Autor Thema: U5 Planungen  (Gelesen 520177 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: U5 Planungen
« Antwort #930 am: 30. Juni 2014, 14:52:39 »
Oida, nach Lektüre dieses vollkommen hirnverbrannten Artikels haben tatsächlich einige Gehirnzellen dran glauben müssen. So ein desinformiertes, dummes und polemisches Geschreibsel... Natürlich weiß ER viel besser wie man eine U-Bahn-Linie plant als die Experten die sich 10 Jahre lang darüber den Kopf zerbrochen haben wie dieses Linienkreuz am effizientesten gebaut werden kann.  :fp:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #931 am: 30. Juni 2014, 14:55:33 »
Natürlich weiß ER viel besser wie man eine U-Bahn-Linie plant als die Experten die sich 10 Jahre lang darüber den Kopf zerbrochen haben wie dieses Linienkreuz am effizientesten gebaut werden kann.  :fp:
Grundsätzlich hast du recht. Aber die Experten der Stadt (MA 18), die sich mit dieser U-Bahn beschäftigt haben, haben davon abgeraten, sie zu bauen, und stattdessen auf Straßenbahn und S-Bahn zu setzen. Dann kamen die WL, die mit der Propagandadampfwalze über das Thema gefahren sind, bis Brauner und Häupl ein "Einsehen" hatten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: U5 Planungen
« Antwort #932 am: 30. Juni 2014, 15:40:04 »
Oje, jetzt ist er schon in einem Alter, wo die Senilität um sich greift...
Der Unterberger gehört einfach in die Geschlossene, da ist nichts mehr zu retten, auch nicht mit Gesprächstherapie und einem Faß voll Psychopharmaka.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #933 am: 30. Juni 2014, 16:05:29 »
Interessante Grafik aus der "Heute":

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Übrigens sehe ich die große Entlastung des 43ers gar nicht wirklich, auch wenn die U5 irgendwann zum Elterleinplatz fahren sollte. Gut, diejenigen, die am Ring entlang weiter wollen, denen wird das schon was bringen. Aber wenn man zum AAKH, Landesgericht oder direkt zum Schottentor will (z.B. viele Studenten), dann wird man doch nicht umsteigen (und ist sogar sicher langsamer als auf der Direttissima). Wenn man aus Hernals zur Mariahilfer Straße will (und nicht gleich mit der U6 fährt), ist man mit dem 13A wahrscheinlich gleich schnell (8 Min Alser - Mariahilfer) wie mit U5 -> U2 umsteigen. Auch auf der Route ist die Verkehrswirksamkeit denkbar gering. Erst für längere Strecken schlägt dann die U-Bahn das heutige Netz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U5 Planungen
« Antwort #934 am: 30. Juni 2014, 17:00:19 »
Erst für längere Strecken schlägt dann die U-Bahn das heutige Netz.

Das ist ja die Quintessenz einer U-Bahn als übergeordnetes Verkehrsmittel. Auf Kurzstrecken kann die U-Bahn gegenüber dem Oberflächennetz nur verlieren, das ist systemimmanent (und wird von den Wiener U-Bahn-Fanatikern konsequent ignoriert).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Laiseka

  • Gast
Re: U5 Planungen
« Antwort #935 am: 07. Juli 2014, 23:53:46 »
Ui, da lehnst du dich aber gewaltig weit aus dem Fenster. Sollte die Station am Bacherplatz kommen, bedient der 14A eben nicht genau die Strecke, zumal er für die Kurzstreckenfahrgäste entlang der Reinprechtsdorfer Straße relevant bleiben dürfte.
Der Bacherplatz liegt aber direkt neben einer 14A-Station. Und Kurzstreckenfahrgäste waren noch nie ein Argument für den Erhalt einer Linie. Die Leute, die am Elderschplatz wohnen und nur zum Praterstern wollen, jammern heute noch über den stark verlängerten Weg.

Warum wird die U5/U2/was auch immer immer nur abseits der Reinprechtsdorfer Straße geplant und nicht in bzw. unter der Reinprechtsdorfer Straße?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: U5 Planungen
« Antwort #936 am: 08. Juli 2014, 00:29:18 »
Geplant ist da noch gar nix. Außer, dass man plant eine U-Bahn bauen zu mögen, egal wo und egal wohin. Hauptsache teuer, damit sich die Baulöwen freuen und Hauptsache schön bunt gezeichnet, damit das Wahlvolk daran glaubt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: U5 Planungen
« Antwort #937 am: 09. Juli 2014, 11:37:54 »
Die Erklärung dafür ist einfach: Die Station Bacherplatz war ursprünglich nicht vorgesehen, wird jetzt aber doch gebaut, weil - und das könnte wienerischer nicht sein - Brauner dort wohnt.

Na und? Als ob die je mit der U-Bahn fahren würde.  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U5 Planungen
« Antwort #938 am: 09. Juli 2014, 11:58:30 »
Na und? Als ob die je mit der U-Bahn fahren würde.  ::)

Das nicht, aber sie hat's zur Eröffnung nicht weit und kann dann voll Stolz der Bevölkerung erklären, dass auf der neuen Strecke nur ULFe eingesetzt werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: U5 Planungen
« Antwort #939 am: 09. Juli 2014, 12:37:15 »
Das nicht, aber sie hat's zur Eröffnung nicht weit und kann dann voll Stolz der Bevölkerung erklären, dass auf der neuen Strecke nur ULFe eingesetzt werden.
Ich halte zwar von Brauner auch nicht viel, aber ULFe von V-Zügen unterscheiden zu können, das traue ich ihr schon zu. ;)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: U5 Planungen
« Antwort #940 am: 09. Juli 2014, 12:49:56 »
Das nicht, aber sie hat's zur Eröffnung nicht weit und kann dann voll Stolz der Bevölkerung erklären, dass auf der neuen Strecke nur ULFe eingesetzt werden.
Ich halte zwar von Brauner auch nicht viel, aber ULFe von V-Zügen unterscheiden zu können, das traue ich ihr schon zu. ;)
Ähm, das bezieht sich auf ein Originalzitat von ihr!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #941 am: 09. Juli 2014, 12:56:39 »
Das nicht, aber sie hat's zur Eröffnung nicht weit und kann dann voll Stolz der Bevölkerung erklären, dass auf der neuen Strecke nur ULFe eingesetzt werden.
Ich halte zwar von Brauner auch nicht viel, aber ULFe von V-Zügen unterscheiden zu können, das traue ich ihr schon zu. ;)
Ähm, das bezieht sich auf ein Originalzitat von ihr!
Aber für die U6! Da ist es doch schwierig, als verantwortliche Stadträtin einen U-Bahn-Zug von einem ULF zu unterscheiden. Fahren doch beide mit Oberleitung!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U5 Planungen
« Antwort #942 am: 09. Juli 2014, 13:10:57 »
Hat sie nicht auch einmal einen Talent als ULF bezeichnet? :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Re: U5 Planungen
« Antwort #943 am: 09. Juli 2014, 14:27:20 »
Grundlegende Frage:
Warum sind die WL nicht dem Verkehrsressort untergestellt? Wär doch irgendwie logischer...  ???
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: U5 Planungen
« Antwort #944 am: 09. Juli 2014, 15:13:56 »
Grundlegende Frage:
Warum sind die WL nicht dem Verkehrsressort untergestellt? Wär doch irgendwie logischer...  ???
In der Politik geht es nicht um Logik, sondern Macht! :lamp:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.