Aber ich seh schon, die meisten bleiben hier lieber in der warmen Scheiße sitzen, weil sie eben so schön warm ist. 
Des woa scho imma so! 
Genau das ist leider das Problem hier (in diesem Land)... Nicht offen für neues/besseres. Traurig, traurig.
Man sollte aber differenzieren zwischen den Ideen:
KaLeu Bahn erhalten = sehr Erstrebenswert und unterstützenswert.
Batteriefahrzeuge = zumindest eine Idee der man offen gegenüber stehen sollte, da als alternative zum Diesel.
Führerlose Tramway = heute noch nicht wirklich Praxisreif, vor allem bei Fahrten auf öffentlichen Straßen, somit eher für die Zukunft aber die Idee ist nicht schlecht.
Tram nach Bedarf = eine sch.... Idee. Lange Wartezeiten gekoppelt mit absoluter Unvorhersehbarkeit, wann das Fahrzeug wirklich da ist. Da fährst auch nur ein paar mal, wennst dann mehrere male 20min oder mehr gewartet hast, fährst am nächsten Tag mit dem Auto oder den Bussen.
Die Frage ob die Bahn jetzt nach KaLeu hinein verlängert wird, stellt sich zwar, kann aber sehr rasch mit Nein beantwortet werden. Da man hier mindestens 2km Strecke bauen müsste und ich weiß nicht ob die Gemeinde Kaltenleutgeben das finanziell stemmen kann oder will bzw. der Verein. Schließlich reden wir da von gut 10-20 Mio. Euro und ob die für eine 3800 Seelengemeinde tragbar sind, wage ich zu bezweifeln.