Das Wetter lädt derzeit nur bedingt zum Spazieren ein. Ein kleiner Spaziergang zwischen Börse und Schwarzenbergplatz dokumentiert den aktuellen Zustand der Gleisanlagen entlang des "Prachtboulevards" Ringstraße. Der Abschnitt ist einer der Meistbefahrenen des Rings, die Linien D, 1, 2 und 71 verkehren hier, dementsprechend stark ist auch die Abnutzung. Offenbar sind immer nur kleine Reparaturen möglich, obwohl eine Grundinstandsetzung geboten wäre. Das wird allerdings kaum drin sein, wenn das Straßenbahnnetz mit 17 Mio. EUR p.a. für die Instandhaltung geradezu verhungern muss. Insgesamt habe ich 36 verschiedenste Schäden (laienhaft) gezählt, davon allein 28 im Bereich zwischen Dr.-Karl-Renner-Ring und Kärntner Ring/Oper.

Los gehts an der Bellaria Richtung Schwarzenbergplatz. Offenbar senken sich die Schienen, sodass man die Gleiseindeckung abfräsen musste, damit die Fahrzeuge nicht aufsetzen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das ringäußere Gleis im Bereich Burgring, der Schienenkopf wandert höhenmäßig stetig unter die Oberkante der Leitschiene.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Angekommen am Kärntner Ring. Das Bild zeigt die Doppelschiene des Abzweigs Ri. Schwarzenbergplatz. Wo ist die Leitkante? Ahja, der Kopf der inneren Schiene wirds schon richten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nun ein kleiner Abstecher Richtung Karlsplatz, hier war man sehr großzügig was die Auslegung des Begriffs Gleiseindeckung angeht...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Schwarzenbergplatz eine leichte Absenkung im Bereich einer Schweißstelle, vor dem Abzweig 2/D&71
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Sehr großzügig sind auch hier die Fugen zwischen Eindeckung und Schienen ausgelegt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Platten heben sich zusehends, hier im Bereich einer Fußgänger- und Radfahrquerung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Insgesamt präsentieren sich die Gleisanlagen auf dem Abschnitt in eher diesem bedauernswerten Zustand.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Bereich der Schleife Schottentor Linie 43 sind die Schienen auch ziemlich runtergefahren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und zum Drüberstreuen noch die Buckelpiste vor dem Parlament.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]