Lieber mit so einer Tür im Ulf am 2er fahren als mit einem E2 
Da bin ich definitiv bei dir, vorallem seit dem Linientausch.
Braucht der E2 wirklich so viel länger als der ULF?
Ganz klar ja. Es fängt schon bei kleinen Sachen an, die sich dann extrem potenzieren.
In dem Falle ist es ja schonmal so, dass dem neuem Streckenast etwa drei Minuten Normalfahrzeit fehlen, dann kommen noch verpasste Ampelphasen hinzu so. z.B. HST Sandleitengasse & Wattgasse FR JNBP. Der Ulf schafft es für gewöhnlich direkt(zumindest bei der Sandleitengasse), der E
2 aber in den seltensten Fällen. Weiteres schafft der E
2 weiterhin nur in maximal 50% der Fälle direkt aus der HST U6 wieder abzufahren, wohingegen der Ulf in den überwigendenden Fällen die Phase schafft.
Und da sind wir dann noch nicht mal am Ring und hat allein dadurch etwa 4-5min Verspätung. Hinzu kommen momentan die "Stop-Tafel" rund um den Berger Platz und die Langsamfahrstellen Liebknechtgasse<>Dornbach.
Und wenn man das hinzuzählt sinds schon mehr als 5min und die kannst du bei einem 6min Intervall im Leben nicht aufholen da ja dann praktisch doppelt soviele Fahrgäste vom E
2 bewältigt werden müssen, was logischerweise wiederum zu weiteren Verzögerungen führt.
Wie gesagt ich behaupte ja wirklich von mir das man in Wien im Schongang fahren kann und noch immer zu früh ist, dort bin aber auch ich echt an die Grenzen gestoßen bzw. wurde letztendes auch kurzgeführt.