Autor Thema: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!  (Gelesen 22489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #15 am: 10. Februar 2015, 18:33:22 »
Das Thema Reaktivierung der Linie 8 hatten wir schon mal.

ich fasse die Probleme noch mal zusammen. Und eines Vorweg, bitte nicht über mich herfallen, sondern bitte einmal neutral überdenken. Alle Problem kann man lösen

 :blank: Meidling Hauptstraße -
Da dies eine Fußgängerzone ist, glaube ich kaum, dass dort jemals wieder eine Straßenbahn fährt. Und wenn, dann mit einer Streckenhöchstgeschwindigkeit von 25 km/h -

 :blank: Urban Loritz Platz - Burggasse
Da würde sich maximal eine getrennte Linienführung auf jeder Seite machbar sein

 :blank:Thaliastraße
Dort habe ich das Problem, dass dann die Haltestelle der Linie 46 für einen 35m Zug zu kurz wird. Stadeinwärts könnte man die Haltestelle noch in die Thaliastraße vor Gürtel legen, die stadtauswärtsführende Haltestelle müsstest du jedoch dann in die Lerchenfelder Straße vor Blindengasse legen, da ich von einer Haltestelle in der Thaliastraße nach Gürtel nichts halte.

 :blank: Josefstädter Straße - Alser Straße
Auflassung des Radweges, da auf der anderen Seite der U-Bahn Trasse nicht wirklich Platz ist. Ansich das kleinste Problem, nur wie man das bei der Radfahrerlobby durchsetzt weis ich nicht.

 :blank: Michebeuern
Den Gürtel in diesem Bereich wieder auf 2 Spuren verengen. Sollte auch kein Problem sein, aber auch hier stellt sich mir die Frage, wie man das bei der Autofahrerlobby durchbringen will.

Und dann noch die Frage, wie willst du das finanzieren, ohne das du die bestehenden Budget angreifst. Selbst wenn du das Geld was ein Bau der Linie 8 kostet auftreibst, solltest du mMn einmal in die bestehende Straßenbahninfrastruktur investieren

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #16 am: 10. Februar 2015, 18:42:45 »

 :blank: Meidling Hauptstraße -
Da dies eine Fußgängerzone ist, glaube ich kaum, dass dort jemals wieder eine Straßenbahn fährt. Und wenn, dann mit einer Streckenhöchstgeschwindigkeit von 25 km/h -

Hoffentlich! Das wird dann bald die Expressstrecke in Wien. Anderen Orts ist ja dann nur mehr 15 km/h möglich!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #17 am: 10. Februar 2015, 18:43:53 »
Zitat
Josefstädter Straße - Alser Straße
Auflassung des Radweges, da auf der anderen Seite der U-Bahn Trasse nicht wirklich Platz ist. Ansich das kleinste Problem, nur wie man das bei der Radfahrerlobby durchsetzt weis ich nicht.

Ah geh, das einzige was da im Weg ist ist die Hundstrümmerlzone, und da müsste sich eine Lösung finden lassen - notfalls von der Wiese einen Meter abzwicken und schon ist Platz für einen Radweg. Noch dazu kann man dann die Verschwenkung auf den äußeren Gürtel eleganter gestalten, derzeit ist die recht gut versteckt. Ich wäre überhaupt dafür, den Radweg durchgehend auf den inneren Gürtel zu legen, jeder Schlenker weniger macht ihn besser benutzbar! Einziges Problem ist das Stück beim Westbahnhof, aber sogar das müsste lösbar sein (die Wichtigkeit des Grünstreifens zwischen 5er-Schleife und Gürtelfahrbahn hält sich meiner Meinung nach in SEHR engen Grenzen).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #18 am: 10. Februar 2015, 19:02:48 »
Der 8er, von dem wir hier phantasieren, würde die Strecke Gumpendorfer Straße – Meidling ohnehin nicht mehr befahren. Hier ist die U6 ausreichend. Wie schon weiter oben angedeutet, wäre der 8er eigentlich nur eine Verlängerung des 18ers.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #19 am: 10. Februar 2015, 20:34:51 »
Alles unnötig - die U2/U5 wird doch die U6 entlasten!  8)

Wenn nicht, wird eher die U6 auf LZB-Betrieb umgestellt und das Intervall verdichtet, als das man wieder den 8er einführt...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #20 am: 10. Februar 2015, 21:39:38 »
Alles unnötig - die U2/U5 wird doch die U6 entlasten!  8)
Falls sie jemals gebaut werden wird 8) Die letzten Zeichen aus der Partei lassen noch ein wenig hoffen, dass nach der Wahl vieles ganz anders ausschaut als jetzt ;) Und die Partei hat immer recht!

Louis Fürnberg - Die Partei hat immer recht
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #21 am: 10. Februar 2015, 21:46:42 »
"Ohne die Partei bin ich nichts!" (Fred Sinowatz)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #22 am: 10. Februar 2015, 21:54:19 »
Die letzten Zeichen aus der Partei lassen noch ein wenig hoffen, dass nach der Wahl vieles ganz anders ausschaut als jetzt
Muahahahahahahaha... 13er glaubt immer noch, daß sich die Sozialistische Einheitspartei ändern könnte. Ja: Nach der Wahl sieht es anders aus, dann regiert die SEP mit der Blockpartei Vaterländische Front.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #23 am: 10. Februar 2015, 23:15:17 »
Die letzten Zeichen aus der Partei lassen noch ein wenig hoffen, dass nach der Wahl vieles ganz anders ausschaut als jetzt
Muahahahahahahaha... 13er glaubt immer noch, daß sich die Sozialistische Einheitspartei ändern könnte. Ja: Nach der Wahl sieht es anders aus, dann regiert die SEP mit der Blockpartei Vaterländische Front.
Wenn die SEP sich ganz blöd aufführt, wird sie vom Dentissidenten Stra-Che geputscht und wir haben einen Bürgermeister von der FSdAP  :(

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #24 am: 11. Februar 2015, 09:19:25 »
Wenn die SEP sich ganz blöd aufführt, wird sie vom Dentissidenten Stra-Che geputscht und wir haben einen Bürgermeister von der FSdAP  :(

Dann können wir uns warm anziehen, denn das uns völlig umgebende Pröllistan wird uns dann mittels scharfer Sanktionen völlig von der Außenwelt abschneiden. Wien wird dann nur über eine Luftbrücke aus Kärnten versorgt. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #25 am: 11. Februar 2015, 09:26:34 »
Die restliche Trasse ist hingegen problemlos, da der Platz noch vorhanden ist. Im Bereich Michelbeuern müssen die Parkspur und eine Linksabbiegespur weg.

Und das nennst du "problemlos"?  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #26 am: 11. Februar 2015, 09:41:57 »
Die restliche Trasse ist hingegen problemlos, da der Platz noch vorhanden ist. Im Bereich Michelbeuern müssen die Parkspur und eine Linksabbiegespur weg.

Und das nennst du "problemlos"?  :)

Objektiv betrachtet ja.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #27 am: 11. Februar 2015, 09:43:16 »
Die restliche Trasse ist hingegen problemlos, da der Platz noch vorhanden ist. Im Bereich Michelbeuern müssen die Parkspur und eine Linksabbiegespur weg.

Und das nennst du "problemlos"?  :)

Objektiv betrachtet ja.

Aber wir sind in Wien - schon vergessen?  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #28 am: 11. Februar 2015, 10:41:59 »
Wenn die SEP sich ganz blöd aufführt, wird sie vom Dentissidenten Stra-Che geputscht und wir haben einen Bürgermeister von der FSdAP  :(

Goldene Zeiten für Autofahrer werden anbrechen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Schnapsidee: Demonstration für den Achter!
« Antwort #29 am: 11. Februar 2015, 11:32:37 »
Wenn die SEP sich ganz blöd aufführt, wird sie vom Dentissidenten Stra-Che geputscht und wir haben einen Bürgermeister von der FSdAP  :(

Goldene Zeiten für Autofahrer werden anbrechen!

Unwahrscheinlich, da durch die Generalmobilmachung sämtlicher Privaterfahrzeugverkehr verboten wird um genügend Reserven für den Marsch auf Niederösterreich zu haben.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.