Inzwischen habe ich einen Plan der EK Breitenfurter Straße einsehen können und aus dem ergibt sich, daß unmittelbar nach der Schienenkreuzung mit dem 62er ein Übergangsbogen von 18,6 m Länge begann und die Überhöhung der Außenschiene von 0 mm auf 62 mm anstieg. Am Ende des Übergangbogens folgte dann ein Gleisbogen unbekannter Länge mit großem Radius bei dem die Überhöhung innerhalb der ersten 1,8 m auf 68 mm stieg. Es ist also die Perspektive des Bildes absolut glaubhaft und daher besteht, nicht zuletzt auch wegen des eher einmaligen Fußgängersteges, für mich überhaupt kein Zweifel an der Örtlichkeit: Das ist die EK Breitenfurter Straße.