Die Häuser am ersten Bild bilden meiner Meinung nach die Nordseite der Borschkegasse. Dort stehen drei Häuser mit solchen Rundstiegenhäusern. Die Anordnung der Rauchfangauslässe ist auch ident.
Ja, das ist mit größter Sicherheit so.
Für die Abbruchinteressierten: Borschkegasse 14 (das zweite Haus von rechts; also das, das man am Bild ganz sieht) wird übrigens demnächst abgetragen, es ist bereits völlig verschlossen und der E-Werk-Kasten ist schon demontiert. Schade vor allem deshalb, da es gemeinsam mit Borschkegasse 12 (baulich ident) ein Ensemble bildet(e).

Das neue Projekt wird so aussehen:

@blitzwerner: Sind in der Sammlung noch weitere Fotos vom Alsergrund dabei? Ich bin immer auf der Suche nach alten Aufnahmen aus diesem Bezirk. Im Bezirksmuseum konnte man mir gar nicht(!) weiterhelfen und verwies lediglich auf den mageren Fotobestand auf der Homepage. Seltsam, daß man am Alsergrund, wo jahrzehntelang ein sehr engagierter Museumsleiter gewirkt hat, nicht über eine umfangreichere Fotosammlung verfügt.
