Autor Thema: Mission Impossible 5  (Gelesen 57448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #45 am: 26. August 2014, 07:29:53 »
Und kurz darauf kommt auch schon der Hauptdarsteller des heutigen Abends: 4855+1352.

Und wie immer die selben bekannten Gesichter in so einem Zug, die sich hineingeschwindelt haben.  ;)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

E2

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #46 am: 26. August 2014, 07:40:40 »
(Dateianhang Link)
Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten.

Die 4 Ampeln sind eine ewige Herausforderung beim Handschalten (je 2 zusammengeschaltet [Schwarzenbergplatz längs], die Koordination ist dann menschlich), erst recht wenn dann zu den vielen Ampelphasen noch die Zusatzphase aus der Lothringerstraße für die Bim kommt. Aund die Autos stehen brav vor der Haltelinie, aber am zu benützenden Gleis.

*träum*

Wär doch was für einen Kreisverkehr  :P

*/träum*

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #47 am: 26. August 2014, 08:19:05 »
Und kurz darauf kommt auch schon der Hauptdarsteller des heutigen Abends: 4855+1352.

Und wie immer die selben bekannten Gesichter in so einem Zug, die sich hineingeschwindelt haben.  ;)

mfG
Luki
Wieso nicht, die haben eh alle Rechte bei den WL :-) :-) ,vielleicht zahlen die WL denen sogar für die Bilder ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #48 am: 26. August 2014, 08:33:08 »
Und wie immer die selben bekannten Gesichter in so einem Zug, die sich hineingeschwindelt haben.  ;)
Wieso nicht, die haben eh alle Rechte bei den WL :-) :-) ,vielleicht zahlen die WL denen sogar für die Bilder ???

Ich befürchte, daß dies auch so sein wird. Wozu haben wir aber eine eigene eigenen Film- und Lichtbildstelle, deren Gehäter so und so bezahlt werden? Da füttern wir lieber unsere Freunderln.  :fp:

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #49 am: 26. August 2014, 08:41:43 »
*Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten*

Ich , als Autofahrer  fahre LEGAL bis zur Haltelinie vor.

Mich juckt die BIM überhaupt nicht.

B1.702

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #50 am: 26. August 2014, 11:05:41 »
*Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten*

Ich , als Autofahrer  fahre LEGAL bis zur Haltelinie vor.

Mich juckt die BIM überhaupt nicht.

Möchtest du damit den ersten Satz bestätigen?  ;) Als Fahrzeuglenker hast du die Gleise freizuhalten, wenn du erkennen kannst, dass sich in Kürze eine Straßenbahn nähern wird. Ist dasselbe, wie wenn du bei Grün in eine Kreuzung einfährst, ohne sie rechtzeitig vor Umschalten des Signals wieder verlassen zu können, und somit dann den Querverkehr blockierst.

Ein grünes Verkehrslichtsignal entbindet dich weder vom Denken, noch von allen anderen Bestimmungen der StVO.

Und Bim ist keine Abkürzung für Bundesinnenminister.  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #51 am: 26. August 2014, 11:08:51 »
Möchtest du damit den ersten Satz bestätigen?  ;) Als Fahrzeuglenker hast du die Gleise freizuhalten, wenn du erkennen kannst, dass sich in Kürze eine Straßenbahn nähern wird.
Das ist mal eine sinnvolle und korrekte Anwendung von 22/2. Wenn der D-Wagen schon vor der Kreuzung steht, darf man natürlich nicht auf die Schienen fahren, da das Befahren von Gleiskörpern eben vor und nach Schienenfahrzeugen verboten ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #52 am: 26. August 2014, 11:13:13 »
Das ist mal eine sinnvolle und korrekte Anwendung von 22/2. Wenn der D-Wagen schon vor der Kreuzung steht, darf man natürlich nicht auf die Schienen fahren, da das Befahren von Gleiskörpern eben vor und nach Schienenfahrzeugen verboten ist.

28/2 bitte.  C:-)

B1.702

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #53 am: 26. August 2014, 11:18:22 »

Wieso nicht, die haben eh alle Rechte bei den WL :-) :-) ,vielleicht zahlen die WL denen sogar für die Bilder ???

Könnte man fast fürchten...  :)

Im Ernst: Der Produzent lacht sich vermutlich einen Ast über die Dummheit der Wiener. Einen Opernnachbau auf dem Studiogelände in Hollywood hätte er bei Weitem nicht so billig bekommen!

Einnahmen von 4 Millionen Euro für Wien? Und wie viel bleibt da als Steuer? 20 %, also 800.000 Euro? Lächerlich. Da ist weder eingerechnet:

- Kosten für die Wiener Linien (nach eigenem Tarif geschätzt): 500.000 Euro
- Abgabe für die Benützung öffentlicher Verkehrsflächen (jeder Schanigartenbetreiber zahlt)
- Kosten für die Polizeieinsätze
- und vermutlich verlangt nicht mal die Oper eine Miete, weil ja so toller Werbeeffekt

Dazu kommen noch die volkswirtschaftlichen Kosten für 100.000 Wiener durch Verzögerungen, Sperren, Stau und Umweltschäden (Abgase) und nicht zuletzt Umsatzentgang der Geschäfte im Umkreis. (Und im schlimmsten Falle Verzögerung von Einsatzfahrzeugen mit Todesfolge...)

Aber Volks- und Betriebwirtschaft schließen sich gegenseitig aus. Wer heute Mangager oder Politiker ist, versteht unter Betriebswirtschaft: "Wie kriege ich noch mehr Geld in meine Tasche", und unter Volkswirtschaft: "Wurscht, zahlt eh der Steuerzahler!"

Die völlige Dummheit offenbarte sich gestern: 62er und WLB fuhren weiter zur Oper, aber vor dem Abgang zur Opernpassage befand sich eine enorm wichtige 5 m breite Absperrzone, wodurch die Fahrgäste zum Karlsplatz zu Fuß zurück geschickt wurden! Ich bin sicher, in diesen 5 m hat Tom Cruise höchst persönlich einen Schaß gelassen. >:D

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #54 am: 26. August 2014, 11:20:04 »
*Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten*

Ich , als Autofahrer  fahre LEGAL bis zur Haltelinie vor.

Mich juckt die BIM überhaupt nicht.

Möchtest du damit den ersten Satz bestätigen?  ;) Als Fahrzeuglenker hast du die Gleise freizuhalten, wenn du erkennen kannst, dass sich in Kürze eine Straßenbahn nähern wird. Ist dasselbe, wie wenn du bei Grün in eine Kreuzung einfährst, ohne sie rechtzeitig vor Umschalten des Signals wieder verlassen zu können, und somit dann den Querverkehr blockierst.

Ein grünes Verkehrslichtsignal entbindet dich weder vom Denken, noch von allen anderen Bestimmungen der StVO.

Und Bim ist keine Abkürzung für Bundesinnenminister.  :)

Nochmals für Dich : Ich MUSS bis zur Haltelinie fahren.    C:-)

B1.702

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #55 am: 26. August 2014, 11:21:30 »
*Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten*

Ich , als Autofahrer  fahre LEGAL bis zur Haltelinie vor.

Mich juckt die BIM überhaupt nicht.

Möchtest du damit den ersten Satz bestätigen?  ;) Als Fahrzeuglenker hast du die Gleise freizuhalten, wenn du erkennen kannst, dass sich in Kürze eine Straßenbahn nähern wird. Ist dasselbe, wie wenn du bei Grün in eine Kreuzung einfährst, ohne sie rechtzeitig vor Umschalten des Signals wieder verlassen zu können, und somit dann den Querverkehr blockierst.

Ein grünes Verkehrslichtsignal entbindet dich weder vom Denken, noch von allen anderen Bestimmungen der StVO.

Und Bim ist keine Abkürzung für Bundesinnenminister.  :)

Nochmals für Dich : Ich MUSS bis zur Haltelinie fahren.

Weder musst du, noch darfst du.

wolfrathplatz

  • Gast
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #56 am: 26. August 2014, 11:23:31 »
*Die Ampel wird händisch gesteuert, das endet im reinsten Chaos. Manche würden auch sagen, die Wiener Autofahrer seien die weltdümmsten*

Ich , als Autofahrer  fahre LEGAL bis zur Haltelinie vor.

Mich juckt die BIM überhaupt nicht.

Möchtest du damit den ersten Satz bestätigen?  ;) Als Fahrzeuglenker hast du die Gleise freizuhalten, wenn du erkennen kannst, dass sich in Kürze eine Straßenbahn nähern wird. Ist dasselbe, wie wenn du bei Grün in eine Kreuzung einfährst, ohne sie rechtzeitig vor Umschalten des Signals wieder verlassen zu können, und somit dann den Querverkehr blockierst.

Ein grünes Verkehrslichtsignal entbindet dich weder vom Denken, noch von allen anderen Bestimmungen der StVO.

Und Bim ist keine Abkürzung für Bundesinnenminister.  :)

Nochmals für Dich : Ich MUSS bis zur Haltelinie fahren.

Weder musst du, noch darfst du.

Weiters DARF der Wagenbeweger nicht in die Kreuzung einfahren .  C:-)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #57 am: 26. August 2014, 11:24:27 »
Einnahmen von 4 Millionen Euro für Wien? Und wie viel bleibt da als Steuer? 20 %, also 800.000 Euro? Lächerlich. Da ist weder eingerechnet
Du hast in der Aufstellung noch 500.000 € Förderung vom Wirtschaftsministerium vergessen! Echt krank, es gibt so viele kleine österreichische Filmmacher, die das Geld wie einen Bissen Brot brauchen würden. Stattdessen stopft man es Hollywood in den Rachen, die ohnehin im Geld schwimmen.

@martin: Danke! C:-)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #58 am: 26. August 2014, 11:25:25 »
Weiters DARF der Wagenbeweger nicht in die Kreuzung einfahren .  C:-)

Wenn er sich so verhält, kann er sich gleich einen Anwalt nehmen, da ihn die WL wohl kündigen wollen werden. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Mission Impossible 5
« Antwort #59 am: 27. August 2014, 12:38:07 »
Weiters DARF der Wagenbeweger nicht in die Kreuzung einfahren .  C:-)

Selbstverständlich darf er, wenn er freie Fahrt angezeigt bekommt. Wie kommst du darauf, dass er nicht darf?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")