Autor Thema: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182  (Gelesen 67273 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #150 am: 01. Mai 2014, 17:37:23 »
Momentan geht es eigentlich gar nicht anders. Man könnte die Züge sonst nur ab Reinlgasse über Joachimsthalerplatz und 10 - 52 nach Rudolfsheim schicken.
Wie(so) das?

ULP - Westbahnhof - ULP (über die Wimbergerschleife kann man dort nicht wenden, oder?) - 49 - 52 – das ist mWn die in diesem Fall kürzestmögliche Route.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #151 am: 01. Mai 2014, 19:26:19 »

Ich weiß übrigens nicht, wieso man bei der Straßenbahn immer von Lenkzeit redet!?  ???

weil dies eine gesetzliche Definition ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #152 am: 01. Mai 2014, 19:55:33 »
Wenn du uns jetzt noch geneigterweise das definierende Gesetz zitieren würdest, wäre nett!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #153 am: 01. Mai 2014, 20:16:08 »
Der Kursausfall hat System: Auch der Einzieher der Linie 18 mit Abfahrtszeit 20.05 Uhr ab Schlachthausgasse ist nicht erschienen und hat dem lieben selbstverladenden Stückgut Wartezeiten von bis zu 15 Minuten beschert. :ugvm:

"Grund" dafür ist übrigens folgender: Die Fahrer ziehen ein, sollen dann aber planmäßig wieder zur Strecke zurück und einen anderen Zug übernehmen. Und weil sich das mit der langen Einziehfahrt nicht ausgeht, schickt man den Kurs halt lieber eine Runde früher in den Bahnhof, als dass man einen Ersatzmann organisiert. :fp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #154 am: 01. Mai 2014, 20:21:51 »
Wahnsinn, dieses Unternehmen ist echt ein :ugvm::ugvm::ugvm::ugvm:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #155 am: 01. Mai 2014, 20:32:55 »

. . . . als dass man einen Ersatzmann organisiert. :fp:
Die sitzen in Rdh und fadisieren sich, weil ja derzeit auf 52 und 58 weniger Züge fahren!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #156 am: 01. Mai 2014, 20:35:36 »

. . . . als dass man einen Ersatzmann organisiert. :fp:
Die sitzen in Rdh und fadisieren sich, weil ja derzeit auf 52 und 58 weniger Züge fahren!  8)
Ein Hoch dem 1. Mai, damit die Partei, die so etwas ermöglicht, noch lange am Ruder bleibt! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #157 am: 01. Mai 2014, 20:58:13 »

Ein Hoch dem 1. Mai, damit die Partei, die so etwas ermöglicht, noch lange am Ruder bleibt! 8)
Alles durchorganisiert, bestverwaltet und bedarfsoptimiert!  :up:


Es gibt auch folgendes Szenario:

Fahrer A und Fahrer B sind im Sektor XY in der Früh zur Reserve eingeteilt. Fahrer A für die Linien a, b, c und Fahrer B für die Linien d, e, f. Fällt dort wer aus ("Personalmangel"), springen die ein. Jetzt passiert es, Fahrer A muss auf Linie "b" fahren. So weit so gut. Aber jetzt fehlt plötzlich auch wer auf Line "a"! Was geschieht jetzt* wohl?



*) Nicht in früheren Tagen! Heutzutage, wo alles mit SAP, RBL, HASTUS usw. bestens und voll computerunterstützt abläuft und nix mehr der Imrovisationskunst einzelner überlassen wird (Naja, ab und zu wagt doch ein aufmüpfiger Gallier gegen Cäsars Anorndungen zu handeln. Aber da hängt natürlich drohend ein Auftritt als Hauptattraktion im Circus Maximus in der Luft!).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #158 am: 01. Mai 2014, 21:03:26 »
Fahrer A und Fahrer B sind im Sektor XY in der Früh zur Reserve eingeteilt. Fahrer A für die Linien a, b, c und Fahrer B für die Linien d, e, f. Fällt dort wer aus ("Personalmangel"), springen die ein. Jetzt passiert es, Fahrer A muss auf Linie "b" fahren. So weit so gut. Aber jetzt fehlt plötzlich auch wer auf Line "a"! Was geschieht jetzt* wohl?

Das ist dasselbe System wie mit den Reserve-ULFen am 33er. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

egilmar

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #159 am: 01. Mai 2014, 22:13:30 »
Seit gestern hat der 58er laut Zielanzeige die Endstation [Penzinger Straße Bhf. Rudolfsheim] - davor war immer [Anschützgasse Bhf. Rudolfsheim] angegeben.
Bedeutet das, dass ich jetzt in der PeStr aussteigen muss und zum 57A hatschen darf, wenn ich weiter in die Stadt will?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #160 am: 01. Mai 2014, 22:22:29 »
Du sollst ja auch mit U4 und U6 fahren!
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #161 am: 01. Mai 2014, 22:27:46 »
Wahrscheinlich zieht der mit "Penzinger Straße" angezeigte Zug in die 3er-Halle ein. Da es die Haltestelle für bestimmte Züge in der Mariahilfer Straße vor Winckelmannstraße seit Ewigkeiten nicht mehr gibt und man auch nicht willens ist, bis Anschützgasse zu fahren (da könnte man dreiecken und dann immer noch in die Halle 3 fahren), frisst halt der Beförderungsfall die Krot.

Saads froh, doss ma überhaupt foahrn!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #162 am: 01. Mai 2014, 22:32:29 »
Ich bin gestern mit dem 58er von Hietzing bis zur Anschützgasse gefahren, Zielanzeige war auch "Penzinger Straße, Bhf. Rudolfsheim" und bei der Penzinger Straße wurde durchgesagt: "Wir sind am Ziel, bitte steigen Sie aus", aber natürlich hat uns der Fahrer nicht rausgeschmissen, wir sind ganz normal durch die Bahnhofsschleife gefahren und nach der Schleifenfahrt in der derzeitigen Anfangshaltestelle (nicht auf Bahnhofsgrund) ausgestiegen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #163 am: 01. Mai 2014, 22:38:04 »
Da wäre eine Änderung im Typenauslauf angebracht:

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

egilmar

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: 26.04.2014: Hauseinsturz Mariahilfer Straße 182
« Antwort #164 am: 01. Mai 2014, 22:47:38 »
Wahrscheinlich zieht der mit "Penzinger Straße" angezeigte Zug in die 3er-Halle ein. Da es die Haltestelle für bestimmte Züge in der Mariahilfer Straße vor Winckelmannstraße seit Ewigkeiten nicht mehr gibt und man auch nicht willens ist, bis Anschützgasse zu fahren (da könnte man dreiecken und dann immer noch in die Halle 3 fahren), frisst halt der Beförderungsfall die Krot.

Saads froh, doss ma überhaupt foahrn!

Ich hab natürlich nicht den ganzen Auslauf beobachtet, aber jeder Zug und jedes FGI-Display das ich gesehen hab, hatte diese Zielangabe.

Die Geschichte mit der Halle III kenne ich. Ich bin eine Zeit lange mit dem morgendlichen 10er HVZ-Einzieher gefahren und da kam es immer auf die Laune der/des Fahrer/in an, ob wir mitfahren durften - wo doch der Sohnemann so gern beim Einziehen zuschaute. Da gab es Wagenbeweger, die zogen (lt. deren Aussage) immer in die Halle III ein, andere sagten immer, sie wüssten es nicht und komischerweise immer die selben Fahrer/innen wussten ganz genau, wo sie einziehen werden und wir durften mitfahren.