Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 303463 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #975 am: 09. Dezember 2024, 16:53:17 »
Mir ist ehrlich gesagt egal, wie sie die Läufer bei der Stadionallee/Meiereistraße zufriedenstellen, Hauptsache es funktioniert und kommt in weiterer Folge bei Rotundenallee/Kaiseralle ebenso zur Anwendung. Die 1er-Verlängerung zur Krieau ist ja schon lange fällig.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #976 am: 09. Dezember 2024, 19:09:05 »
Mir ist ehrlich gesagt egal, wie sie die Läufer bei der Stadionallee/Meiereistraße zufriedenstellen, Hauptsache es funktioniert und kommt in weiterer Folge bei Rotundenallee/Kaiseralle ebenso zur Anwendung. Die 1er-Verlängerung zur Krieau ist ja schon lange fällig.
Genau  :up: Wobei man ihn schon bis zur Hillerstraße verlängern könnte. Das müsste halt nach dem 12er kommen.
Solange die Type E2 noch fährt!

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1266
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #977 am: 09. Dezember 2024, 20:05:11 »
1.) Querung der Straßenbahn stört und unterbricht die Läufer, weil sie so nicht in ihrem Rhythmus bleiben können
In den 2010er-Jahren bin ich öfters den Linzmarathon gelaufen. Dort wird der Läuferpulk (offenbar nachdem die Elite durch ist, zu der ich bei weitem nicht gehöre :P) bei der Neuen Welt sogar ein paar wenige Sekunden angehalten, wo die Straßenbahntrasse quer über Wiener Straße und damit die Marathonstrecke verläuft, wenn gerade die Straßenbahn kreuzt.

Hat mich aus Läuferperspektive nie gestört. Weder die Gleise, noch die Minimalpause.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #978 am: 10. Dezember 2024, 21:06:41 »
Marathon ist da ein gutes Stichwort:
Beim Wien-Marathon laufen über 40.000 Sportler, die Strecke führt sowohl entlang von Gleiskörpern (Betonplatten, quer im Gleis eingebaute Wassergullys) als auch Quer über Gleiskörper, und ja, am Ring, Westbahnhof etc. sogar über größere Gleiskreuzungen.
Wie vielen Läufern werden diese Gleise jährlich zum Verhängnis?
Und das sind ja weit mehr Meter Gleis/Laufstrecke, als die eine Querung der Hauptallee.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #979 am: 10. Dezember 2024, 21:40:53 »
Marathon ist da ein gutes Stichwort:
Beim Wien-Marathon laufen über 40.000 Sportler, die Strecke führt sowohl entlang von Gleiskörpern (Betonplatten, quer im Gleis eingebaute Wassergullys) als auch Quer über Gleiskörper, und ja, am Ring, Westbahnhof etc. sogar über größere Gleiskreuzungen.
Wie vielen Läufern werden diese Gleise jährlich zum Verhängnis?
Und das sind ja weit mehr Meter Gleis/Laufstrecke, als die eine Querung der Hauptallee.

Zur Not legt man bei solchen Mega-Ereignissen, bei denen die Tram eh eingestellt wird, Matten über die Rillenschienen oder steckt dann einen Gummi rein, den man am Nachmittagf wieder rauszieht.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #980 am: 26. Dezember 2024, 17:50:07 »
Da sich das Jahr bald dem Ende zuneigt, fasse ich nochmal zusammen was 25er im Mai geschrieben hat und was auf der offiziellen Seite steht.

Jänner 2025: Baustart. Adaptierung der Stadionbrücke (MA29)
März 2025:  (ab 03.03.2025) Baubeginn zwischen St. Marx und Schlachthausgasse U
Juni 2025 : (ab 02.06.2025) Gleisbauarbeiten und Straßenbauarbeiten in Meiereistraße und Stadionallee bis Lusthaus und Schlachthausgasse
November 2025: Bauarbeiten Gleisunterführung U2 Stadionallee
Dezember 2025:  (12.12.2025) Fertigstellung Bestandsadaptierung und neue Schleife Schlachthausgasse
Jänner 2026: Gleisbauarbeiten und Straßenbauarbeiten in Stadionallee und Endschleife Handelskai
Juni 2026: (30.06.2026) Fertigstellung Neubaustrecke
September 2026: (01.09.2026) Inbetriebnahme

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1974
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #981 am: 27. Dezember 2024, 10:14:05 »
Marathon ist da ein gutes Stichwort:
Beim Wien-Marathon laufen über 40.000 Sportler, die Strecke führt sowohl entlang von Gleiskörpern (Betonplatten, quer im Gleis eingebaute Wassergullys) als auch Quer über Gleiskörper, und ja, am Ring, Westbahnhof etc. sogar über größere Gleiskreuzungen.
Wie vielen Läufern werden diese Gleise jährlich zum Verhängnis?
Und das sind ja weit mehr Meter Gleis/Laufstrecke, als die eine Querung der Hauptallee.

Bedenklich werden halt die Stellen, wenn man zwischen drei oder vier Stunden unterwegs ist und die Beine zunehmend dann schwerer werden. Es sind nicht nur die oben beschriebenen Stolpermöglichkeiten, auch so mancher Straßenbelag bzw. Stelle auf der Laufstrecke wo keine Gleise sind bietet sich da zum stolpern oder stürzen an.

Ist halt das Risiko, daß man bei der Teilnahme an solch einer Veranstaltung eingeht.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1363
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #982 am: 27. Dezember 2024, 14:16:11 »
Ist halt das Risiko, daß man bei der Teilnahme an solch einer Veranstaltung eingeht.
Richtig - und niemand käme auf die Idee, wegen der Stolpergefahr den Marathon zu verbieten, oder gar die gesamte Laufstrecke mit Schaltafeln auszulegen und somit eben wie einen Sporthallenboden zu machen.
Warum also das Tamtam um eine an sich alltägliche Situation, die schon zigfach bewiesenermaßen unproblematisch war?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #983 am: 27. Dezember 2024, 14:45:53 »
Ist halt das Risiko, daß man bei der Teilnahme an solch einer Veranstaltung eingeht.
Richtig - und niemand käme auf die Idee, wegen der Stolpergefahr den Marathon zu verbieten, oder gar die gesamte Laufstrecke mit Schaltafeln auszulegen und somit eben wie einen Sporthallenboden zu machen.
Warum also das Tamtam um eine an sich alltägliche Situation, die schon zigfach bewiesenermaßen unproblematisch war?
Ja aber die Gesetze und auch die Teilnehmer werden immer genauer und "gesetzes"-kundiger und suchen jede Möglichkeit den Veranstalter eventuell zu verklagen  :(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 421
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #984 am: 27. Dezember 2024, 18:04:00 »
Wobei man ja kreuzende Gleise für solche Veranstaltungen (wo ohnehin der Straßenbahnverkehr eingestellt wird) wohl auch einfach abdecken bzw. die Rillen mit passenden "Gummistöpseln" verschließen könnte... oder?  ;)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #985 am: 27. Dezember 2024, 18:07:28 »
Wobei man ja kreuzende Gleise für solche Veranstaltungen (wo ohnehin der Straßenbahnverkehr eingestellt wird) wohl auch einfach abdecken bzw. die Rillen mit passenden "Gummistöpseln" verschließen könnte... oder?  ;)

Ich verstehe eure Aufregung nicht. Denn es ist ja nciht so, dass die Läufer derzeit nur auf Gleisfreien Gassen laufen. Sie haben jetzt schon Schrecke mmit Gleisen - Sogar auf den letzten Kilometer.

Und zu den Klagen - Bin ich froh, dass wir nicht das amerikanische Rechtssystem haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 696
  • Flexity Wien
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #986 am: 27. Dezember 2024, 19:01:50 »

Und zu den Klagen - Bin ich froh, dass wir nicht das amerikanische Rechtssystem haben.
Ditto!
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #987 am: 17. Februar 2025, 09:06:11 »
Genauer gesagt war die Verzweigungsweiche in der Schlachthausgasse am Ende und wirklich notwending war die Verbindung ja (meistens) nicht.

Obwohl, im Zuge der Neuerrichtung der Gleisanlage könnte man sich das ja überlegen - es würde den einziehenden Museumszügen die "Ehrenrunde" über Markhofgasse - Würtzlerstraße - Schnirchgasse - Schlachthausgasse ersparen. Ist aber m.W. trotzdem nicht geplant.

Damit die Diskussion wieder im richtigen Thread weitergeht, gebe ich hier die Antwort

Du hast es richtig erfasst - Die Verbindung war/ist nicht wirklich notwendig.

Und was wäre der Mehrwert - Ich sehe da keinen. Im Gegenteil, man müsste eine eigene Haltestelle errichten, wo dann eventuelle Fahrgäste aussteigen können und hätten dann auch noch einen weiteren Fußweg zur U-Bahn.

Für mich wäre eine Direktverbindung rausgeschmissenes Geld, das lieber in die Instandsetzung des bestehenden Gleisnetz investiert werden soll.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12082
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #988 am: 17. Februar 2025, 09:25:35 »
Du hast es richtig erfasst - Die Verbindung war/ist nicht wirklich notwendig.

Notwendig war sie, bevor die heutige Schleife errichtet wurde - dort fuhr ja der 18er in die Wällischgasse zu seiner damaligen Endstation in der Fruethstraße. Danach war sie nicht mehr notwendig - obwohl, wenn ich mich richtig erinnere, der 18er ein oder zweimal, als die neue Schleife aus irgendeinem Grund nicht befahrbar war, über die Verbindung und weiter über den Bhf. Erdberg umgeleitet wurde. Also ganz nutzlos war sie auch dann nicht.

Wäre es so, wie du sagst, hätte man beim Errichten der neuen Schleife ja von vorneherein keine Verzweigungsweiche einbauen müssen, sondern gleich nur einen Gleisbogen in die Markhofgasse legen können. Dass dies nicht geschehen ist, wird ja wohl einen Grund gehabt haben.

Zitat von: Klingelfee
Und was wäre der Mehrwert - Ich sehe da keinen. Im Gegenteil, man müsste eine eigene Haltestelle errichten, wo dann eventuelle Fahrgäste aussteigen können und hätten dann auch noch einen weiteren Fußweg zur U-Bahn.

Die meisten Museumszüge ziehen leer ein - das Einhalten einer Haltestelle vor der Einfahrt in den Bahnhof ist somit nicht notwendig. Außerdem befand sich m.W. vor der Kreuzung eine Zebrahaltestelle - die würde auch heute noch vollkommen zum Aussteigen genügen. Ein richtiger Fahrgastwechsel findet ja nicht statt.

Zitat von: Klingelfee
Für mich wäre eine Direktverbindung rausgeschmissenes Geld, das lieber in die Instandsetzung des bestehenden Gleisnetz investiert werden soll.

Natürlich. Die Überlegung war ja nur, da dort ohnehin die ganze Gleisanlage erneuert wird, auch gleich diese Verbindung wieder vorzusehen. Auch im Hinblick auf eine neuerliche Umleitung des 18ers über Bhf. Erdberg, sollte die neue Schleife wieder einmal nicht befahrbar sein.

Aber da die neue Gleisanlage ohnehin schon fertig geplant ist, sind solche Überlegungen leider müßig.  :(
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Badi17

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #989 am: 17. Februar 2025, 11:43:49 »
D.h. man kann bei der Schlachthausgasse vom Stadion kommen in Zukunft nicht wenden?