ich muss 95B aber zustimmen, dass diese Methode nicht optimal ist. Ja, wenn das 20-Minuten-Loch durch eine andere parallele Linie gefüllt wäre oder wenn es darum geht, Anschlusse zu Linien mit einem ebenfalls hatscherten Takt (z.B. alternierend S-Bahn- und Regionalzüge) sicherzustellen, dann lasse ich mir das einreden. Aber wegen 5 Minuten länger warten, wenn man einen nicht so passenden Kurs erwischt, gleich den Nicht-U2-Umsteigern 20-Minuten-Löcher und allen ein schlecht merkbares Intervall zuzumuten finde ich auch nicht gerade kundenfreundlich.