Autor Thema: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)  (Gelesen 135981 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #300 am: 17. August 2015, 10:44:53 »
im Vergleich zum sehr gut besuchten Interspar Wien Mitte oder Merkur Westbahnhof.
Fahr mal zum Billa am FJB oder Praterstern - das ist Brutalität :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #301 am: 17. August 2015, 10:45:20 »
. . . . die Geschäfte zu besuchen (dazu gibt es viel bequemer gelegene Einkaufszentren und Geschäftsstraßen).

Ja, z.B. am Westbahnhof!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #302 am: 17. August 2015, 10:45:54 »
im Vergleich zum sehr gut besuchten Interspar Wien Mitte oder Merkur Westbahnhof.
Fahr mal zum Billa am FJB oder Praterstern - das ist Brutalität :D
Nur wenn es sich nicht vermeiden lässt! 8)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #303 am: 17. August 2015, 10:55:45 »
Also ich war schon öfter dort einkaufen (beim Interspar). Man steigt bequem aus der Schnellbahn aus und geht nur wenige Meter und wettergeschützt bis zum Geschäft. Aber es stimmt schon, dass es dort immer angenehm leer ist, im Vergleich zum sehr gut besuchten Interspar Wien Mitte oder Merkur Westbahnhof.

Der Hauptbahnhof wird aber meist von Pendlern aus NÖ frequentiert. Und die fahren mit dem Zug zu ihrer Heimat Haltestelle, steigen dort in ihr, in der P+R Anlage, abgestelltes Auto und fahren dann zum Einkaufen. Ist ja viel bequemer als das ganze dann noch ewig lange im Zug herum zu schleppen.
Weiters ist der Hauptbahnhof in der nähe einer Etablierten und wesentlich besser erreichbaren Einkaufsstraße. In ein paar Jahren werden die Freßstände am Hauptbahnhof sicher besser gehen, dann sind die ganzen Bürohütten fertig aber bis dahin werdens noch weiter dümpeln.
Und die paar Bewohner der neuen Stadtviertel füllen kein Einkaufscenter, dass für das zigfache an Kundschaft ausgelegt ist. Das Stadion Center wurde auch redimensioniert und das Einkaufscenter beim Citygate ist nahezu unbekannt und leer weil einfach überdimensioniert für die tatsächliche Anzahl an Kunden.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #304 am: 17. August 2015, 11:01:16 »
Das wird schon noch voller, wenn der Bahnhof in Vollbetrieb geht und das Sonnwendtviertel fertig ist. Schau dir den Westbahnhof an, auch dort verkehren vorwiegend Pendler und das EKZ funktioniert trotz der Nähe zur größten und besten Einkaufsstraße Wiens.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #305 am: 17. August 2015, 11:16:09 »
Das wird schon noch voller, wenn der Bahnhof in Vollbetrieb geht und das Sonnwendtviertel fertig ist. Schau dir den Westbahnhof an, auch dort verkehren vorwiegend Pendler und das EKZ funktioniert trotz der Nähe zur größten und besten Einkaufsstraße Wiens.
Ja dort steigen aber auch Wiener Pendler um. Um z.B von der U3 zur U6 zu gelangen. Und warum dann noch ins freie Latschen wenn ich dort direkt zum Merkur gehen kann. Detto Wien Mitte. Und der Franz Josefs Bahnhof liegt mitten im dichtest verbauten Gebiet.
Am Hauptbahnhof aber steigen fast ausschließlich NÖ Pendler um und ein.

Und wirklich voll sind in allen Centern nur die Vollsortimenter mit den Dingen des täglichen Bedarfs.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #306 am: 17. August 2015, 11:28:01 »
Am Hauptbahnhof aber steigen fast ausschließlich NÖ Pendler um und ein.

Das würde ich so nicht unterschreiben, denn der Anteil an burgenländischen Pendlern ist gerade am Hauptbahnhof nicht zu unterschätzen. Die niederösterreichischen Pendler brauchen den Hauptbahnhof (Bstg. 3-12) eher weniger, es sei denn, sie wohnen im Einzugsbereich der Brucker Ostbahn.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #307 am: 17. August 2015, 11:45:15 »
Am Hauptbahnhof aber steigen fast ausschließlich NÖ Pendler um und ein.

Das würde ich so nicht unterschreiben, denn der Anteil an burgenländischen Pendlern ist gerade am Hauptbahnhof nicht zu unterschätzen. Die niederösterreichischen Pendler brauchen den Hauptbahnhof (Bstg. 3-12) eher weniger, es sei denn, sie wohnen im Einzugsbereich der Brucker Ostbahn.

War etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte alle Pendler deren Wohnsitz nicht 100m rund um einen Bahnhof in der Provinz ist.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #308 am: 17. August 2015, 12:13:23 »
Mich wunderts wenig, schließlich kommen die Fernzüge, die jetzt noch  am Westbahnhof enden erst im Dezember zum Hauptbahnhof. ;) Gehe mal davon aus, dass es dann schon anders ausschauen wird...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #309 am: 17. August 2015, 12:15:13 »
Mich wunderts wenig, schließlich kommen die Fernzüge, die jetzt noch  am Westbahnhof enden erst im Dezember zum Hauptbahnhof. ;) Gehe mal davon aus, dass es dann schon anders ausschauen wird...
Wieviel Fahrgäste kommen da am Tag? Ich denke, dass keine 10% dort einkaufen - also macht das das Kraut auch nicht fett.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #310 am: 17. August 2015, 12:28:20 »
Mich wunderts wenig, schließlich kommen die Fernzüge, die jetzt noch  am Westbahnhof enden erst im Dezember zum Hauptbahnhof. ;) Gehe mal davon aus, dass es dann schon anders ausschauen wird...

Wenn du mit einem Zug in eine fremde Stadt fährst, gehst du dann gleich am Zielbahnhof einkaufen? Mitsamt deinem Reisegepäck? Ich wage das doch sehr zu bezweifeln.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #311 am: 17. August 2015, 12:31:34 »
Mich wunderts wenig, schließlich kommen die Fernzüge, die jetzt noch  am Westbahnhof enden erst im Dezember zum Hauptbahnhof. ;) Gehe mal davon aus, dass es dann schon anders ausschauen wird...
Wieviel Fahrgäste kommen da am Tag? Ich denke, dass keine 10% dort einkaufen - also macht das das Kraut auch nicht fett.
Keine Ahnung, aber ich glaub schon, dass da noch einiges dazukommen wird.
Weiters muss man bedenken, dass die Gegend um den Hauptbahnhof (Sonnwendviertel, Quartier Belvedere) noch längst nicht fertig ist, da kommt noch einiges an Anrainern dazu, die dort dann einkaufen können. Beim Westbahnhof wurde dagegen kein völlig neues Viertel errichtet, sondern es war ruherum schon alles vorhanden, als die Bahnhofcity eröffnet wurde.

@95B: Muss ja nicht gleich bei der Ankunft sein. Kann ja z.B. auch vor der Abreise sein, oder dazwischen mal... ;) Ich wollte aber nur zu Bedenken geben, dass zum jetzigen Zeitpunkt der HBF noch längst nicht sein volles Potential ausgechöpft hat (ausstehende neue Verbindungen/Züge, Fertigstellung der Umgebung, etc)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #312 am: 17. August 2015, 13:05:37 »
Es gibt im zahlreiche andere Einkaufsmöglichkeiten unweit des Hauptbahnhofs: Favoritenstraße und Viktor Adler Markt für orientalisch stämmiges Publikum, Kärnter Straße/ Graben / Kohlmarkt für betuchtes Publikum, das DZ für die transdanubische Bevölkerung und die im Süden von Wien die SCS für Kunden, welche auf den PKW fixiert sind. SCS und DZ zählen zu den größten Einkaufszentren Europas, somit besteht einfach ein Überangebot an Einkaufszentren.

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #313 am: 17. August 2015, 13:09:38 »
@95B: Muss ja nicht gleich bei der Ankunft sein. Kann ja z.B. auch vor der Abreise sein, oder dazwischen mal... ;)

Auch vor der Abreise wird der Fernreisende nicht mit dem ganzen Gepäck auf Einkaufstour gehen. Selbst wenn er während seines Aufenthalts einkaufen geht, wird er das in der Nähe seiner Unterkunft tun, die im Allgemeinen nicht in der Nähe des Hauptbahnhofs liegen wird.

Ich wollte aber nur zu Bedenken geben, dass zum jetzigen Zeitpunkt der HBF noch längst nicht sein volles Potential ausgechöpft hat (ausstehende neue Verbindungen/Züge, Fertigstellung der Umgebung, etc)

Die neuen Züge sind aus bereits mehrfach (= wiederholt) dargelegten Gründen als Frequenzbringer für das Einkaufszentrum uninteressant wie nur was. Einzig die neu zu errichtenden Wohnbauten können neue Kundschaft in messbarem Ausmaß bringen. Ob das allerdings reichen wird, die Erwartungen zu erfüllen, die den Geschäftsmietern von den ÓBB eingeredet wurden, sei dahingestellt. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #314 am: 17. August 2015, 13:10:25 »
Am Hauptbahnhof aber steigen fast ausschließlich NÖ Pendler um und ein.
Also zwischen Stammstrecke und U1 steigen ganz sicher nicht fast ausschließlich NÖ-Pendler um.

Das Sonnwendtviertel wird dem Einkaufscenter weitere Kundschaft bringen, wenn es fertig ist.