Autor Thema: 23.4.2014: Betriebsversammlung  (Gelesen 42317 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rodauner

  • Gast
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #45 am: 22. April 2014, 18:53:54 »
Na, wo sind denn die Spezialisten betreffend andere europäische Straßenbetriebe? Meine Frage, wo sonst außer in Wien das fahrende Personal derart ungeschützt, ohne Fahrerkabinen, seinen Dienst versehen muss, wurde bis dato nicht beantwortet  :-\

Mir fielen in diesem Zusammenhang ein: Lissabon und Soller (Mallorca). Aufgrund der besonderen Umstände (bewußter Betrieb mit Altbaufahrzeugen vornehmlich aus touristischen Gründen, Schaffnerbegleitung) fallen die beiden wohl aus der gegenständlichen Betrachtung raus  ::)

Und schließlich - noch am ehesten vergleichbar - Mailand mit seinen Peter-Witt-Wagen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #46 am: 22. April 2014, 18:57:53 »
Zitat
Die ÖBB-Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer in Wien sollen morgen um 6.30 Uhr, also zum angekündigten Ende der Betriebsversammlungen bei den Wiener Linien, in Solidarität die Makrofone der Lokomotiven mit Signal “Achtung” eine halbe Minute lang erschallen lassen.

Missbräuchliche Verwendung von Warnsignalen 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Karbei

  • Gast
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #47 am: 22. April 2014, 19:18:43 »
Meine Frage, wo sonst außer in Wien das fahrende Personal derart ungeschützt, ohne Fahrerkabinen, seinen Dienst versehen muss, wurde bis dato nicht beantwortet  :-\
Graz und Gmunden

Rodauner

  • Gast
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #48 am: 22. April 2014, 19:47:20 »
Meine Frage, wo sonst außer in Wien das fahrende Personal derart ungeschützt, ohne Fahrerkabinen, seinen Dienst versehen muss, wurde bis dato nicht beantwortet  :-\
Graz und Gmunden

...bitte nur vergleichbare Großstädte! Graz geht bei mir grad' noch durch  8) Wiener E1 nicht mehr im Einsatz, 260 detto. Wie's mit den 500ern genau aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis, werden m.W. aber sukzessive kassiert. Und schließlich die 600er: Haben die nicht schon Fahrerkabinen?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #49 am: 22. April 2014, 19:52:31 »
Werden jetzt eh schwierige Zeiten!


Tagtäglich werden Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter usw. angegriffen, angepöbelt und beschimpft.
Tagtäglich werden Lehrer, Kindergärtnerinnen etc. verbal oder tätlich attackiert.
Tagtäglich brauchen Taxler, Kellner, Trafikanten, Tankwarte usw. Hilfe durch die Polizei.
Tagtäglich werden Ehefrauen und Freundinnen verprügelt oder geschimpft.
Tagtäglich werden Ärzte, Spitalspersonal, Pflegepersonal, Erzieher usw. beschimpft, bespuckt oder sonstwie belästigt.
Tagtäglich wird Verkaufs- und Kassenpersonal beflegelt, betatscht, gestoßen etc.

Und . . . . und . . . . und . . . .



Vielleicht sollte man besser alle Leute, die bei ihrer Tätigkeit mit anderen Menschen zu tun haben in schussfeste, schalldichte und klimatisierte Glaskobel stecken. Rein sicherheitshalber! Am Weg von zu Hause bis in den Glaskäfig und zurück werden sie von Securities begleitet. Nur wer schützt die armen Leibwächter? Auch die leben möglicherweise gefährlich.  :o


Es werden in Österreich garantiert mehr Aupair-Mädchen pro Jahr vergewaltigt (Dunkelkziffer!) als Straßenbahner im Dienst durch Tätlichkeiten verletzt! Aber jetzt ist halt der mediale Hype da und da springen viele gern auf, sieht man ja auch hier im Forum! Dass natürlich, so knapp vor der Wahl, die Gewerkschaftswahlkämper jeden Strohhalm ergreifen um bei der desinteressierten Wählerschft zu punkten ist eh klar.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Karbei

  • Gast
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #50 am: 22. April 2014, 20:07:29 »
...bitte nur vergleichbare Großstädte!
Es waren nur andere Städte unabhängig von deren Größe gefragt. Und in den Grazer Hochflurern sowie 600ern gibt es keine Fahrerkabinen, aber dort schafft man es wenigstens am Wochenende so gut wie ausschließlich mit Cityrunnern oder Variobahnen unterwegs zu sein was bei uns mit dem ULFen wie schon oft erwähnt ebenfalls funktionieren sollte.  :luck:

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #51 am: 22. April 2014, 20:52:30 »
Nur so nebenbei: für die Taxiunternehmen klingelt morgen die Kasse, habe gerade bei unzähligen Unternehmen angerufen - alle ausgebucht.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 870
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #52 am: 22. April 2014, 20:55:51 »
Es wird kein einziger 500er in der nächsten Zeit kassiert.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #53 am: 22. April 2014, 22:13:18 »
Na, wo sind denn die Spezialisten betreffend andere europäische Straßenbetriebe? Meine Frage, wo sonst außer in Wien das fahrende Personal derart ungeschützt, ohne Fahrerkabinen, seinen Dienst versehen muss, wurde bis dato nicht beantwortet  :-\
Viele gibt es da ja wirklich nicht. Abgeschlossene Fahrerkabinen sind absolut internationaler Standard, auch in Altzügen.

Wenn ich mich nicht ganz täusche, haben die P-Wagen in München keine abgeschlossene Fahrerkabine. Sicher bin ich mir aber nicht und ich finde grad kein Foto... ich glaube mich zu erinnern, dass nur die Rückseite gegenüber dem Fahrgastraum abgeschlossen ist, aber die rechte Fahrerseite offen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #54 am: 22. April 2014, 22:27:22 »
Die P-Wagen haben definitiv keine Fahrerkabine - da ist ja neben dem Fahrer die Fahrscheinkassa.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 488
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #55 am: 22. April 2014, 22:49:50 »
Haben die Altwagen in Rom eigentlich eine geschlossene Fahrerkabine? Die sind ja vom Aufbau her vergleichbar mit unserem E1, aber deutlich älter.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #56 am: 22. April 2014, 22:56:06 »
Haben die Altwagen in Rom eigentlich eine geschlossene Fahrerkabine? Die sind ja vom Aufbau her vergleichbar mit unserem E1, aber deutlich älter.
Soweit ich das auf den Fotos erkenne nein, ebensowenig wie die Altwagen in Turin. Mailand wurde ja schon genannt. Die Linzer Pöstlingbergwagen haben sicher auch keine (die Altwagen).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #57 am: 22. April 2014, 23:19:49 »
Zitat
Es waren nur andere Städte unabhängig von deren Größe gefragt. Und in den Grazer Hochflurern sowie 600ern gibt es keine Fahrerkabinen, aber dort schafft man es wenigstens am Wochenende so gut wie ausschließlich mit Cityrunnern oder Variobahnen unterwegs zu sein was bei uns mit dem ULFen wie schon oft erwähnt ebenfalls funktionieren sollte.  :luck:

Am 1er bzw. 13er fahren am Sonntags planmäßig 600er, von wegen wir fahren nur noch mit CR/VB am Sonntag!

5 500er bleiben ja jedenfalls bis 202x!

Was macht man den, wenn die Betriebsversammlung bis Mittag dauert?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #58 am: 22. April 2014, 23:55:06 »
Was macht man den, wenn die Betriebsversammlung bis Mittag dauert?
Eine ähnliche Notversorgung aufstellen, eventuell sogar mit eigenem Personal. Wenn Spitalspersonal streikt, werden Notfälle ja auch behandelt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: 23.4.2014: Betriebsversammlung
« Antwort #59 am: 23. April 2014, 06:44:57 »
In RDH wurde pünktlich um 6:30 mit dem Ausrücken der Züge begonnen.