Autor Thema: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße  (Gelesen 13050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« am: 31. August 2013, 00:26:32 »
Am Freitag, 13.9., fährt der 2er ab ca. 9 Uhr bis BS wegen eines Straßenfests nicht durch die Josefstädter Straße, sondern über den 46er (auf ganzer Länge) zur Erdbrustgasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #1 am: 31. August 2013, 00:56:30 »
Wer braucht schon die Bim, wenn die ÖVP ein großes (?) Vorwahlfest abfeiern muss!?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #2 am: 31. August 2013, 05:39:25 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

und ausserdem

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12179
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #3 am: 02. September 2013, 11:17:49 »
Mein Gott, was für ein Aufwand da getrieben wird für die drei Tage! Genügt es nicht, die Weichen einfach abzuschalten?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #4 am: 02. September 2013, 11:21:17 »
Mein Gott, was für ein Aufwand da getrieben wird für die drei Tage! Genügt es nicht, die Weichen einfach abzuschalten?
Dann kann man sie ja immer noch manuell stellen. Auch die Erinnerungssignale sind unbedingt erforderlich, damit niemand den Weichenkeil als Schmutz entfernt oder zumindest die Rate derer, die das tun, geringer wird ;) Und die Fahrstromabschaltung geschieht ja wegen der Kirtagsaufbauten am Krawarikplatz - alles sinnvolle Maßnahmen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15709
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #5 am: 02. September 2013, 11:56:16 »
Mein Gott, was für ein Aufwand da getrieben wird für die drei Tage! Genügt es nicht, die Weichen einfach abzuschalten?
Dann kann man sie ja immer noch manuell stellen. Auch die Erinnerungssignale sind unbedingt erforderlich, damit niemand den Weichenkeil als Schmutz entfernt oder zumindest die Rate derer, die das tun, geringer wird ;) Und die Fahrstromabschaltung geschieht ja wegen der Kirtagsaufbauten am Krawarikplatz - alles sinnvolle Maßnahmen.

Ausserdem ist das sogar von der Behörde vorgeschrieben, dass Weichen bei Streckensperren verkeilt werden müssen. Es fahren ja nicht nur Planzüge, sondern auch Sonderzüge durch die Gegend. Und nicht alle Fahrer lesen alle Dienstaufträge
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #6 am: 02. September 2013, 12:05:30 »
Es fahren ja nicht nur Planzüge, sondern auch Sonderzüge durch die Gegend.
Ja ja, zum Beispiel im Juni 2012 am östlichen Außenring - mitten in die Regenbogenparade hinein. ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #7 am: 13. September 2013, 15:00:15 »
Abgesehen davon, dass der 2er entgegen allen Ankündigungen nicht zur Erdbrustgasse fährt, sondern zum Joachimsthalerplatz:

  • Die Anzeigen auf den FGIs entsprechen nicht im Geringsten der Realität: falsche Ziele, falsche Zeiten, Planzeiten, fehlende Züge, Geisterzüge.
  • Die Beschilderung der Züge entspricht nicht der Realität: umgeklappte Zielschilder, finstere Zielanzeigen, falsche Zielschilder.
  • Etliche Züge fahren herum mit IBIS-Anzeige "Zielfolge falsch" – was zur Folge hat, dass sie aus dem RBL herausfallen und das Schneiderphon stumm ist. Sehr sinnvoll bei Umleitungen, die Fahrgäste durch Nichtinformation noch mehr zu verwirren.
  • Unregelmäßige Intervalle, 20-Minuten-Lücken, Konvoifahrten, Kurzführungen (gesehen: Bellaria, Praterstern).

Das alljährliche (!) Straßenfest in der Josefstädter Straße scheint die WL wieder einmal völlig unvorbereitet getroffen zu haben. Der Chaos-2er als Sinnbild des Versagens auf allen Linien. Und "unordentliche Gruppe von Menschen" wäre hier noch viel zu höflich.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #8 am: 13. September 2013, 15:02:30 »
Hie und da schaffen sie es aber inzwischen sogar, dass nicht alles in die Hose geht. Diesmal dürfte wieder jemand am Ruder gewesen sein, dem entweder alles wurscht ist oder der einfach die geistige Kapazität für so einen Umleitungsverkehr nicht hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #9 am: 13. September 2013, 15:03:57 »
Hie und da schaffen sie es aber inzwischen sogar, dass nicht alles in die Hose geht.
Schon, aber bei geplanten Ereignissen, die seit Monaten bekannt sind, darf es einfach nicht sein, dass eine ganze Linie im völligen Chaos versinkt. Für das Fahrpersonal, das das Ganze ausbaden muss, ist das ein unglaublicher Akt der Demotivation.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #10 am: 13. September 2013, 16:58:37 »
Ist heute zufällig der Werbeulf B669 am 2er?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #11 am: 13. September 2013, 18:43:32 »
Abgesehen davon, dass der 2er entgegen allen Ankündigungen nicht zur Erdbrustgasse fährt, sondern zum Joachimsthalerplatz:
Das ist sicher eine Folge der fehlenden Weichenposten, Freitag bis Sonntag ist es schon schwierig genung Fahrpersonal zu finden. Immer wieder die Folge der hausgemachten Probleme: die , die wollen dürfen nicht fahren und die paar, die dürf(t)en wollen nicht (Ach nein, natürlich ist die EU schuld)!

Für die Fahrgäste ist es natürlich besonders "lustig", wenn der 2er (eigentlich ohne echten Grund) zwei Haltestellen nicht anfährt!     ::) >:D


Zitat
  • Die Anzeigen auf den FGIs entsprechen nicht im Geringsten der Realität: falsche Ziele, falsche Zeiten, Planzeiten, fehlende Züge, Geisterzüge.
  • Die Beschilderung der Züge entspricht nicht der Realität: umgeklappte Zielschilder, finstere Zielanzeigen, falsche Zielschilder.
  • Etliche Züge fahren herum mit IBIS-Anzeige "Zielfolge falsch" – was zur Folge hat, dass sie aus dem RBL herausfallen und das Schneiderphon stumm ist. Sehr sinnvoll bei Umleitungen, die Fahrgäste durch Nichtinformation noch mehr zu verwirren.
  • Unregelmäßige Intervalle, 20-Minuten-Lücken, Konvoifahrten, Kurzführungen (gesehen: Bellaria, Praterstern).

Das Problem gab es schon letztes Jahr, die für diesen Fall vorgesehene Zielfolge nehmen die IBIS-Geräte nicht an. Voriges Jahr hat es rund fünf Stunden gedauert, bis ein findiger Disponent eine umständliche Kette ausgetüftelt hat, die dann auch funktioniert hat.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #12 am: 13. September 2013, 19:00:42 »
Wie wäre es, wenn man am Ende der Thaliastraße endlich eine E-Weiche einbaut?

Hier übrigens der Dienstauftrag zur Korrektur der Dienstaufträge den 2er betreffend.

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15709
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #13 am: 13. September 2013, 19:11:57 »
Das Problem liegt daran, das irgendwer heute in der Früh entschieden hat, das die Linie 2 nicht zu seiner Stammschleife, sondern zum Joachimsthalerplatz fährt. Daher stimmen die Informationstafel, Fahrpläne und alles andere nicht. Aber deshalb gleich eine Ganze Gruppe an Mitarbeiter zu Verdammen ist6 mMn völlig überzogen. Die können nichts anderes machen, als ursprünglich angeschafft worden ist,

Und die Konvoifahrten haben sicher andere Gründe, als die Umleitung. Die kommen das ganze Jahr vor.

Was ich jedoch auch verurteile, das die Fahrer es nicht einmal der Mühe wert finden, die Fahrgäste beim Abbiegen von der Ringstraße via Innenlautsprecher über die Ablenkung zu informieren. Denn Chaos im Vorfeld hin oder her. Das gehört mMn einfach dazu. egal aus welchen Grund ich anders Fahre. Am Ablenkungsbeginn eine kurze Ansage, wo ich jetzt hinfahre. Und da kann keine Direktion oder wer auch immer etwas dafür, das gehört alleine dem Fahrer, wenn dann Beschwerden kommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 13.9.2013: Straßenfest Josefstädter Straße
« Antwort #14 am: 13. September 2013, 19:15:26 »
Was ich jedoch auch verurteile, das die Fahrer es nicht einmal der Mühe wert finden, die Fahrgäste beim Abbiegen von der Ringstraße via Innenlautsprecher über die Ablenkung zu informieren. Denn Chaos im Vorfeld hin oder her. Das gehört mMn einfach dazu. egal aus welchen Grund ich anders Fahre. Am Ablenkungsbeginn eine kurze Ansage, wo ich jetzt hinfahre. Und da kann keine Direktion oder wer auch immer etwas dafür, das gehört alleine dem Fahrer, wenn dann Beschwerden kommen.
Das wäre eine super Zusatzinfo des Fahrers, allerdings sollten eigentlich auch die Durchsagen entsprechend programmiert sein. Die Schneiderin sagt doch normalerweise durch "Wir verlassen die Stammstrecke" oder so was.

Wie auch immer, hier ist tatsächlich eine große Gruppe von Menschen zu verdammen. Denn solche Dinge kann man nicht immer auf die kleinen runterschieben, da gibt es größte Mängel im Management (das genau dafür bezahlt wird, so etwas zu verwalten!). Wie kann es überhaupt passieren, dass heute noch jemand draufkommt, dass man doch zum JtP fährt?! Wo gibt's so was, dass man ein paar Stunden vor einem Wochenende Umleitungen den ganzen Plan umhaut, ohne dann dafür Sorge zu tragen, dass die Infos passen? Sei mir nicht böse, aber das ist an Trottelei schwer zu übertreffen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.