Autor Thema: Gemeindebauten im Wandel der Zeit  (Gelesen 142196 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #345 am: 26. November 2014, 22:02:31 »
Eh. Und zu der Zeit, als die Buchstaben angeschraubt wurden, war das sicher jeweils korrekt. ;)

naja, der Ernst Hinterberger-Hof oder der Karl Mark Hof wurde erst vor kurzer Zeit so benannt  ;)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #346 am: 26. November 2014, 22:10:45 »
Das fällt dann im Magistrat unter Blödheit am Arbeitsplatz. :bh:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #347 am: 26. November 2014, 22:31:15 »
Die Rechtschreibung ist ohnehin nur für Schulen und Behörden bindend. Insofern ist die ganze Diskussion für die Fisch', weil jeder Verlag und Autor so schreiben darf, wie er will :) Ich jedenfalls finde die von Harald gewählte Variante elegant und unangreifbar.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #348 am: 26. November 2014, 22:32:41 »
Gottseithank syht taß ti Forren Adtmynysdradsion ättwahs antas! ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #349 am: 26. November 2014, 23:01:08 »
Das fällt dann im Magistrat unter Blödheit am Arbeitsplatz. :bh:

Die Rechtschreibung ist ohnehin nur für Schulen und Behörden bindend.
Magistrat = Behörde :lamp:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #350 am: 26. November 2014, 23:34:40 »
Vorsicht, bei Gebäudenamen nach dem Schema "Vorname-Nachname-Hof" bzw. "-Gasse" gehört zwischen Vor- und Nachname ein Bindestrich! :lamp:

Weiters: "Österreichisches Wirtschaftsmuseum", "Krankenkasse" (wobei das mit a vielleicht auch geht?)

Vorname-Nachname-Hof ist deutsch, die österreichische Version ist Vorname Nachname-Hof
Echt? :o  Na servas, da find ich ausnahmsweise einmal die österreichische Version hässlich und unlogisch. :-\

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #351 am: 27. November 2014, 10:06:25 »
Vorname-Nachname-Hof ist deutsch, die österreichische Version ist Vorname Nachname-Hof

Die österreichische Version wäre Vorname Nachnamehof, in den Bundesländern findet man meistens diese Schreibweise. Zum Beispiel "Dr. Karl Rennerhof".

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #352 am: 27. November 2014, 18:06:38 »
Das ist nach holländischer Rechtschreibung korrekt. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #353 am: 27. November 2014, 18:19:43 »
Zeer goed! Hartelijk dank! 8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #354 am: 27. November 2014, 19:38:18 »
Nur ist halt allein die "deutsche" Version durch die Rechtschreibung gedeckt...

Wie xagt, relevant ist das was auf den Bauten steht - und so gibt es einen Lorenshof, einen Holy Hof und einen Reumann-Hof.

Eh. Und zu der Zeit, als die Buchstaben angeschraubt wurden, war das sicher jeweils korrekt. ;)
Der Holy Hof dürfte als Hausbezeichnung aber schon immer ein Blödsinn gewesen sein.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #355 am: 27. November 2014, 20:54:35 »
Nur ist halt allein die "deutsche" Version durch die Rechtschreibung gedeckt...

Wie xagt, relevant ist das was auf den Bauten steht - und so gibt es einen Lorenshof, einen Holy Hof und einen Reumann-Hof.

Eh. Und zu der Zeit, als die Buchstaben angeschraubt wurden, war das sicher jeweils korrekt. ;)
Der Holy Hof dürfte als Hausbezeichnung aber schon immer ein Blödsinn gewesen sein.

Salz in meine Wunden! Der hat mich geärgert: Bei der benennung gabs den Bindestrich, heute ist er verschwunden (vielleicht wegen der Symmetrie...). Ich bin in meinem System geblieben und hab ihn nach aktuell angebrachter Beschriftung benannt.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #356 am: 27. November 2014, 22:15:26 »
Don't hassel the Hof! ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #357 am: 07. Januar 2015, 16:19:59 »
Gute Nachrichten: Heute hab ich eine Lieferung bekommen  :D  :D  :D

Die ersten Exemplare meiner Bücher gibt's bei mir, auf Wunsch auch signiert! 40,-/Band, entweder direkt bei mir im 7. oder eben zuzügl. Versandspesen. Übrigens, alles ist wunderschön geworden!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #358 am: 05. März 2015, 12:06:24 »
Einladung zur Buchpräsentation!

Zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Bürgerkriegsjahr 1934 hat die Gemeinde Wien fast 65.000 Wohnungen geschaffen; bis heute ist die Sozialdemokratie damit im Stadtbild fest verankert. Die Bauten des Roten Wien sind Denkmal der Idee, die Menschen mit den Mitteln der Demokratie davon zu überzeugen, dass sie ungeachtet ihrer Herkunft oder ihres Standes das Recht auf ein würdiges Leben haben.

In einem zweibändigen Prachtwerk beschreibt der Autor und Fotograf Harald A. Jahn die Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit und stellt die Akteure vor, die "das Wunder des Roten Wien" möglich gemacht haben.

Wir laden zur Buchpräsentation in die historischen Räume des Vorwärts-Verlages an der Pilgrambrücke:
Wien 5., Rechte Wienzeile 97, 25. März ab 18.00 Uhr.
Bitte um Anmeldung per Mail: office@viennaslide.com

Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #359 am: 12. März 2015, 13:22:07 »
Der Karl Seitz-Hof in Floridsdorf, damals "Gartenstadt Jedlesee" genannt, etwa um 1930.


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Foto: Archiv W. Neuwirth
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!