Für mich sieht das so aus, als ob dort die versiegelte Kunststoffoberfläche zerstört ist, weil sie mit untauglichen Reinigungsmitteln (Scheuermittel ?) geputzt wurde.
Das kann schon sein. Manchmal ist es aber auch nur die wieder abgewetzte Farbe, die man über die Schmierereien gespritzt bzw. gemalt hat. Im besten Fall wird noch eine (farblich selten dazupassende) graue Klebefolie verwendet. Die bleibt dann kleben, bis sich die Ecken und Ränder ablösen, dann kommt dort Dreck hinein, fadisierte Fahrgäste fangen zum Herumkletzeln an ... was würden die WL wohl sagen, wenn die privaten
Autobusbetreiber mit derart zerlumpten Fahrzeugen kommen würden?

Die Verkleidungen sind bei vielen ULFen so irreparabel zerstört.
Irreparabel ist das nicht. Es gehört grundgereinigt und dann neu versiegelt. Aber bevor das passiert, wird eher noch die Straßenbahnlinie 13 wieder eingeführt.