0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Vielleicht findet wer von euch noch eine bessere Quelle.
Zitat von: 13er am 09. Oktober 2014, 12:16:04Vielleicht findet wer von euch noch eine bessere Quelle.Ich würde den Artikel nicht so ersnt nehmen. Zitat: "Ab November wird der Bus an Samstagen öfter unterwegs sein. So fährt die Linie 11B von etwa 9 bis 19.30 Uhr im Fünfminutentakt statt alle 7,5 Minuten."Der 11B fährt am Samstag überhaupt nicht!
Soviel ich weiß, gibt es nur am Abend eine Intervallverdichtung. Und was den 11B betrifft: Gescheiter wäre es am 5A und 11A gewesen.
Am billigsten wäre es, den O-Wagen möglichst rasch zum Engelsplatz zu verlängern. Diese Herumscheixerei mit den Bussen ist doch immer nur eine (teure!) Notlösung. Mein ja nur...
wieso soll ich am 11A die Ganze Strecke verdichten, wenn ich die zusätzliche Kapazität nur zwischen Handelskai und Vorgartenstraße brauche?
Ich weis nicht, was billiger ist, ein paar zusätzliche Busse auf einer bestehnden Strecke fahren zu lassen oder die Straße aufzureissen und Schienen, Stromkabel, Fahrleitung und was ich sonst noch alles für eine Straßenbahnstrecke brauche zu verlegen. Auch wenn mir die Straßenbahn lieber wäre.
Zitat von: 13er am 10. Oktober 2014, 09:08:45Am billigsten wäre es, den O-Wagen möglichst rasch zum Engelsplatz zu verlängern. Diese Herumscheixerei mit den Bussen ist doch immer nur eine (teure!) Notlösung. Mein ja nur...Ich weis nicht, was billiger ist, ein paar zusätzliche Busse auf einer bestehnden Strecke fahren zu lassen oder die Straße aufzureissen und Schienen, Stromkabel, Fahrleitung und was ich sonst noch alles für eine Straßenbahnstrecke brauche zu verlegen. Auch wenn mir die Straßenbahn lieber wäre.Aber ich mein ja nur ....
Noch dazu, daß der O-Wagen dann einen Anschluß an die U2 hätte, was der 11B nicht hat, der verendet ja schon vor der Messe-Station der U2.
Zitat von: h 3004 am 10. Oktober 2014, 11:06:11Noch dazu, daß der O-Wagen dann einen Anschluß an die U2 hätte, was der 11B nicht hat, der verendet ja schon vor der Messe-Station der U2.Und trotzdem ist er voll – die Fahrgäste wollen nicht alle mit Brachialgewalt zu einem U-Bahn-Knoten!