18:34:22 »
Man sollte ihm einmal sagen, wie man Hure richtig schreibt. Das ist ja nicht zu lesen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.