Autor Thema: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30  (Gelesen 14795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #15 am: 23. Januar 2014, 01:26:19 »
Geh bitte, die Schildermaler wollen doch auch was verdienen. Außerdem stellt sich die Frage, wie man das rechtlich regelt: macht man da "30 - Ausgenommen Vorrangstraßen"? Das wirft das Problem auf, dass man innerhalb der 30er-Zone dann keine Vorrangstraßen machen kann, ohne extra ein 30er-Taferl zu montieren
Wie soll ich das verstehen? Graz und etliche GEmeinden (Perchtoldsdorf) haben das vorgemacht - an den Ortstafeln die Tafel 30 mit Zusatztafel "Ausgenommen Vorrangstraßen" und die Sache ist wasserdicht.
Zitat
und umgekehrt zwei Vorrangstraßen einander streng genommen ja nicht kreuzen können.
Darum endet eine Vorrangstraße unmittelbar vor der Kreuzung und beginnt unmittelbar nach der Kreuzung wieder - das sind genau 4 Taferln. Leider gibt es kein Norc mehr, sonst könnte ich dir das bei der Kreuzung Linzer STraße#Ameisgasse zeigen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #16 am: 23. Januar 2014, 08:07:42 »
Irgendwann sterben die aus oder ziehen weg, dann ist plötzlich auch das Problem weg.

Aber die Begrenzungen bleiben hängen.

Darum endet eine Vorrangstraße unmittelbar vor der Kreuzung und beginnt unmittelbar nach der Kreuzung wieder - das sind genau 4 Taferln. Leider gibt es kein Norc mehr, sonst könnte ich dir das bei der Kreuzung Linzer STraße#Ameisgasse zeigen.

Streng genommen müsste man in einer nach Perchtoldsdorfer Art gekennzeichneten Zone auf der "benachteiligten" Relation für das Überqueren dieser Kreuzung auf 30 herunterbremsen – Auffahrunfälle und riskante Überholmanöver mitten auf der Kreuzung vorprogrammiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #17 am: 23. Januar 2014, 08:48:55 »
Darum endet eine Vorrangstraße unmittelbar vor der Kreuzung und beginnt unmittelbar nach der Kreuzung wieder - das sind genau 4 Taferln. Leider gibt es kein Norc mehr, sonst könnte ich dir das bei der Kreuzung Linzer STraße#Ameisgasse zeigen.

Streng genommen müsste man in einer nach Perchtoldsdorfer Art gekennzeichneten Zone auf der "benachteiligten" Relation für das Überqueren dieser Kreuzung auf 30 herunterbremsen – Auffahrunfälle und riskante Überholmanöver mitten auf der Kreuzung vorprogrammiert.

Da diese "30 außer auf Vorrangstraßen"  in der gesamten Steiermark anzutreffen sind, hab ich gar nicht gewusst welches gefährliches Pflaster die Grüne Mark eigentlich ist. Puuh. Bin ich froh dass ich immer heil von meiner Oma nachhause komme.  >:D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #18 am: 23. Januar 2014, 09:36:09 »
Statt flächendeckend in Nebenstraßen 30er-Zonen zu verordnen, würde ich einfach alle Ampeln und Vorrangschilder abmontieren. Hat man an jeder Kreuzung zu beachten Rechtsvorrang, kann man sowieso nicht mehr auf über 30 beschleunigen.
Vorrangstraßen in 30er-Zonen sind sowieso Unsinn. Die paar Hauptverbindungsstraßen bleiben Vorrangstraßen und ampelgeregelt und somit kann man dort auch ganz normal 50 fahren - aber nicht schneller!

Wie ist das in Deutschland geregelt? Dort dürfen in 30er-Zonen weder Ampeln noch Vorrangschilder noch Radwege errichtet werden!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #19 am: 23. Januar 2014, 09:49:28 »
Man könnte natürlich auch Flüsteroberbau errichten. Einfach Erde und Gras bis knapp unter den Schienenkopf hochziehen. Aber so ein innovatives teures Konzept, ich weiß, das wird nix. Man muss den Leuten schließlich schon mitm A... übers Gsicht fahren und zeigen, wer in der Stadt das Sagen hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #20 am: 23. Januar 2014, 10:59:10 »
Man könnte natürlich auch Flüsteroberbau errichten. Einfach Erde und Gras bis knapp unter den Schienenkopf hochziehen.

Viel zu teuer. Es wurde ja explizit die billigste Grüngleisvariante genommen. Dass die durch die diversen Nachbesserungen mittlerweile vermutlich teurer ist, als wenn man gleich Nägel mit Köpfen gemacht hätte, interessiert niemanden, denn die Verbesserungsmaßnahmen sind lauter verschiedene kleinere Beträge, die in der Buchhaltung untergehen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #21 am: 23. Januar 2014, 14:54:03 »
Einfach Erde und Gras bis knapp unter den Schienenkopf hochziehen.
Viel zu simpel und billig. Mit solch einfachen und wirksamen Methoden gibt sich ein Hightech-Betrieb nicht ab!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #22 am: 23. Januar 2014, 15:05:28 »
Wie soll ich das verstehen? Graz und etliche GEmeinden (Perchtoldsdorf) haben das vorgemacht - an den Ortstafeln die Tafel 30 mit Zusatztafel "Ausgenommen Vorrangstraßen" und die Sache ist wasserdicht.
Perchtoldsdorf kennt keine 30er-Zonen, dort gilt auf allen Nicht-Vorrangstraßen Tempo 40. 40er-Zonen dürften generell eine niederösterreichische Eigenart sein.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #23 am: 23. Januar 2014, 16:00:27 »
Wie soll ich das verstehen? Graz und etliche GEmeinden (Perchtoldsdorf) haben das vorgemacht - an den Ortstafeln die Tafel 30 mit Zusatztafel "Ausgenommen Vorrangstraßen" und die Sache ist wasserdicht.
Perchtoldsdorf kennt keine 30er-Zonen, dort gilt auf allen Nicht-Vorrangstraßen Tempo 40. 40er-Zonen dürften generell eine niederösterreichische Eigenart sein.
Es geht um die Auszeichnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung an der Ortstafel mit "Ausnahme Vorrangstraßen", da ist es wohl egal, ob 30 oder 40. Perchtoldsdorf hat keine 40er-Zone, wie auch Graz keine hat.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #24 am: 23. Januar 2014, 16:12:58 »
Doch, das gesamte Ortsgebiet von Perchtoldsdorf ist eine 40er-Zone. Ausgenommen die Vorrangstraßen, dort darf 50 gefahren werden.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #25 am: 23. Januar 2014, 17:48:43 »
Welches Zeichen steht bei der Ortstafel?
oder ? (Bitte ersetze gedanklich 30 durch 40)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #26 am: 23. Januar 2014, 21:15:53 »
Bitteschön:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #27 am: 23. Januar 2014, 22:58:10 »
Also keine Zone im Sinne der StVO. Die Tafel Ortsende ist gleichzeitig ohne weiteres Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #28 am: 23. Januar 2014, 23:22:26 »
StVO-konform scheint mir das aber nicht zu sein, denn ohne das Wort "Zone" gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung ausschließlich für den Straßenzug. In Graz sieht das übrigens so aus:

Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #29 am: 23. Januar 2014, 23:38:40 »
StVO-konform scheint mir das aber nicht zu sein . . . .
Wird in § 44. (4) geregelt!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!