Autor Thema: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)  (Gelesen 29484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #60 am: 20. September 2013, 20:28:17 »
Sitzen die armen Wichteln tagtäglich vor dem RBL und fahren einmal im Quartal einen Dienst?
Ob sie täglich, abzüglich ihres Wochenendes, vorm RBL sitzen weiß ich nicht, fahren müssen sie aber nur alle sechs Monate eine Halbschicht und die Ustrab müssen sie sogar nur alle zwei Jahre befahren.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #61 am: 21. September 2013, 02:42:55 »
. . . . nur alle sechs Monate eine Halbschicht . . . .
Die Ingenieure nicht mal das.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #62 am: 21. September 2013, 08:24:47 »
. . . . nur alle sechs Monate eine Halbschicht . . . .
Die Ingenieure nicht mal das.

Aber auch nur, wenn sie Fahrberechtigung OHNE Fahrgäste haben. Sonst gilt auch für Sie - alle 180 Tage mindestens 3,5 Stunden Dienst auf einem Fahrerplatz.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #63 am: 21. September 2013, 10:01:58 »
Die Posten müssen nicht Extern ausgeschrieben werden. Jedoch MUSS einem jedem Bediensteten die Möglichkeit gegeben werden beruflich aufzusteigen. Und so bezieht sich das öffentlich ausgeschrieben nur darauf, dass allen Bediensteten kund getan werden muss, dass diese Posten offen sind und nachbesetzt werden.
Dieser WL-Definition von Ausschreibung kann ich nicht ganz folgen. ???
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #64 am: 21. September 2013, 16:18:46 »
Sitzen die armen Wichteln tagtäglich vor dem RBL und fahren einmal im Quartal einen Dienst?
Ob sie täglich, abzüglich ihres Wochenendes, vorm RBL sitzen weiß ich nicht, fahren müssen sie aber nur alle sechs Monate eine Halbschicht und die Ustrab müssen sie sogar nur alle zwei Jahre befahren.
Naja, das ist doch an Fadesse nicht mehr zu übertreffen. Wieso führt man nicht das Funkwagen- und Leitstellen-Personal gemeinsam zu einer Betriebsaufsicht (Bus/Tram) zusammen, sodass jeder alles macht: ein Tag Funkwagen, ein Tag Leitstelle bzw. überhaupt den Austausch fördern...  :fp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #65 am: 21. September 2013, 16:23:50 »
Gute Frage. Eine gute Antwort habe ich nicht nur eine Vermutung. Manche wollen z.B gar nicht in den Bereich Bus<>Strab oder ihnen intressiert der Funkwagen gar nicht und somit hat man das alles getrennt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #66 am: 21. September 2013, 16:30:02 »
Gute Frage. Eine gute Antwort habe ich nicht nur eine Vermutung. Manche wollen z.B gar nicht in den Bereich Bus<>Strab oder ihnen intressiert der Funkwagen gar nicht und somit hat man das alles getrennt.
Dann findet man (prinzipiell) ganz leicht neue Leute, die motiviert dafür sind. Wobei die Trennung Bus/Straßenbahn durchaus ihre Berechtigung hat. Wer doch beides will, sollte beides machen können.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #67 am: 21. September 2013, 17:29:20 »
Gute Frage. Eine gute Antwort habe ich nicht nur eine Vermutung. Manche wollen z.B gar nicht in den Bereich Bus<>Strab oder ihnen intressiert der Funkwagen gar nicht und somit hat man das alles getrennt.
Sorry, aber was manche wollen, ist eigentlich nicht relevant. Mitarbeiter haben dort eingesetzt zu werden, wo sie gebraucht werden und nicht dort, wo sie wollen. Wenn bei der Mitarbeiterdisposition einfache Rotationen möglich sind, um Wünsche zu erfüllen, soll es ruhig gemacht werden, aber wenn Not am Mann ist, dann muß das auch ohne Extrawünsche laufen. Und trotz allem muß man natürlich dafür sorgen, daß niemand an einem bestimmten Dienst vorbeikommt, damit das Personal in Übung bleibt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #68 am: 21. September 2013, 18:19:57 »
ein Tag Funkwagen, ein Tag Leitstelle bzw. überhaupt den Austausch fördern...  :fp:
Gerade dort hasst doch jede Abteilung die andere bis aufs Blut, da werden höchstens Gewalttaten ausgetauscht ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #69 am: 21. September 2013, 19:15:15 »
Die Posten müssen nicht Extern ausgeschrieben werden. Jedoch MUSS einem jedem Bediensteten die Möglichkeit gegeben werden beruflich aufzusteigen. Und so bezieht sich das öffentlich ausgeschrieben nur darauf, dass allen Bediensteten kund getan werden muss, dass diese Posten offen sind und nachbesetzt werden.
Dieser WL-Definition von Ausschreibung kann ich nicht ganz folgen. ???

Wieso? Nach irdeneiner Vorschrift müssen eben alle Postenausschreibungen ab einer gewissen Position im Unternehmen öffentlich bekannt gemacht werden, so dass ALLE Mitarbeiter sich auf den Posten bewerben können, bzw das auch junge Mitarbeiter sehen, welche berufliche Möglichkeiten sie noch haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #70 am: 23. September 2013, 09:12:54 »
Aber auch nur, wenn sie Fahrberechtigung OHNE Fahrgäste haben. Sonst gilt auch für Sie - alle 180 Tage mindestens 3,5 Stunden Dienst auf einem Fahrerplatz.
Wofür gibt es eine Berechtigung zum Fahren OHNE Fahrgäste? Wo ist da ausbildungsmäßig ein Unterschied? Wenn jemand ohne Fahrgäste fahren kann, dann sollte man doch meinen, dass er es mit Fahrgästen auch zusammenbringt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #71 am: 23. September 2013, 09:18:13 »
Aber auch nur, wenn sie Fahrberechtigung OHNE Fahrgäste haben. Sonst gilt auch für Sie - alle 180 Tage mindestens 3,5 Stunden Dienst auf einem Fahrerplatz.
Wofür gibt es eine Berechtigung zum Fahren OHNE Fahrgäste? Wo ist da ausbildungsmäßig ein Unterschied? Wenn jemand ohne Fahrgäste fahren kann, dann sollte man doch meinen, dass er es mit Fahrgästen auch zusammenbringt.
Gute Frage. Das war doch schon immer so, da könnt ja jeder kumma, usw.usf. 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #72 am: 23. September 2013, 09:26:11 »
Wofür gibt es eine Berechtigung zum Fahren OHNE Fahrgäste?
Für Überstellfahrten, für Probefahrten in der HW, fürs Verschieben ...

Wo ist da ausbildungsmäßig ein Unterschied? Wenn jemand ohne Fahrgäste fahren kann, dann sollte man doch meinen, dass er es mit Fahrgästen auch zusammenbringt.
Es geht nicht ums Fahren an sich, sondern um Zusatzausbildungen für den Fahrgastbetrieb (Tarifkunde, KPI etc.).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #73 am: 23. September 2013, 09:26:50 »
Wofür gibt es eine Berechtigung zum Fahren OHNE Fahrgäste? Wo ist da ausbildungsmäßig ein Unterschied? Wenn jemand ohne Fahrgäste fahren kann, dann sollte man doch meinen, dass er es mit Fahrgästen auch zusammenbringt.

Du darfst auch mit einem C-Schein einen Bus mit bis zu 8 Insassen fahren, für mehr braucht einen D-Schein.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Z-Expedit (war: Mehr 6 für Kaiserebersdorf)
« Antwort #74 am: 23. September 2013, 09:35:24 »
Du darfst auch mit einem C-Schein einen Bus mit bis zu 8 Insassen fahren, für mehr braucht einen D-Schein.
Ich bin ziemlich sicher, da gehts nicht um die Anzahl der Insassen, sondern um die Anzahl der Sitzplätze.

Sonst könnte ich ja auch einen leeren LKW mit dem B-Schein fahren (wenn er weniger als 3,5 t wiegt)...