1. Ubahn kostet Geld, aber das ist dir egal, du lebst nach dem Motto "verkaufts mei Gwand I fahr in Himmel".
Hast du privat auch einen vergleichbaren Schuldenstand?
2. Die Ubahn ist in Wien notwendig, das bestreitet niemand hier. Allerdings bringt die Ubahn in der Form, wie sie in Wien geplant ist, zu viele Nachteile. Vor allem weil die parallel führenden Oberflächenverkehrsmittel eingestellt werden und das lokale Oberflächensystem nur mehr darauf eingestellt ist, die Fahrgäste zur Ubahn zu karren und sonst nirgends hin.
Eine U5 kann niemals den 13er ersetzen, weil dort in der Hauptsache Kurzstrecken gefahren werden, viele der gefahrenen Relationen wären auf Grund der Haltestellenausdünnung nicht mehr fahrbar oder nur über Umwege.
Lässt man dort aber den 13er, wird das Fahrgastpotential geringer und dann ist zu überlegen, ob die U5 dort noch ein für eine Ubahn ausreichendes Fahrgastpotential erreicht.
3. Im dicht verbauten Gebiet (und das ist nicht nur inneraber auch um die Fahrgäste abzutransportieren.halb des Gürtels) muss das Netz an Öffentlichen Verkehrsmittel engmaschig sein, um den Umstieg schmackhaft zu machen.