Autor Thema: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern  (Gelesen 88672 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #120 am: 11. Oktober 2011, 11:39:21 »
Der Bürgermeister hat allen Ernstes gesagt:

Zitat
Die Jahreskarte für die Straßenbahn...

Yeah!!! 1 Euro / Tag = Jahreskarte !!!
Ob sie in Schaltjahren dann 366 Euro kostet? :D

P.S.: Bin jedenfalls positiv überrascht. Nächstes Jahr kaufe ich mir wieder eine Jahreskarte.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #121 am: 11. Oktober 2011, 11:44:30 »
Mist, jetzt ist mir die Verbindung abgerissen. Was hat Vassilakou über das Fahrrad gesagt?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #122 am: 11. Oktober 2011, 11:47:24 »
Die Monatskarte wird 45 € kosten.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #123 am: 11. Oktober 2011, 11:54:17 »
Tarifreform per 1. Mai 2012
Jahreskarte: 365 Euro (statt 449 Euro) *)
*) wer jetzt eine kauft, erhält im Sommer eine Gutschrift
Monatskarte: 45  Euro (statt 49,50 Euro)
Einzelfahrschein 2 Euro (statt 1,80 Euro)
8-Tage-Klimakarte 33,80 Euro (statt 28,80 Euro)
Wochenkarte 15 Euro (statt 14 Euro)
Senioren-Jahreskarte: 224 Euro (gleich)
Alter für Männer und Frauen einheitlich ab 60 (ab 1.1.2012), Anhebung auf 65 Jahre bis 2022.

Semesterticket für Studierende bis 26: 5 Monate gültig, Familienbeihilfe irrelevant
Wiener: 75 Euro, sonst 150 Euro (statt 50,50 / 100,– / 128,50 Euro)
Nachmittagsbildungskarte: gilt Mo-Fr ab 12.00 Uhr, Sa ganztägig

Schwarzfahren: 100 Euro
Beförderung von Fahrrädern in der U-Bahn: kostenlos

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #124 am: 11. Oktober 2011, 12:02:17 »
Semesterticket für Studierende bis 26: 5 Monate gültig, Familienbeihilfe irrelevant
Wiener: 75 Euro, sonst 150 Euro
Das ist aber auch eine ordentliche Verteuerung! :o

Tarifreform erst ab 1. Mai? Das gilt dann aber wohl nicht für Semestertickets. Wieso überhaupt 1. Mai und nicht einheitlich ab 1. Jänner 2012?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6717
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #125 am: 11. Oktober 2011, 12:04:42 »
Semesterticket für Studierende bis 26: 5 Monate gültig, Familienbeihilfe irrelevant
Wiener: 75 Euro, sonst 150 Euro
Das ist aber auch eine ordentliche Verteuerung! :o

Tarifreform erst ab 1. Mai? Das gilt dann aber wohl nicht für Semestertickets. Wieso überhaupt 1. Mai und nicht einheitlich ab 1. Jänner 2012?

Na irgendwo muss Geld herkommen. Von den 20 Cent bei Einzelfahrscheinen wirds nicht herkommen. Die Erhöhung find ich sogar gut. Eine Zwei Euro Münze ist handlicher als 1,80Euro.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #126 am: 11. Oktober 2011, 12:05:36 »
Wieso überhaupt 1. Mai und nicht einheitlich ab 1. Jänner 2012?

Laut Brauner wegen der Komplexität des Tarifsystems. Man möge die Dame beim Wort nehmen und als nächsten Schritt eine Vereinfachung fordern.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #127 am: 11. Oktober 2011, 12:07:30 »
Wird die Tageskarte 6 € kosten?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #128 am: 11. Oktober 2011, 12:14:11 »
Na irgendwo muss Geld herkommen. Von den 20 Cent bei Einzelfahrscheinen wirds nicht herkommen. Die Erhöhung find ich sogar gut. Eine Zwei Euro Münze ist handlicher als 1,80Euro.
Naja, gerade bei den Studenten Geld einzutreiben, ist auch eher zweifelhaft. Allerdings gelten die neuen Semestertickets 5 Monate, was ein deutlicher Fortschritt ist, da man dadurch beim Ferienticket sparen kann. Als ich noch Student war, hätte ich mir oft gewünscht, dass das Semsterticket nicht stur am letzten Tag des Semsters seine Gültigkeit verliert, sondern wenigstens noch die ersten zwei Ferienwochen gültig ist. Denn bei vielen Studienrichtungen finden auch in den Ferien noch Blocklehrveranstaltungen und Prüfungen statt.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #129 am: 11. Oktober 2011, 12:16:09 »
Wird die Tageskarte 6 € kosten?

Laut Brauner sind noch nicht alle Tarifdetails geklärt. Keine Karte wird abgeschafft. Ein günstiges Kombiangebot mit P+R soll kommen. Die Investitionen (z.B. neue Fahrzeuge) werden wie geplant weitergehen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #130 am: 11. Oktober 2011, 12:18:40 »
Einzelfahrschein 2 Euro (statt 1,80 Euro)
8-Tage-Klimakarte 33,80 Euro (statt 28,80 Euro)

Find ich nicht gscheit - jetzt muss man sich überlegen, ob man 2 Einzelfahrscheine oder einen Abschnitt der Klimakarte nimmt. Diese 22,5 Cent/Tag bei denen, die die Klimakarte für nur 2 Fahrten pro Tag benutzten, machen das Kraut auch nicht fett.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #131 am: 11. Oktober 2011, 12:19:48 »
Mist, jetzt ist mir die Verbindung abgerissen. Was hat Vassilakou über das Fahrrad gesagt?
Fahrräder werden künftig gratis sein!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #132 am: 11. Oktober 2011, 12:28:58 »
Mist, jetzt ist mir die Verbindung abgerissen. Was hat Vassilakou über das Fahrrad gesagt?
Fahrräder werden künftig gratis sein!
Schön wär's. Leider "nur" der Transport in der U-Bahn.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #133 am: 11. Oktober 2011, 12:55:59 »
Schön wär's. Leider "nur" der Transport in der U-Bahn.
Nona, denn in Straßenbahn und Bus ist ein Fahrradtransport sowieso nicht gestattet. Und die fahrradfeindliche ÖBB führt so etwas sowieso niemals ein.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Öffis: Vassilakou will Ticketpreise ändern
« Antwort #134 am: 11. Oktober 2011, 12:57:04 »
Nona, denn in Straßenbahn und Bus ist ein Fahrradtransport sowieso nicht gestattet. Und die fahrradfeindliche ÖBB führt so etwas sowieso niemals ein.
Lies Deinen Satz noch mal genau, dann kommst Du drauf, was schaffnerlos gemeint hat. ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.