Dies ist auch erforderlich, damit man besser mit schweren Lasten anfahren kann.
Meinst du, weil man es gefühlvoller steuern kann mit Handbremse und 1.? An sich beweisen die E1 jeden Tag, dass sie mit vielen Tonnen schweren Lasten problemlos anfahren können 
Der E1 schafft sogar seinen Beiwagen plus einen recht voll besetzten E1+c4 über die Floridsdorfer Brücke zu schieben. Und bei mäßig angezogener Handbremse bzw. mittels Schleuderschutz geht das auch mit einem kmh.
Das liegt aber auch daran, dass der E1 wesentlich schwerer ist, als ein LH. Nur die Bedienung der Handbremse ist am LH wesentlich einfacher und das generatorische Bremsen besser, weil ich mit der Schaltkurbel wirklich jede Bremsstufe nutzen kann, und nicht so wie beim E1 die Elektronik hoffen muss, das er mir in der richtigen Bremsstufe anfängt, bzw mit der Bremslösetaste so viele Bremsstufen aufmacht, wie ich wirklich will.