Autor Thema: Linie 317 (1922-1970)  (Gelesen 231487 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #105 am: 05. Dezember 2012, 11:12:59 »
Vielen Dank für die Infos!
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #106 am: 05. Dezember 2012, 23:57:40 »
Danke Revisor und 13er, für eure schnellen und ausführlichen Erläuterungen.  :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #107 am: 16. Januar 2013, 13:07:32 »
Noch zwei Funde in der Fotokiste:

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #108 am: 11. August 2013, 14:00:25 »
Zwei der wenigen von mir auf Farbnegativfilm aufgenommenen Bilder aus 1970. Wie unschwer zu erkennen, zeigen sie die Endstelle Groß-Enzersdorf.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #109 am: 11. August 2013, 14:04:22 »
Zwei der wenigen von mir glücklicherweise auf Farbnegativfilm aufgenommenen Bilder aus 1970.
Danke! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #110 am: 08. Oktober 2013, 09:33:04 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #111 am: 09. Oktober 2013, 07:18:44 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Z.b.: das hier???!!!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #112 am: 09. Oktober 2013, 09:38:57 »
So hab ich den 23A auch in Erinnerung. Leider habe ich keine Bilder, aber die Staus auf der Hirschstettner Straße sind teilweise gewaltig. Im Schneckentempo vorwärts und dann in Hirschstetten Ort gekürzt... das wird mir nicht abgehen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #113 am: 09. Oktober 2013, 09:54:16 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Z.b.: das hier???!!!

Ganz genau, danke dafür! Ich war gestern selber dort, sah aber nur eine freundliche leere Straße - es geht um eventuelle Tramwayplanungen in dem Gebiet, die ich in einem Vortrag darstellen will.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #114 am: 09. Oktober 2013, 09:58:13 »
So hab ich den 23A auch in Erinnerung. Leider habe ich keine Bilder, aber die Staus auf der Hirschstettner Straße sind teilweise gewaltig. Im Schneckentempo vorwärts und dann in Hirschstetten Ort gekürzt... das wird mir nicht abgehen ;)

Dieses Schneckentempo liegt aber an der unglücklichen Kreuzungssituation mit der Stadlauer Straße. Die Ampeln dort sind einfach ein Krampf. Wie einfach das dort gehen kann sieht man beim Hirschstettner Kirtag. Da sind Teile der Ampel ausgeschaltet und die Ortsdurchfahrt gesperrt und es geht fast wunderbar flüssig voran.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #115 am: 09. Oktober 2013, 10:08:54 »
Ganz genau, danke dafür! Ich war gestern selber dort, sah aber nur eine freundliche leere Straße - es geht um eventuelle Tramwayplanungen in dem Gebiet, die ich in einem Vortrag darstellen will.
Da musst du an einem Samstag rausfahren, wenn sich alle ins Auto setzen und den Wocheneinkauf machen, weil fußläufig erreichbare Supermärkte fast nicht mehr existieren. Da staut es sich dann ständig von der Stadlauer Straße bis zur A23 zurück (logisch, denn die Autobahn füllt auf, was nur aufzufüllen geht), der Bus ist in der Kolonne hoffnungslos verloren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 375
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #116 am: 09. Oktober 2013, 10:09:57 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Z.b.: das hier???!!!

Ganz genau, danke dafür! Ich war gestern selber dort, sah aber nur eine freundliche leere Straße - es geht um eventuelle Tramwayplanungen in dem Gebiet, die ich in einem Vortrag darstellen will.

Da empfiehlt sich vor allem auch das Stück zwischen Siegesplatz und Oberdorfstrasse am 26A. Da hält der Stau auch täglich den Bus unheimlich auf.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #117 am: 09. Oktober 2013, 10:18:39 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Z.b.: das hier???!!!

Ganz genau, danke dafür! Ich war gestern selber dort, sah aber nur eine freundliche leere Straße - es geht um eventuelle Tramwayplanungen in dem Gebiet, die ich in einem Vortrag darstellen will.

Da empfiehlt sich vor allem auch das Stück zwischen Siegesplatz und Oberdorfstrasse am 26A. Da hält der Stau auch täglich den Bus unheimlich auf.

Obwohl er dort eh dann eine quasi Busspur hat da er die wenig befahrene rechts Abbiegespur zum links abbiegen nutzen darf. Aber auch vor der Kreuzung Oberdorfstraße/Hausfeldstraße/Erzherzog-Karl-Straße kommt es oft genug mittlerweile zu Stauungen. Grund ist wohl eine ganz klitze klein wenig verfehlte Verkehrspolitik vorallem aus den 90ern.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 375
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #118 am: 09. Oktober 2013, 11:49:21 »
Liebe Leute, sorry dass ich diesen Thread dazu verwende, aber ich suche Verkehrssituationen entlang des 317ers heutzutag' - kann mir da wer aushelfen? Straße, Bus, Stau...
Z.b.: das hier???!!!

Ganz genau, danke dafür! Ich war gestern selber dort, sah aber nur eine freundliche leere Straße - es geht um eventuelle Tramwayplanungen in dem Gebiet, die ich in einem Vortrag darstellen will.

Da empfiehlt sich vor allem auch das Stück zwischen Siegesplatz und Oberdorfstrasse am 26A. Da hält der Stau auch täglich den Bus unheimlich auf.

Obwohl er dort eh dann eine quasi Busspur hat da er die wenig befahrene rechts Abbiegespur zum links abbiegen nutzen darf. Aber auch für der Kreuzung Oberdorfstraße/Hausfeldstraße/Erzherzog-Karl-Straße kommt es oft genug mittlerweile zu Stauungen. Grund ist wohl eine ganz klitze klein wenig verfehlte Verkehrspolitik vorallem aus den 90ern.

Das Stück ist in beide Richtungen ein Problem. Wie immer liegts hier an den Parkplätzen.
Richtung Kagran ist es tlw. nur eine Spur, weil dort geparkt werden darf. => Stau vor der Kreuzung. Nicht selten brauchts 2 Ampelphasen bis der Bus die Haltestelle Oberdorfstrasse erreicht.

In Richtung Groß Enzersdorf: ähnliches Problem. Ausserhalb der HVZ Parken auf der rechten Spur erlaubbt => Verengung => Wartezeit obwohl nach den Parkplätzen die quasi-Busspur frei ist.

Dort gehören auf beiden Seiten alle Parkplätze in der Fahrbahn weg (in Summe sind das vielleicht. 10 Stück oder so).

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #119 am: 09. Oktober 2013, 12:34:30 »
Dort gehören auf beiden Seiten alle Parkplätze in der Fahrbahn weg (in Summe sind das vielleicht. 10 Stück oder so).

Bist du noch zu retten? 10 Parkplätze weg? Das betrifft locker 20 Personen! Dem Minderheitenschutz in unserer Demokratie sei Dank ist es nur gerecht, dass täglich 1000e Busfahrgäste Verzögerungen in Kauf nehmen!  :P :P